Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 23:15

Bandsägenanhänger

Hier könnt Ihr eure Eigenbauten vorstellen
Forumsregeln
Dieses Forum soll nur als Nachschlagewerk dienen und nicht als Raum für Diskussionen. Darum ist es gesperrt. Wenn ihr zu diesem Thema was beitragen möchtet veröffentlicht es bitte im entsprechenden Forum und bittet einen Moderator es hier her zu verschieben.
Thema gesperrt
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Bandsägenanhänger

Beitragvon abu_Moritz » So Jul 19, 2009 7:47

sooooooooo, und der Hatz kam gestern auch noch drauf :-)
leider fehlt noch der Wellenstummel vom Motor so daß ich sie noch nicht betreiben kann :-(
Motor läuft aber, leider ist der nicht wirklich leiser als der Verdampfer, muss mal den Großen Auspuff vom E79 probieren
springt dafür aber zuverlässiger an :-)
Dateianhänge
Ixus_9184a.jpg
Ixus_9184a.jpg (113.36 KiB) 3172-mal betrachtet
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bandsägenanhänger

Beitragvon abu_Moritz » So Jul 19, 2009 19:29

hallo, wer kann mir die 2 Teile fertigen?

Material V2A oder Baustahl oder besser

Jo
Dateianhänge
Wellenstummel.pdf
(19.8 KiB) 865-mal heruntergeladen
Konus.pdf
(25.67 KiB) 618-mal heruntergeladen
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bandsägenanhänger

Beitragvon REXUY » So Jul 19, 2009 23:13

Hallo abu Moriz,
Hab eine frage:was ist der bügel über dem Schwungrad? und in was war der mal eingebaut?
Mfg REXUY
Beschwerdin über rechtsschreibung und Gramatig bite schriftllig an meine Deutschlerin
REXUY
 
Beiträge: 515
Registriert: Di Feb 10, 2009 0:26
Wohnort: URUGUAY/SUD AMERICA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bandsägenanhänger

Beitragvon abu_Moritz » So Jul 19, 2009 23:53

REXUY hat geschrieben:Hab eine frage:was ist der bügel über dem Schwungrad? und in was war der mal eingebaut?


Der Bügel fixiert das Getriebe für den Startmechanismus, dh der Hatz wird von dieser Seite aus angeworfen,
es besteht aus einer übersetzung und Rückschlagschutz, dh schlägt der Motor zurück oder startet der Motor springt der Mitnehmer raus,
montiert war der Motor auf einer Lafette zusammen mit einem Generator, dh er macht am Motorflansch genau 1500U/min
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bandsägenanhänger

Beitragvon REXUY » Di Jul 21, 2009 0:26

OK,danke
Bei meinem wird die Kurbel auf der anderen seite in die Nockenwelle gesteckt und die Kupplung
sitzt auf dem Schwungrad wo bei deinem der bügel ist.
Beschwerdin über rechtsschreibung und Gramatig bite schriftllig an meine Deutschlerin
REXUY
 
Beiträge: 515
Registriert: Di Feb 10, 2009 0:26
Wohnort: URUGUAY/SUD AMERICA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bandsägenanhänger

Beitragvon abu_Moritz » Di Jul 21, 2009 5:44

REXUY hat geschrieben:Bei meinem wird die Kurbel auf der anderen seite in die Nockenwelle gesteckt und die Kupplung
sitzt auf dem Schwungrad wo bei deinem der bügel ist.


ja an der Nockenwelle könnt ich ihn auch ankurbeln - ohne Rückschlagschutz :-(
Kupplung auf der Kurbelwelle wäre mir auch lieber, dann hätt ich jetzt nicht das niedrige Drehzahlproblem
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon Schrotty81 » Di Aug 11, 2009 9:54

Vom Gewicht her sollte er etwas unter dem verbauten MAH711 liegen ...

Wenn du den Motor umgebaut hast, kann man den MAH711 eventuell käuflich erwerben? :) Suchen einen wo ich dauerhaft über flachriemen eine alte Kreissäge antreiben kann.... :D
Ich fahr Deutz Cabriolett.
Benutzeravatar
Schrotty81
 
Beiträge: 61
Registriert: Do Jul 02, 2009 15:11
Wohnort: Rhauderfehn
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Re:

Beitragvon abu_Moritz » Di Aug 11, 2009 10:51

Schrotty81 hat geschrieben:Vom Gewicht her sollte er etwas unter dem verbauten MAH711 liegen ...

Wenn du den Motor umgebaut hast, kann man den MAH711 eventuell käuflich erwerben? :) Suchen einen wo ich dauerhaft über flachriemen eine alte Kreissäge antreiben kann.... :D


hallo, nach dem ganzen Umbau wieg das Geschoss sogar mehr als mit dem MAH,
leider war es ja nur ein "geliehener" MAH, sonst hätt ich mir nicht den Stress gemacht das umzubauen wenns meiner wäre,
verkaufen wollt den der Eigentümer leider nicht :-( jetzt steht er wider bei ihm in der Ecke, wie die nächsten 20 Jahre wahrscheinlich.
Um ne Riemenscheibe zu machen hab ich mir ein paar Flansche lasern lassen, da hab ich noch ein paar davon wenn Du welche brauchst.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Re:

Beitragvon Schrotty81 » Mi Aug 12, 2009 11:45

hallo, nach dem ganzen Umbau wieg das Geschoss sogar mehr als mit dem MAH.
was wiegt der jetzige motor?
mein e71 wiegt vollgetankt ca 130 kg. hab da nur ein problem mit. der läuft nach 5 min fest sobald man beschleunigt. öl bekommt er.... schade das der typ den motor nicht verkaufen will. habe interesse dran, da die einfach unverwüsstlich sind...
Ich fahr Deutz Cabriolett.
Benutzeravatar
Schrotty81
 
Beiträge: 61
Registriert: Do Jul 02, 2009 15:11
Wohnort: Rhauderfehn
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Re:

Beitragvon abu_Moritz » Do Aug 13, 2009 0:34

Schrotty81 hat geschrieben:hallo, nach dem ganzen Umbau wieg das Geschoss sogar mehr als mit dem MAH.
was wiegt der jetzige motor?
mein e71 wiegt vollgetankt ca 130 kg. hab da nur ein problem mit. der läuft nach 5 min fest sobald man beschleunigt. öl bekommt er.... schade das der typ den motor nicht verkaufen will. habe interesse dran, da die einfach unverwüsstlich sind...


hmm, der E89 wiegt etwas über 150kg, dazo kommen noch die Zwischenwelle usw
naja der Typ hat den MAH für 200 erstanden und wollt ihn selbst für 500 nicht verkaufen,
mitlerweile hat der Umbau 1000 gekostet, aber ich bettel bei dem Typ nicht rum wegen dem Motor,
soll er ihn halt seinem Sohn vererben wenn ihn das glücklicher macht, außerdem hatte der nicht mehr allzuviel Kompression ...
ich hab noch nen E79 zu verkaufen wenn Du Interesse hast....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bandsägenanhänger

Beitragvon abu_Moritz » Mi Aug 19, 2009 20:52

nun noch ein Bild zum Schluss vom fertigen Anhänger, nun mit Tüvsegen bis 80km/h ;-)
haben ihn heute wieder in Betrieb genommen ;-)
ist nun leiser, einfacher zu starten, und gleibt auch bei Durchmesser 35cm nicht mehr stehen ;-)

Technische Daten:
Fahrgestell Bj 1970
Hatz E89 Bj 1963
Wahl AB700 Bj 1955

leider ist uns nach 10 Min der untere Reifen geplatz, er ist zwar erst vor nem Jahr gekauft, aber wahrscheinlich uralte Lagerware :-(
nach nem Austausch gings dann ohne weitere Zwischenfälle weiter bis zur Dunkelheit - muss unbedingt nen Generator mit antreiben und nen Licht installieren :klug:
Dateianhänge
Reifen rissig11.jpg
Reifen rissig11.jpg (94.34 KiB) 2908-mal betrachtet
Ixus_9863a.jpg
Ixus_9863a.jpg (121.15 KiB) 2909-mal betrachtet
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bandsägenanhänger

Beitragvon Markus K. » Mi Aug 19, 2009 21:11

Hallo abu_Moritz,

gratuliere zum fertigen Anhänger! Ich find den Klasse: ist mobil, stehst nicht im Regen, äußerst sparsam, unabhängig vom Strom. Fehlt wirklich nur noch ein Arbeitsscheinwerfer!

Gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bandsägenanhänger

Beitragvon Kugelblitz » Mi Aug 19, 2009 21:58

bis 80 :?:
der hebt doch ab :lol:

mein Schrotti hat noch Laufrollen vom Panzer, Vollgummi und der Steg glaube aus Alu. Etwa 50 - 60 cm im Durchmesser kann auch mehr sein. Da Platzt dann nichts mehr.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bandsägenanhänger

Beitragvon abu_Moritz » Do Aug 20, 2009 18:51

Kugelblitz hat geschrieben:bis 80 :?:
der hebt doch ab :lol:


naja, aber eintagen bis 62km/h wollt ich dann auch ned,
und bis 100 läuft er wirklich gut hinterher, wiegt ja auch 600kg ....
ja irgendwas muss ich mir einfallen lassen, Vollgummireifen solls ja geben, aber die sicht nicht ausgewuchtet :-(
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bandsägenanhänger

Beitragvon abu_Moritz » Do Aug 20, 2009 18:53

abu_Moritz hat geschrieben:hallo, wer kann mir die 2 Teile fertigen?

Material V2A oder Baustahl oder besser

Jo



so sehen die beiden Teile übrigends montiert aus :-)
Danke an Jens aus dem Einachserforum :-)
Dateianhänge
Ixus_9862a.jpg
Ixus_9862a.jpg (86.4 KiB) 2876-mal betrachtet
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Eigenbauten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki