Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

Bald ist wieder Tannenbaum-Zeit? Lohnt ein verkauf?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Bald ist wieder Tannenbaum-Zeit? Lohnt ein verkauf?

Beitragvon U 406 » Mi Okt 21, 2009 19:26

Wenn man so in die Geschäfte schaut meint man wir wären schon voll in der Weihnachtszeit.Überall Leckereien und Weihnachtsdeko... .
Fast jeder sucht in der Adventszeit wieder einen Tannenbaum.
Überlegen mir neben meinem Kaminholz Verkauf, auch einen Tannenbaum Verkauf mit ins Programm zunehmen.
Kann mir einer was zu den Einkaufspreisen sagen? Wie wird berechnet Sorte, Größe etc.
Würde gerne LKW Weise bestellen, also direkt im Netz verpackt.Wieviel Bäume werden denn ca. geladen :?:

Fragen über Fragen :D

Vielleicht hat der eine oder andere Erfahrung und verkauft selber Bäume.
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bald ist wieder Tannenbaum-Zeit? Lohnt ein verkauf?

Beitragvon tiger12 » Mi Okt 21, 2009 21:03

Joa, moakt wie! Gefragt sind Nordmanntannen. Du bist spät dran, mit deinen Überlegungen. Der Einkaufsmarkt ist ziemlich leer.

Lohnt nur, wenn du hohe Wiederverkaufspreise erzielen kannst.
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bald ist wieder Tannenbaum-Zeit? Lohnt ein verkauf?

Beitragvon nordmannia » Mi Okt 21, 2009 21:18

Moin Moin!

also für dieses Jahr bist du ein bisschen spät dran. Verschiebe dein Vorhaben auf nächstes Jahr! Es gibt dieses Jahr keine Bäume mehr auf dem Markt!
Die Frage ist immer wie viele Verkäufer es bei dir in der Gegend gibt und welche Qualitäten sie zu welchen Preisen verkaufen.
Ein ganzer LKW wird für den Anfang ein bisschen viel sein;)
Zu Preisen kann ich dir per PN Auskunft geben.

Gruß Nordmannia
Vielleicht fahre ich nur hin, mache Party und trinke Bier.
Benutzeravatar
nordmannia
 
Beiträge: 213
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bald ist wieder Tannenbaum-Zeit? Lohnt ein verkauf?

Beitragvon U 406 » Mi Okt 21, 2009 21:28

Wäre nett wenn ich per pm infos bekommen könnte.Mein Hof liegt direkt an der Hauptstr. großes REWE Center,Lidl und ALDI sind 50m weit weg.Leute denke ich kommen genug vorbei.Bin ohne hin bekannt durch mein Kaminholz im Umkreis.Würde aber auch ab und an in der Zeitung Aufrufen.
Wann sollte man denn Bäume bestellen?
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bald ist wieder Tannenbaum-Zeit? Lohnt ein verkauf?

Beitragvon Kormoran2 » Mi Okt 21, 2009 21:39

U 406, ich plane in den nächsten Jahren Ähnliches wie Du.
Ich habe mir vorgenommen, möglichst klein anzufangen, um die Risiken klein zu halten.
Sodann werde ich alle Zwischenhändler ausschalten. Ich verkaufe also meine selbst gezogenen Weihnachtsbäume selbst vor Ort. Vorteil: Ich kann täglich abschneiden, was ich für den Verkauf am Nachmittag brauche. Ich vermeide also, zuletzt Ware zu verschrotten.
Ich stecke den Profit des Händlers und des Zwischenhändlers selbst ein. So funktioniert moderner Handel - möglichst kurze Wege vom Produzenten zum Verbraucher.
Nachteil: Ich stehe mir bei 10 Grad Minus die Beine in den Bauch und verkaufe vielleicht nur 3 Bäume am Tag (weil ich irgendwas falsch gemacht habe).

Niemals würde ich als Anfänger einen ganzen Posten (LKW) Bäume kaufen oder absägen, der für die ganze Saison reicht. Da kann ich ja gleich kaufmännisch gesehen Harakiri machen. Kann gutgehen, geht aber bestimmt schief!
Was glaubst Du, wieviel Weihnachtsbaum-Schrott hier im Sauerland noch nach Weihnachten auf den Höfen herumsteht. Auf Vorrat abgesägt - und nicht gebraucht.
Soooo einfach ist das Geschäft nicht, wie Mancher sich das vorstellt.

Zu Deiner Frage: Die Kontaktaufnahme zwischen Händlern und Produzenten geschieht regelmäßig im Sommer. Da finden sich regelmäßig Kleinanzeigen mit dem Text "Suche Nordmann -Weihnachtsbäume" in den Lokalzeitungen.
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Mi Okt 21, 2009 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bald ist wieder Tannenbaum-Zeit? Lohnt ein verkauf?

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Okt 21, 2009 21:43

Evtl. könnte man das ja auch wie bei den Blumen zum selberklauen machen? Kasse hinstellen und fertig? Dann braucht man nicht den ganzen Tag frieren?
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bald ist wieder Tannenbaum-Zeit? Lohnt ein verkauf?

Beitragvon Kormoran2 » Mi Okt 21, 2009 21:49

Das wird ja auch längst gemacht.
Man bietet das längst als Trip für die Familie an: Ausflug ins Sauerland plus Weihnachtsbaum selbst in der Kultur aussuchen und absägen plus Glühweinstand direkt an der Kultur. Von Klauen ist dabei keine Rede. (Ich sage ja: Kurzer Weg vom Produzenten zum Verbraucher). Aber dann frierste Dir eben den Arsch mitten in Deiner eigenen Kultur ab. Ganz ohne Kontrolle geht das nicht.

Das sind andere Typen, die nachts mit der Säge unterwegs sind. Gegen solche Schmeißfliegen kann man sich schlecht wehren, man kann sie aber auch großzügig ertragen, weil es unterm Strich doch sehr wenige sind. "Mein Gott, wer solch eine Not hat......"
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bald ist wieder Tannenbaum-Zeit? Lohnt ein verkauf?

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Okt 21, 2009 21:52

Kormoran2 hat geschrieben:Nachteil: Ich stehe mir bei 10 Grad Minus die Beine in den Bauch und verkaufe vielleicht nur 3 Bäume am Tag (weil ich irgendwas falsch gemacht habe).

Ich glaub wir reden aneinander vorbei :roll:
Aber du musst das ganze beaufsichtigen? Wenn man wenige Bäume mit einer Kasse an den Straßenrand stellt, sollte das Risiko doch überschaubar bleiben? Evtl. die Bäume auch nur tagsüber rausstellen?
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bald ist wieder Tannenbaum-Zeit? Lohnt ein verkauf?

Beitragvon Kormoran2 » Mi Okt 21, 2009 21:57

Ich weiß, was Du meinst. Ich kenne das ja auch vielerorts hier. Blumen selbst abschneiden und freiwillig Geld in den Tresor werfen.
Ich habe noch nicht beobachtet, daß Einer das mit Weihnachtsbäumen macht. Ich könnte mir denken, daß in Anbetracht der heutigen Zeit abends sehr wenig in der Kasse ist, die Bäume aber alle weg sind! Diesbezüglich habe ich gelernt: Die Welt ist noch viel schlechter, als du denkst.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bald ist wieder Tannenbaum-Zeit? Lohnt ein verkauf?

Beitragvon nordmannia » Do Okt 22, 2009 12:39

Problem:

1 Blume vom Feld zum selbst pflücken kostet höchstens 1€
1 Weihnachtsbaum vom Stand ohne Verkäufer kostet ca: 30€

Was wird jetzt wohl eher geklaut und wo ist der Betriebswirtschaftliche schaden höher?

Aber ohne Fleiß kein Preis, oder wie war das;)
Weihnachtsbaum anbau/verkauf ist kein leichtes Geschäft und meistens ist es kalt!
Ohne Verkäufer würde ich erst gar nicht anfangen.

Wie viele sind mit Weihnachtsbäumen schon auf die Nase geflogen, weil sie das schnelle Geld witterten...!!

Gruß Nordmannia
Vielleicht fahre ich nur hin, mache Party und trinke Bier.
Benutzeravatar
nordmannia
 
Beiträge: 213
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bald ist wieder Tannenbaum-Zeit? Lohnt ein verkauf?

Beitragvon Traktorfahrer » Do Okt 22, 2009 21:38

Bei uns ist der Markt verteilt, d.h. es ist ziemlich schwer reinzukommen.
Wollte mal testen ob man mit Deckreissig was erzielen kann, die Wochenmärkte lehnten einen weiteren Verkäufer ab.
Benutzeravatar
Traktorfahrer
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mai 24, 2009 9:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bald ist wieder Tannenbaum-Zeit? Lohnt ein verkauf?

Beitragvon Nikl » Fr Okt 23, 2009 8:33

servus,

also wer von dem geschäft leben will, der wird verhungern... besonders, wenn man es im kleinen stil macht.

nebenbei und mit viel spass an der freude ist das ok. dabei darf man aber nicht vom "gewinn" abhängig sein.

bei einer eigenen kultur muss man das pflanzen, die pflege, die zeit und die äußeren einflüsse wie trockenheit etc. berücksichtigen.

dazu kommt noch der konkurenzkampf in der umgebung.

unterm strich bleibt nichts übrig, bei einem vielleicht mehr, beim anderen weniger.


wir machen´s auch nur aus spass an der freude.

gruss
Nikl
 
Beiträge: 102
Registriert: Sa Mai 17, 2008 20:26
Wohnort: Niedersachsen - Braunschweig
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bald ist wieder Tannenbaum-Zeit? Lohnt ein verkauf?

Beitragvon nordmannia » Fr Okt 23, 2009 12:45

@ Nikl

also wenn nichts übrig bleib machst du was falsch :klug:
Die die es richtig machen werden sicher nicht verhungern...
Vielleicht fahre ich nur hin, mache Party und trinke Bier.
Benutzeravatar
nordmannia
 
Beiträge: 213
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bald ist wieder Tannenbaum-Zeit? Lohnt ein verkauf?

Beitragvon CarpeDiem » Fr Okt 23, 2009 15:44

Fragt den tiger12, der ist Fachmann in diesen Fragen und kann euch auf die Sprünge helfen, wie die Kohle eingebuchtet wird zur Weihnachtszeit!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bald ist wieder Tannenbaum-Zeit? Lohnt ein verkauf?

Beitragvon tiger12 » Fr Okt 23, 2009 20:25

Also verhungern musste ich bisher noch nicht.

Ich kenne mehrere Leute, die machen mehr als 300 ha! Weihnachtsbäume und hungern auch nicht.

Man muss es nur sehr ernst nehmen, sich informieren und sich was trauen.

Wenn man anbauen will. muss man die Vorlaufzeit von ca. sieben Jahren berücksichtigen. Das schreckt viele ab und das ist auch gut so.

Ein reiner Wiederverkauf ist derzeit schwierig, die Einkaufspreise sind sehr hoch.

tiger12
tiger12
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Pedro 1, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki