Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:11

Bauer stellt Anwohnern die Heizung ab

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Bauer stellt Anwohnern die Heizung ab

Beitragvon langholzbauer » Mo Dez 18, 2023 0:33

Ja,
hätte, hättte....
Den Vertrag von einem fachkundigen Anwalt bzw. Notar mit Bestimmung der Schlichtungsstelle ausarbeiten zu lassen, wäre sicher letztlich die günstigere Lösung gewesen.
Jetzt ist der dörfliche Frieden nachhaltig gestört.
Einzige halbwegs vernünftige Lösung sehe ich noch in der Berufung einer externen Mediation durch z.B. die Kommunalverwaltung, wenn diese nicht schon selbst zu den Streitparteien gehört.
Vor Gericht wird es, selbst bei einem Vergleich, immer Verlierer geben...
Die Wenigsten von uns werden jemals erfahren, was da wirklich im Vorfeld schon von beiden Seiten alles quer gelaufen ist, bis der Biogaser den Hahn zugedreht hat. :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauer stellt Anwohnern die Heizung ab

Beitragvon T5060 » Mo Dez 18, 2023 1:10

*lach* Meist ganz einfach. Die Wärmekunden haben sich darüber amüsiert wie billig sie heizen und haben den Bauern deshalb für ein wenig doof erklärt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauer stellt Anwohnern die Heizung ab

Beitragvon langholzbauer » Mo Dez 18, 2023 1:52

... was er leider mit der Kurzschlussreaktion bestätigt hat.
:oops:
Mal für einen richtig kalten Tag abzudrehen und danach verhandeln, hätte vermutlich besser gewirkt und noch Verhandlungsspielraum gelassen.
Jetzt sind die Fronten verhärtet.
Wie kann sich denn ein , noch so korrekter , Bauer vor dem Hass der Bevölkerung im eigenen Dorf schützen?
Wenn er auch im Recht sein mag und vor Gericht Recht bekommen mag, hat er bei den beteiligten Abnehmern verschissen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauer stellt Anwohnern die Heizung ab

Beitragvon Gazelle » Mo Dez 18, 2023 1:57

.
Die Fronten hat Habeck erschaffen.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauer stellt Anwohnern die Heizung ab

Beitragvon Ecoboost » Di Jul 22, 2025 15:15

Servus,

das Gericht hat entschieden...


Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3278
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauer stellt Anwohnern die Heizung ab

Beitragvon T5060 » Di Jul 22, 2025 15:37

langholzbauer hat geschrieben:Ja,
hätte, hättte....
Den Vertrag von einem fachkundigen Anwalt bzw. Notar mit Bestimmung der Schlichtungsstelle ausarbeiten zu lassen, wäre sicher letztlich die günstigere Lösung gewesen.
Jetzt ist der dörfliche Frieden nachhaltig gestört.


Scheiss auf Schlichtung, jetzt ist der Dorffrieden geklärt
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauer stellt Anwohnern die Heizung ab

Beitragvon langholzbauer » Di Jul 22, 2025 16:10

Du meinst sicher endgültig zerstört?
langholzbauer hat geschrieben:...
Jetzt sind die Fronten verhärtet.
Wie kann sich denn ein , noch so korrekter , Bauer vor dem Hass der Bevölkerung im eigenen Dorf schützen?
Wenn er auch im Recht sein mag und vor Gericht Recht bekommen mag, hat er bei den beteiligten Abnehmern verschissen.

...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauer stellt Anwohnern die Heizung ab

Beitragvon T5060 » Di Jul 22, 2025 16:38

Ne, das ist schon mal ab und wichtig das was geklärt wird und der Bauer nicht der Depp vom Dorf ist. Das Urteil ist eine gute Basis, die Geschäftsbeziehung auf eine neue Basis zu stellen, denn jetzt ist der Bauer gefordert, ein attraktives Angebot zu machen, damit ihm nicht die Kunden weglaufen. So fies ist das, wenn man räumlich zusammen hockt.

Ich hab hier neulich mit einem Nachbarn zusammengehockt, so ein Modell Allgäuer Jungbauer mit 150 Kühen, dem hab ich erklärt, dass er ohne mich noch einen Scheißdreck bewegen kann, dann schrie der rum und sagte er lasse sich nicht erpressen! Ich hab dem dann freundlich erklärt, dass ich ihn nicht erpressen wolle, sondern ihn nur darauf hinweisen möchte, dass er nach Lösungen suchen muss. Dann waren wir beide wieder ganz lieb miteinander.

50/50 Kompromisse schaffen meist nur Verlierer auf beiden Seiten, sowas bringt nichts. Oft liegt die Lösung ganz weit weg von dem was ursprünglich mal beide Parteien vor hatten.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauer stellt Anwohnern die Heizung ab

Beitragvon frafra » Di Jul 22, 2025 19:04

die betroffenen wärmeabnehmer werden keine chance offen lassen beim biogaser sofort mit anzeigen zu reagieren


eine einstellung der wärmelieferung bei zweistelligen minus graden ist halt unsozial und super schlecht für das image !!


wird in deutschland das wort landwirt nicht stark verwendet in den medien ??
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 686
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauer stellt Anwohnern die Heizung ab

Beitragvon 304 » Di Jul 22, 2025 20:30

frafra hat geschrieben:eine einstellung der wärmelieferung bei zweistelligen minus graden ist halt unsozial und super schlecht für das image !!

Die Alternative wäre weiterhin den Deppen zu spielen und noch draufzuzahlen.
Irgendwann muss man einen Schlusstrich ziehen und wenn die Frist vom Gericht halt gerade bei Minusgeraden abläuft dann ist das halt Pech.

Außerdem waren die Anwohner schon lange vorgewarnt. 2ct/kWh als Aufwandsentschädigung waren schon lange nicht mehr zeitgemäß, insbesondere weil die steuerliche Belastung durch Inflation und die Änderung beim KWK Bonus die finanzielle Situation für den Betreiber komplett geändert haben.

Dazu noch die eigenhändige Erhöhung der Wärmeabnahme durch Anschluss eines weiteren Hauses ohne jeglichen Vertrag und Zustimmung. Und dann noch Zutrittsverweigerung zur Ablesung der Wärmemengenzähler. Und wer weiß was für Spielereien da noch so verschwiegen werden, immerhin war von obigem in den letzten Beiträgen nie die Rede.

Die unter neuen Gesellschaftsform angebotenen 5ct/kWh waren mehr als fair bzw. sind immer noch lächerlich gering und dürften eher eine Aufwandsentschädigung entsprechen, die die Unkosten und die Steuer für die Wärmeabgabe deckt. Hier sind für Fernwärme ~12-14ct/kWh + Grundgebühr üblich. Aber wenn man anstattdessen lieber 15.000€ in eine Flüssiggasheizung investiert um für >10ct/kWh zu heizen :lol:

frafra hat geschrieben:die betroffenen wärmeabnehmer werden keine chance offen lassen beim biogaser sofort mit anzeigen zu reagieren
Daher gut, dass nach gerichtlicher Auseinandersetzung die Geschäftsbeziehung ein für alle Mal beendet wird. Mit manchen Leuten macht man besser keine Geschäfte (mehr).
304
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauer stellt Anwohnern die Heizung ab

Beitragvon langholzbauer » Di Jul 22, 2025 20:50

304 hat geschrieben:
frafra hat geschrieben:eine einstellung der wärmelieferung bei zweistelligen minus graden ist halt unsozial und super schlecht für das image !!

Die Alternative wäre weiterhin den Deppen zu spielen und noch draufzuzahlen.
Irgendwann muss man einen Schlusstrich ziehen und wenn die Frist vom Gericht halt gerade bei Minusgeraden abläuft dann ist das halt Pech.

....
Daher gut, dass nach gerichtlicher Auseinandersetzung die Geschäftsbeziehung ein für alle Mal beendet wird. Mit manchen Leuten macht man besser keine Geschäfte (mehr).


Naja,
Eine Alternative wäre gewesen, weiter zu liefern und die berechtigte Kostensteigerung zivilrechtlich einzuklagen.
Dann wären nach dem Urteil weder der Lieferant noch die Abnehmer die Bösen gewesen.
Die Einstellung der Lieferung bei Frostwetter kann auch ganz schnell in einem anderen Verfahren als Nötigung verhandelt werden. :klug:

Den letzten beiden Sätzen kann ich zustimmen.
Aber das weiß man leider erst hinterher. :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauer stellt Anwohnern die Heizung ab

Beitragvon 304 » Di Jul 22, 2025 21:41

langholzbauer hat geschrieben:Naja,
Eine Alternative wäre gewesen, weiter zu liefern und die berechtigte Kostensteigerung zivilrechtlich einzuklagen.

Nicht wirklich.
Die Kläger haben das ganze nicht ohne Grund bei Minusgraden eskalieren lassen. Eine weitere Belieferung nach Fristablauf wird einen ziemlich fetten rechtlichen Haken nach sich ziehen.

Und wie willst du das ganze abrechnen, mahnen und einklagen, wenn nicht nur die Zahlung sondern auch der Zutritt zu den Messstellen verweigert wird?
Damit nichtmal sicher, dass die Messstellen überhaupt in Betrieb sind, zumal eigenhändig schon das Fernwärmenetz um einen weiteren Haushalt erweitert wurde (Details gibts dazu mal leider wieder keine im Bericht). Stellt sich dann zusätzlich auch noch die Frage ob überhaupt genügend Wärme geliefert werden kann, weil mehr Haushalte angeschlossen sind als ursprünglich in der Planung vorgesehen.

Jeder andere Versorger würde dir unter gleichen Umständen ebenfalls die Versorgung einstellen.
BTW: Wieviel Erfolg versprichst du dir vom "einklagen"?
304
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauer stellt Anwohnern die Heizung ab

Beitragvon Lotz24 » Di Jul 22, 2025 23:02

304 hat geschrieben:Die unter neuen Gesellschaftsform angebotenen 5ct/kWh waren mehr als fair bzw. sind immer noch lächerlich gering und dürften eher eine Aufwandsentschädigung entsprechen, die die Unkosten und die Steuer für die Wärmeabgabe deckt. Hier sind für Fernwärme ~12-14ct/kWh + Grundgebühr üblich. Aber wenn man anstattdessen lieber 15.000€ in eine Flüssiggasheizung investiert um für >10ct/kWh zu heizen :lol:


Gibts eigentlich irgendwo einen Artikel wo das mal mit Zahlen untermauert wird? Ich finde nur Artikel wo der Bauer der Bumann ist und auch noch vor Gericht recht bekommen hat. Hab mir sowas ähnliches schon gedacht.
Benutzeravatar
Lotz24
 
Beiträge: 183
Registriert: Di Feb 09, 2021 0:35
Wohnort: Oberfranken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauer stellt Anwohnern die Heizung ab

Beitragvon 304 » Mi Jul 23, 2025 8:38

Lotz24 hat geschrieben:Gibts eigentlich irgendwo einen Artikel wo das mal mit Zahlen untermauert wird?

Die Infos findest du unter und in den Heulvideos vom BR auf YT.
Unbenannt0.png
Unbenannt0.png (39.6 KiB) 462-mal betrachtet

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=G8wSpBo67gI
Vorheriges Video: https://www.youtube.com/watch?v=e_snjh770R8

Die 5ct/kWh sind aber auch im Artikel von 2023 zu finden: https://www.br.de/nachrichten/bayern/ba ... le,TxZRUZo
Zutrittsverweigerung zu den Zählern und Anschluss eines zusätzlichen Haushalts tauchen aber erst im aktuellen Video auf (werden vom Landwirt erwähnt). Imho vermutlich nur die Spitze des Eisbergs. Von 2022 bis zur endgültigen Eskalation Ende 2023 kann viel vorgefallen sein.

Die ~12-14ct/kWh + Grundgebühr sind mir bei örtlichen Fernwärmenetzen bekannt. Die steigen aber auch schnell mal weil je nach Vertrag an Inflation, Preis von Öl / Weizen / Hackschnitzel / Mais, etc gekoppelt. Die 15k für die Gasheizung werden von der Anwohnerin erwähnt, die dann auch noch den Flüssiggastank zeigt. Damit dann auch klar, dass es sich nicht um Erdgas handelt. Kann sich also jeder anhand der aktuellen Flüssiggaspreise und vermuteten Effizienz der Gastherme selbst ausrechnen, dass die kWh Wärme bei >10ct/kWh liegt.
304
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki