Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:40

Balkonanlage - Mini- PV- Anlage bauen und Energie sparen

Ein kleiner Marktplatz
Thema gesperrt
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Re: Balkonanlage - Mini- PV- Anlage bauen und Energie sparen

Beitragvon 304 » So Mär 27, 2022 15:21

Tinyburli hat geschrieben:Wenn ich den Holger Laudeley richtig verstanden habe, braucht man die ganze Bürokratie nicht mehr und es ist legal und ungefährlich für so ein Minikraftwerk eine normale Schukosteckdose zu verwenden.

Nö,
Olli hat da schon recht, auch wenn er völlig übers Ziel hinausschießt.

Bürokratie ist nach wie vor notwendig, die wurde nur vereinfacht. Du brauchst:
- Anmeldung beim VNB mittels Musterformular (nur ne hamrlose DIN-A4 Seite)
- Anmeldung im MaStR

Und beim Anschluss brauchts entweder:
- Festanschluss
oder
- Wielanddose
Schuko ist nicht erlaubt, auch wenn da im Normalfall nichts passiert, aber das kann sich bei Defekt schnell ändern.

Der Rest erledigt sich dann mit obigen.
Mit der Anmeldung bekommst du dann einen Zweirichtungszähler eingebaut.
Und mit dem Festanschluss/Montage der Wielanddose bekommst du entweder eine separate Leitung aus der Verteilung oder bei einer vorhanden wird der LS-Automat gegen einen kleineren ausgetauscht.

Nur weil das Teil mit Schukostecker auch funktioniert, heißt noch lange nicht dass das erlaubt, geschweige den sicher ist.
Ist der selbe Unfug wie mit den Einspeisekabeln mit 2 Steckern :klug:

Um das Balkongeländer würde ich mir mal keine Sorgen machen. Das muss sonstige Verkleidungen die der Nutzer anbringt auch aushalten.
304
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

Re: Balkonanlage - Mini- PV- Anlage bauen und Energie sparen

Beitragvon Neo-LW » So Mär 27, 2022 15:32

Moin,

304 hat geschrieben:
Olli hat da schon recht, auch wenn er völlig übers Ziel hinausschießt.

Bürokratie ist nach wie vor notwendig, die wurde nur vereinfacht. Du brauchst:
- Anmeldung beim VNB mittels Musterformular (nur ne hamrlose DIN-A4 Seite)
- Anmeldung im MaStR

Und beim Anschluss brauchts entweder:
- Festanschluss
oder
- Wielanddose
Schuko ist nicht erlaubt, auch wenn da im Normalfall nichts passiert, aber das kann sich bei Defekt schnell ändern.

Mit der Anmeldung bekommst du dann einen Zweirichtungszähler eingebaut.
Und mit dem Festanschluss/Montage der Wielanddose bekommst du entweder eine separate Leitung aus der Verteilung oder bei einer vorhanden wird der LS-Automat gegen einen kleineren ausgetauscht.

Nur weil das Teil mit Schukostecker auch funktioniert, heißt noch lange nicht dass das erlaubt, geschweige den sicher ist.
Ist der selbe Unfug wie mit den Einspeisekabeln mit 2 Steckern :klug:



Das habe ich doch alles so geschrieben.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Re: Balkonanlage - Mini- PV- Anlage bauen und Energie sparen

Beitragvon Tinyburli » So Mär 27, 2022 17:03

Ja, und ich schreibe ja auch, dass das meinetwegen auch mit der Wielanddose angeschlossen werden kann, nur ich verkaufe ja keine Wechselrichter oder die Dose.

Ich habe das halt bei Youtube mal gesehen, dass das auch mit normalem Stecker sicher wäre weil die Wechselrichter ohne die Netzspannung ja nicht die Arbeit beginnen. Aber mit der Wielanddose hat man dann halt doppelte Sicherheit.

Nur für was hat dann der Laudeley seine 50 000,- € bekommen?
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Balkonanlage - Mini- PV- Anlage bauen und Energie sparen

Beitragvon Neo-LW » So Mär 27, 2022 17:17

Moin,

für die Begrenzung der Zettelwirtschaft bis 600 Wp.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Re: Balkonanlage - Mini- PV- Anlage bauen und Energie sparen

Beitragvon Neo-LW » So Mär 27, 2022 17:19

Moin,

Tinyburli hat geschrieben:
Ja, und ich schreibe ja auch, dass das meinetwegen auch mit der Wielanddose angeschlossen werden kann, nur ich verkaufe ja keine Wechselrichter oder die Dose.



Na hoffenlich geht das alles konform mit dem Lieferkettengesetz.

Jedes PV-Modul hat natürlich einen Aufkleber mit der CE-Konformitätserklärung,
und den zugehörigen Sicherheitshinweisen.

Inhalt vom Lieferkettengesetz:
Unternehmen, die im Ausland Vorleistungsgüter oder Fertigerzeugnisse beschaffen, müssen Verantwortung übernehmen für Produktionsverfahren und Arbeitsbedingungen bei ihren Zulieferern, Missstände zurückverfolgen und diese von vornherein oder ab Kenntniserlangung vermeiden oder abstellen.

Tiny war natürlich in China, und hat alles kontrolliert.
Auf seiner Homepage gibt es ein Video von ihm, wie er in Peking durch die
Werkhallen schlendert, und alles penibel prüft.



Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Re: Balkonanlage - Mini- PV- Anlage bauen und Energie sparen

Beitragvon yogibaer » So Mär 27, 2022 17:32

Tiny, ich hab für dich einen guten Rat. Schreib in deiner Verkaufsanzeige, dass der Anschluss durch eine Elektro-Fachkraft zu erfolgen hat. Ansonsten halt deine Finger still, denn du tappst von einem Fettnäpfchen in das andere.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Re: Balkonanlage - Mini- PV- Anlage bauen und Energie sparen

Beitragvon Südheidjer » So Mär 27, 2022 17:36

Tinyburli hat geschrieben:Ja, Chris, denke auch, dass der blos bisschen neidisch ist auf mich mit meinen neuen Geschäftsideeen.
- Modulverkauf
- Elektroautos
- Strom- THG- Tankstelle

Was könnte mir da noch einfallen?

Tiny, falls du Feld- oder Waldwege an hochfrequentierten Straßen hast, dann kannst du dort Stellplätze an Damen vermieten, die sich da mit ihrem roterleuchteten Campingbussen hinstellen. Allerdings wollen dann öfters auch Leute mitverdienen, mit denen nicht gut Kirschen essen ist. Also Vorsicht. Aber lukrativ ist das.

P.S. Für die rote Beleuchtung der Camper kannst du denen gleich noch PV verticken oder verlaesen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

Re: Balkonanlage - Mini- PV- Anlage bauen und Energie sparen

Beitragvon 304 » So Mär 27, 2022 19:51

Neo-LW hat geschrieben:Das habe ich doch alles so geschrieben.

Jein
Neo-LW hat geschrieben:2) Seperates Kabel zur Elektroverteilung
3) Eigenen LS einbauen

Eine eigene Zuleitung mit separater Absicherung ist nicht notwendig (trotzdem aber äußerst empfehlenswert).
Es reicht auch eine geringere Absicherung, um eben eine Überlastung auszuschließen.

Genau das macht das ganze für viele ja erst so richtig attraktiv.
Neo-LW hat geschrieben:Ein Balkongeländer ist eine Absturzsicherung.
So ist es bemessen und gebaut.
Die vertikale Last der PV-Elemente ist nicht eingepreist.

Die 25kg für ein Modul wird das Teil schon noch aushalten. Da hängen ganz andere Sachen dran (Blumenkasten usw)

Neo-LW hat geschrieben:Von der Anmeldepflicht beim NB und Finanzamt,
und der Betriebswirtschaftlichen Betrachtung will ich gar nicht reden.

Beim VNB reicht das Musterformular (> Eine Din-A4-Seite) das du selbst ausfüllen darfst.
Finanzamt brauchts nicht. Du verzichtest bei der Anmeldung auf die Vergütung. Den Zweirichtungszähler brauchts nur, weil der VNB verpflichtet ist die Einspeisung zu erfassen, auch wenn du dafür nichts bekommst.

Wirtschaftlichkeit hängt komplett vom Einzelfall ab.
Ist eine simple Rechnung mit Investitionskosten, Strompreis, Ertrag und Eigenverbrauch.

Mit den Teilen schafft man durchaus eine Armotisationszeit von ~3-4 Jahren, wenn Modulgröße/Investitionskosten zum eigenen Verbrauch passen.
Die Rechnung siehts sogar noch besser aus, wenn man sich eine ordentliche Montage spart und nur Holzkonstruktion + Schuko verwendet, wie das ja bei mehr als genügend der Fall ist.
Wobei, wenn ich mit dem aktuellen Strompreis (44,3 ct/kWh) im Preisvergleich rechnen müsste, dann sähe das etwas anderes aus.
Da wunderts mich dann nicht mehr dass die Dinger gekauft werden wie blöd.
304
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Biete und Suche

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki