Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 23:15

Bandsägenanhänger

Hier könnt Ihr eure Eigenbauten vorstellen
Forumsregeln
Dieses Forum soll nur als Nachschlagewerk dienen und nicht als Raum für Diskussionen. Darum ist es gesperrt. Wenn ihr zu diesem Thema was beitragen möchtet veröffentlicht es bitte im entsprechenden Forum und bittet einen Moderator es hier her zu verschieben.
Thema gesperrt
45 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mi Jun 10, 2009 23:10

Chef hat geschrieben:Das Gerät ist gut gelungen. Eine Frage: wie wird die Säge angetrieben mit benzin oder mit einem Elektromotor?


naja, steht zwar alles oben drinnen, aber mit 16 kann man ja verstehen dass Du noch bissle Nachhilfe brauchst, es ist ein Diesel-verdampferkühlung-Motor von DEUTZ


Chef hat geschrieben:und für was hast du sie gebaut, um Brennholz zu sägen??


klingt als ob Du Dich wunderst das man für Brennholz eine Säge braucht ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holgi1982 » Do Jun 11, 2009 8:46

abu_Moritz hat geschrieben:
ihc-steven hat geschrieben:Warum willst du das Gespann auf unter 600kg bringen?


weil ich einen alten Anhänger erstanden habe mit ZGG 600kg,
so wird die Sache beim Tüv einfacher...
und sieht optisch bissle passender aus ;-)


Aber denke daran das das ZGG = Leergewicht + Nutzlast ist ergo müsstest du das Leergewicht von dem Hänger auch berücksichtigen um auf 600 Kg zu kommen :wink:
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Do Jun 11, 2009 15:11

Holgi1982 hat geschrieben:Aber denke daran das das ZGG = Leergewicht + Nutzlast ist ergo müsstest du das Leergewicht von dem Hänger auch berücksichtigen um auf 600 Kg zu kommen :wink:


ist schon klar dass ich den kompletten Hänger wiege,
"Nutzlast" brauch ich ja nachher keine mehr,
trotzdem muss ich irgendwo 100kg einsparen :-(
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chef » Fr Jun 12, 2009 11:44

abu_Moritz hat geschrieben:
Chef hat geschrieben:und für was hast du sie gebaut, um Brennholz zu sägen??


klingt als ob Du Dich wunderst das man für Brennholz eine Säge braucht ...


Das ist schon klar aber wenn ich Brennholz säge benutzt ich doch keine Bandsäge sondern eine Kreissäge oder eine Motorsäge von Stihl.
Chef

TEAM-Toll Ein Anderer Machts

§1 Ich bin der Chef.
§2 Ich habe immer Recht.
§3 Du tust was ich sage.
§4 Sollte ich einmal nicht Recht haben tritt automatisch §1 und §3 in Kraft!!!
Chef
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr Jun 05, 2009 9:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Fr Jun 12, 2009 16:12

Chef hat geschrieben:
abu_Moritz hat geschrieben:
Chef hat geschrieben:und für was hast du sie gebaut, um Brennholz zu sägen??


klingt als ob Du Dich wunderst das man für Brennholz eine Säge braucht ...


Das ist schon klar aber wenn ich Brennholz säge benutzt ich doch keine Bandsäge sondern eine Kreissäge oder eine Motorsäge von Stihl.


...aha :!:
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » So Jun 14, 2009 8:50

Chef hat geschrieben:Das ist schon klar aber wenn ich Brennholz säge benutzt ich doch keine Bandsäge sondern eine Kreissäge oder eine Motorsäge von Stihl.


na mit 16 darfst du weder Motorsäge noch Kreissäge benutzen :lol:
(außer du befindest Dich in einem entsprechendem Ausbildungsberuf)
dh für Dich steht die gute alte HANDSÄGE zum Brennholzsägen bereit...
ich nehm solange meine Bandsäge 8)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon REXUY » Do Jun 18, 2009 23:03

Hallo,
Ich würde mit der Drehzahl nicht zu sehr runtergehen,läuft dann nicht so ruhig.Habe selbst ein E85 an ein notstromagregat angebaut.
Mfg REXUY
REXUY
 
Beiträge: 515
Registriert: Di Feb 10, 2009 0:26
Wohnort: URUGUAY/SUD AMERICA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eifelwurm » So Jun 21, 2009 21:19

@abu_Moritz

Bedenke das die Schwungmasse wieder zum zul.Gesamtgew. dazukomt, und das bei geringerwerdener Drehzahl auch die Motorschmierung weniger wird :? .

mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mo Jun 22, 2009 8:14

REXUY hat geschrieben:Hallo,
Ich würde mit der Drehzahl nicht zu sehr runtergehen,läuft dann nicht so ruhig.


denke halt mit 1500 anstatt 2200U/min wird er einiges leiser sein?
Motorschmierung sollte auch bei 1500 ausreichen?
Leistung hat er 7,5PS bei 1500 - das reicht dicke...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon REXUY » Di Jun 23, 2009 22:37

Hallo,
Ja 1500 oder darum sind schon ok nur nicht noch tiefer.
Mfg REXUY
REXUY
 
Beiträge: 515
Registriert: Di Feb 10, 2009 0:26
Wohnort: URUGUAY/SUD AMERICA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mi Jun 24, 2009 7:00

REXUY hat geschrieben:Hallo,
Ja 1500 oder darum sind schon ok nur nicht noch tiefer.
Mfg REXUY


Prima, denn die Riemenschaiben sind nun für die 1500 bestellt,
funktioniert, lohnt sich eine Fliehkraftkupplung?
Mann muss dabei ja die träge Masse der Bandsäge berücksichtigen, kann das funktionieren?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon REXUY » Mi Jun 24, 2009 23:52

Hallo,
Mein Motor hatte so eine Kuplung dran(war von einer WACKER Rüttelplatte),ist ne feine sache,erleichtert das anwerfen bei kaltem Motor weil nicht alles mitgedreht werden muss. Die zieht bei etwas über standgas an und wenn sie eimal kraftschlüssig ist verkeilt sie sich bei steigender last nur noch mehr,rutscht also auf keinen fall mehr.
Mfg REXUY
REXUY
 
Beiträge: 515
Registriert: Di Feb 10, 2009 0:26
Wohnort: URUGUAY/SUD AMERICA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Do Jun 25, 2009 9:47

ok, hab den Typ angeschrieben ob er denn auch den passenden Konus dazu hat, denn sonst bringt das alles nix ...
den MAH 711 werf ich auch an mit direktem Antrieb, das geht schon, und der Motor hat gleich bissle mehr Schwungmasse.
Aber ne Kupplung wär schon was feines ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Fr Jun 26, 2009 20:27

so Kupplung ist da, Konus dreht mir einer am Ort,
hoffentlich schließt sie schon bei 1000U/min ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bandsägenanhänger

Beitragvon abu_Moritz » So Jul 19, 2009 7:46

soooo, altes Anhängerfahrgestell (mit Brief) ist drunter - nun hat sie ihr eigenes Kennzeichen (das von dem alten Hänger)
Dateianhänge
Ixus_9166a.jpg
Ixus_9166a.jpg (63.81 KiB) 2267-mal betrachtet
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
45 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Eigenbauten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki