Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Bauer stellt Anwohnern die Heizung ab

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Bauer stellt Anwohnern die Heizung ab

Beitragvon Ecoboost » Di Dez 12, 2023 18:38

Servus,

brutal...
https://www.agrarheute.com/energie/gas/ ... -ab-613987


Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3278
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauer stellt Anwohnern die Heizung ab

Beitragvon 210ponys » Di Dez 12, 2023 19:09

leider haben wir nur eine Seite der Medaille gesehen. Und laut Geg (Gebäude Energiegesetz) darf man sich nicht verschlechtern... Also fraglich ob hier nochmal einer eine Öl oder Gasheizung einbaut!
210ponys
 
Beiträge: 7433
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauer stellt Anwohnern die Heizung ab

Beitragvon 240236 » Di Dez 12, 2023 19:19

210ponys hat geschrieben:leider haben wir nur eine Seite der Medaille gesehen. Und laut Geg (Gebäude Energiegesetz) darf man sich nicht verschlechtern... Also fraglich ob hier nochmal einer eine Öl oder Gasheizung einbaut!
Dieses System macht scheinbar Schule. Bei 2 Wärmenetzen in der Nähe läuft es ähnlich. Die andere Seite: Bei einem Freund vor mir ist es genau so wie im Beitrag: Biogas liefert wärme umsonst und Wärmenetz bauten die Anwohner. Leider macht dieser Regelung jetzt das Finanzamt einen Strich durch die Rechnung. Dem Biogasanlagenbetreiber wird jetzt der entgangene Nutzen (laut Finanzamt kostet eine KWh Wärme derzeit 12,4ct) zu den Einnahmen dazugerechnet.
240236
 
Beiträge: 9130
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauer stellt Anwohnern die Heizung ab

Beitragvon 210ponys » Di Dez 12, 2023 19:31

das wären ja ca. 3100.- je Haus. Das die Gaser den Hahn da abdrehen ist mir auch klar!
210ponys
 
Beiträge: 7433
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauer stellt Anwohnern die Heizung ab

Beitragvon Ecoboost » Di Dez 12, 2023 19:33

Servus,

240236 hat geschrieben:Leider macht dieser Regelung jetzt das Finanzamt einen Strich durch die Rechnung. Dem Biogasanlagenbetreiber wird jetzt der entgangene Nutzen (laut Finanzamt kostet eine KWh Wärme derzeit 12,4ct) zu den Einnahmen dazugerechnet.

um das Ganze jetzt zu verstehen.
Also müssen diese Einnahmen dann zusätzlich versteuert werden, oder wie!?
Ist unter diesen Gesichtspunkten dann überhaupt noch eine Biogasanlage rentabel?
Was bringt ihm dann die Umformierung von der GBR zur GmbH?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3278
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauer stellt Anwohnern die Heizung ab

Beitragvon 240236 » Di Dez 12, 2023 19:52

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

240236 hat geschrieben:Leider macht dieser Regelung jetzt das Finanzamt einen Strich durch die Rechnung. Dem Biogasanlagenbetreiber wird jetzt der entgangene Nutzen (laut Finanzamt kostet eine KWh Wärme derzeit 12,4ct) zu den Einnahmen dazugerechnet.

um das Ganze jetzt zu verstehen.
Also müssen diese Einnahmen dann zusätzlich versteuert werden, oder wie!?
Ja

Ist unter diesen Gesichtspunkten dann überhaupt noch eine Biogasanlage rentabel?
Was bringt ihm dann die Umformierung von der GBR zur GmbH?
Ist ja logisch. Als GBR haftet man auch mit dem Privatkapital und als GmbH nur mit dem mickrigen Stammkapital


Gruß

Ecoboost
Irgendwie kann ich das Zitieren einzelner Textteile nicht.
240236
 
Beiträge: 9130
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauer stellt Anwohnern die Heizung ab

Beitragvon Landwirt 100 » Di Dez 12, 2023 20:44

240236 hat geschrieben:Biogas liefert wärme umsonst und Wärmenetz bauten die Anwohner. Leider macht dieser Regelung jetzt das Finanzamt einen Strich durch die Rechnung. Dem Biogasanlagenbetreiber wird jetzt der entgangene Nutzen (laut Finanzamt kostet eine KWh Wärme derzeit 12,4ct) zu den Einnahmen dazugerechnet.


Da für die Wärme kein Geld berechnet wurde, ist es umsatzsteuerrechtlich eine unentgeltliche Wertabgabe auf die, die Umsatzsteuer berechnet wird.
Hierzu wird der aktuelle Wärmepreis als Berechnungsgrundlage herangezogen. Angenommen der Preis pro kWh Wärme liegt momentan bei 10 Cent, dann muss die Biogasanlage auf jeden kWh Wärme, die sie verschenkt 1,9 Cent ans Finanzamt abführen. Da hat das Finanzministerium null Sachverstand gezeigt. Die Biogasanlage könnte in diesem Fall die Wärme genauso gut in die Luft pusten.
Einkommensteuerrechtlich spielt die unentgeltliche Wärmeangabe nur ein Rolle, wenn die Wärme an das eigene Privathaus verschenkt wurde. Dann ist dies eine Privatentnahme und muss wird umsatzsteuerrechtlich berücksichtigt und wird zu den Einnahmen hinzugerechnet. An Dritte ist das Verschenken von Wärme einkommensteuerrechtlich nicht zu berücksichtigen.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauer stellt Anwohnern die Heizung ab

Beitragvon waelder » Mi Dez 13, 2023 11:10

Ja aber in dem Oben genannten Fall , wurde Geld bezahlt , die Kosten sollten um das 4 Fache erhöht werden und eine Mindestabnahme eingeführt werden
:klug:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauer stellt Anwohnern die Heizung ab

Beitragvon Isarland » Mi Dez 13, 2023 11:19

waelder hat geschrieben:Ja aber in dem Oben genannten Fall , wurde Geld bezahlt , die Kosten sollten um das 4 Fache erhöht werden und eine Mindestabnahme eingeführt werden
:klug:


Selbst wenn.....die 2Cent je KWh sind bei den heutigen Energiepreisen ein Hohn. 8Cent sind sicher nicht zu teuer, wenn man von 11-12 Cent je KWh bei Heizöl ausgeht. Die Biogaser hier rechnen nach Heizölpreisen ab,müssen aber eine alternative Wärme anbieten, falls die BGA ausfallen sollte.
Die wahren Hintergründe wissen wir eh nicht, können nur vermuten.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauer stellt Anwohnern die Heizung ab

Beitragvon langholzbauer » Mi Dez 13, 2023 12:22

Das ganze vorherige Geschäft klingt irgendwie dubios bzw. scheint in dem Beitrag nicht vollständig dargestellt zu sein.
Wenn das Dorf wirklich ab BGA ohne den LW alles selbst finanziert hat...
Wer und wie ist dann für die Notversorgung bei Störungen der BGA zuständig?
Es kann doch nicht sein, dass da niemand dran gedacht hat.
Irgendwo gibt es auch entsprechende Heizaggregate zu mieten?
Also dürfte da niemand tagelang frieren müssen..
Letztlich können wir das hier sicher nicht klären.
Aber interessant wäre der Ausgang der Geschichte nun schon .

Damit lässt sich keine überregionale Aufmerksamkeit erzeugen.
Drum wird vermutlich der BR keinen Beitrag dazu verfassen. 8)
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauer stellt Anwohnern die Heizung ab

Beitragvon TomDeeh » Mi Dez 13, 2023 13:10

240236 hat geschrieben:Dieses System macht scheinbar Schule. Bei 2 Wärmenetzen in der Nähe läuft es ähnlich. Die andere Seite: Bei einem Freund vor mir ist es genau so wie im Beitrag: Biogas liefert wärme umsonst und Wärmenetz bauten die Anwohner. Leider macht dieser Regelung jetzt das Finanzamt einen Strich durch die Rechnung. Dem Biogasanlagenbetreiber wird jetzt der entgangene Nutzen (laut Finanzamt kostet eine KWh Wärme derzeit 12,4ct) zu den Einnahmen dazugerechnet.


Wurde oben schon besprochen. Das wird der Kern des Problems sein.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2614
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauer stellt Anwohnern die Heizung ab

Beitragvon Limpurger » Mi Dez 13, 2023 14:46

Das ist mal wieder ein typischer eco....-Beitrag, hinterläßt mehr Fragen als Antworten.
Solange man nicht alle Fakten kennt tut man sich schwer mit der objektiven Beurteilung. Aus dem Beitrag geht weder hervor was die Beweggründe für den Betreiber sind und auch nicht wie die seitherige Kommunikation zwischen Anbieter und Abnehmer verlaufen ist. Es macht ebenso einen Unterschied ob der Betreiber nachweislich gestiegene Belastungen weitergeben will oder Gewinnmaximierung betreibt genauso wie die Tatsache ob im Vorfeld eine offene Kommunikation stattgefunden hat oder ob da wie im Beitrag suggeriert den Abnehmern mit dem Pfand der Abschaltung in der Hand inform eines "Knebelvertrages" die Pistole auf die Brust gesetzt wurde. Ich denke das Abdrehen war aus Sicht des Biogaslers die letzte Möglichkeit die Abnehmer überhaupt noch zu Verhandlungen zu bewegen. Es kommt im Beitrag auch die Abnehmerseite nicht allzu interessiert an einer einvernehmlichen Lösung rüber, zumindest ist mir dies so in Erinnerung geblieben als ich den ursprünglichen Beitrag gesehen hatte. Mit dem Gang in die Medien haben sich die Abnehmer für weitere Verhandlungen evt. auch einen Bärendienst erwiesen, dies dürfte hierfür nicht förderlich gewesen sein. Aktuell ist es ja etwas milder, vielleicht schaffen sie es ja bis zur nächsten Frostperiode eine Einigung gefunden oder aber eine alternative Energiequelle zumindest provisorisch installiert zu haben. Eines ist sicher - der Dorffrieden ist durch diese Aktion nachhaltig gestört. Und darauf hätten alle Beteiligten gerne verzichtet. Aber da reicht es wenn 1 kompromißloser Zeitgenosse am Verhandlungstisch sitzt, egal auf welcher Seite.
Limpurger
 
Beiträge: 841
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauer stellt Anwohnern die Heizung ab

Beitragvon waelder » So Dez 17, 2023 13:05

Hier die Antworten von beiden Seiten

https://www.augsburger-allgemeine.de/fr ... 30271.html

Mal schauen wie die Gerichte entscheiden

Das Wärmenetz ist jetzt wohl Geschichte
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauer stellt Anwohnern die Heizung ab

Beitragvon TomDeeh » So Dez 17, 2023 15:16

waelder hat geschrieben:Hier die Antworten von beiden Seiten

https://www.augsburger-allgemeine.de/fr ... 30271.html



Hi ,
die Begründung in der Zeitung des Landwirts erscheint mir etwas dünn. Bin echt gespannt wie das ausgeht , bis zur gerichtlichen Klärung hätte ich es an der Stelle des Landwirts nicht eskalieren lassen.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2614
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauer stellt Anwohnern die Heizung ab

Beitragvon 240236 » So Dez 17, 2023 15:55

TomDeeh hat geschrieben:
waelder hat geschrieben:Hier die Antworten von beiden Seiten

https://www.augsburger-allgemeine.de/fr ... 30271.html



Hi ,
die Begründung in der Zeitung des Landwirts erscheint mir etwas dünn. Bin echt gespannt wie das ausgeht , bis zur gerichtlichen Klärung hätte ich es an der Stelle des Landwirts nicht eskalieren lassen.
Ich bin auch gespannt, was da raus kommt. Der muß sich ja jetzt schnell um eine neue Wärmeabnahme kümmern, sonst geht ihm der KWK-Bonus auch noch flöten.
240236
 
Beiträge: 9130
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue, martin2209

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki