Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:32

Bauernhäuser mit Einzelofenheizung

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhäuser mit Einzelofenheizung

Beitragvon Frankenbauer » So Sep 11, 2011 21:25

SHierling hat geschrieben:
Schicker Nebeneffekt ich hab immer warm, auch wenn gerade mal kein Strom da sein sollte.

Und Du kannst immer , auch ohne Strom, irgendetwas kochen, kannst baden, und hast heißen Kaffee :)
Das ist nicht zu verachten, es gibt genug Leute, denen die Heizung bei solchen Gelegenheiten schon kaputtgefroren ist.



War hier 2003 der Fall, das Jahrhunderthochwasser hat im Januar die Stromversorgung für mehrere Stunden unterbrochen und Kundendienst, bzw. Ersatzteile kamen nicht mehr rein, war bei Temperaturen so knapp um Null kein Spaß.
Und die Sache mit dem Sonntagsbraten darf man auch nicht vergessen, rein ins Rohr, einmal kräftig angelegt, ab und zu Wasser angiesen, aufschneiden, Mahlzeit!

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhäuser mit Einzelofenheizung

Beitragvon Schrat » So Sep 11, 2011 21:44

Frankenbauer hat geschrieben:ich hab immer warm, auch wenn gerade mal kein Strom da sein sollte.


Gutes Argument. War doch erst vor ein paar Jahren als im Winter ein paar Strommasten zusammen gebrochen sind und da ein paar Häuser "unbewohnbar" wurden weil die Heizung nicht mehr funktioniert hatte.
Wenn's ganz dicke kommt habe ich auch noch einen gesetzten Küchenherd. Sozusagen als Kaltreserve... 8)
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhäuser mit Einzelofenheizung

Beitragvon Forstjunior » Mo Sep 12, 2011 6:15

Natürlich gehört in jedes Bauernhaus auch ein Küchenherd und ein Wohnzimmerofen. Habe als wir letztes Jahr die neue Zentralheizung bekommen haben auch den Küchenherd und den Kaminofen im Wohnzimmer zwecks der Stimmung und den o.g. Faktoren belassen. Von allem etwas ist das beste. :-=)
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhäuser mit Einzelofenheizung

Beitragvon Brownie2 » So Sep 18, 2011 0:16

Wir haben im unteren Stock im Flur Einzelofen mit 8kw, im Arbeitszimmer ebenfalls. In die Küche kommt demnächst ein Kohle/Holz-Herd bzw.Backofen mit Wasserführung fürs Wohnzimmer. Im Bad haben wir Badofen und unter dem Waschbecken einen Boiler. Oberer Stock ebenfalls Einzelofen 8kw. Bin echt zufrieden, die Bude ist nicht verqualmt und schön warm und die Asche nehme ich für den Garten. Umgekehrt werden die alten Obstbäume aus dem Garten u. der Streuobstwiese noch zum verfeuern genutzt. Ich hatte echt panik nach dem letzten Stromausfall in unserem alten Haus und wir konnten uns auch die Gasheizung nicht mehr leisten. Eine Zentralheizung hätte mein Mann gerne und wäre auch o.k. wenn die Kosten und der Dreck und die ganzen Umbauten nicht wären und da er sowieso auch Holz wollte können wir es ja gleich so lassen.
Ansonsten siehe Shierling. War bei uns im Dorf genauso. Förderprogramm, alles neu, neu nicht gut und teurer wie gedacht, dann schwubdiwupp alte Heizung wieder her.
Brownie2
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Sep 13, 2011 22:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhäuser mit Einzelofenheizung

Beitragvon Forstjunior » So Sep 18, 2011 19:02

Der Dreck ist nicht groß. Bei alten Häusern lässt sich leicht durch die Decke gehen mit den Rohren, also bleibt der Schmutz im Keller. Die beiden Löcher pro Zimmer sind leicht gebohrt und gehen problemlos durch jeden Belag. Du brauchst nur ausreichend Platz im Keller und natürlich ein bischen Kleingeld. Bin so froh über die Zentralheizung. Aber den Küchenofen und den kaminofen im Wohnzimmer brauchts trotzdem. Ist doch schön einfach das offene Feuer zu sehen. Zentralheizung ist schon was feines, weil die bude halt immer warm ist und nicht nur wenn jemand ständig nachlegt.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhäuser mit Einzelofenheizung

Beitragvon Moorfee » So Sep 18, 2011 21:00

Frankenbauer hat geschrieben: Ich hab alles drei Holz-/Öltentralheizung und je einen Einzelofen pro Wohnung zum Teil aus Gewohnheit (Eltern) aber bei uns bewusst wegen der anderen Wärme. Schicker Nebeneffekt ich hab immer warm, auch wenn gerade mal kein Strom da sein sollte.

Hallo
Finde ich eigentlich ideal. Wenn man Zeit hat, Holz hacken, wenn nicht, notfalls mal Öl verheizen.
Hat auch den Vorteil, dass einem im Winter nicht alles einfrieren kann, wenn man doch mal ein Wochenende wegwill/muss und keiner zum heizen kommen kann.

Für Jemanden, der alles zukaufen muss, ist sicher was anderes, aber wenn vor der Tür alles voll kostenlosem, verwertbarem Holz ist und es zeitlich einigermaßen geht, finde ich persönlich es echt fast schon bescheuert, das aus Bequemlichkeit nicht zu nutzen.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhäuser mit Einzelofenheizung

Beitragvon Blaubeere » Mo Sep 19, 2011 8:25

Ich bin in einer Wohnung aufgewachsen, in der keine Zentralheizung war.
Meine Mama stand jeden tag um 5 h auf, um Holz zu holen,
damit wir Kinder es ne Stunde später halbwegs warm hatten.
Dann war auch nix isoliert und so und wir haben trotzdem gefroren.
Daher waren wir alle froh, als wir umgezogen sind in ein HAus mit Heizung...

Trotzdem hat es ein bisschen was romantisches...
Wenn man beides haben kann, würde ich es machen :!:
Einfach weil ich den typischen Geruch, diese andere Wärme,
die einen umfängt wie Wattebausche wenn man reinkam, wieder haben möchte :)
Blaubeere
 
Beiträge: 43
Registriert: Sa Sep 17, 2011 14:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhäuser mit Einzelofenheizung

Beitragvon Forstjunior » Di Sep 20, 2011 9:03

Ja dass ist richtig. Hab diesen Threat eigentlich nur aufgemacht, da ich eigentlich nicht davon ausging, dass in der heutigen Zeit noch viele Leute auf Einzelofenheizung angewiesen sind. Es gibt dafür die unterschiedlichsten Gründe.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhäuser mit Einzelofenheizung

Beitragvon Hauke schidt » Di Sep 20, 2011 17:40

Moin,

mein Haus hatte bei Kauf eine Gaszentralheizung aber zum Glück noch einen zweiten Zug frei für mein Kaminofen. Da sich doch recht viele Massivholzreste in meiner Holzwerkstatt ansammeln, kann ich den Ofen ohne große Zusatzkosten nutzen. Gerade in der Übergangszeit ist ein Ofen doch die ideale Lösung. Durch meine Berufstätigkeit ausser Haus möchte ich aber auch meine Gaszentralheizung mit elektronischer Steuerung nicht missen.

Grüße
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhäuser mit Einzelofenheizung

Beitragvon Paulo » Di Sep 20, 2011 18:43

Eine Zentralheizung möchte ich nicht vermissen! Muss ja nicht zwingend mit Gas oder Öl befeuert werden.

Zusätzlich ein offener Kamin/Kachelofen/Schwedenofen/mit Scheibe sorgt für den Wohlfühlfaktor in der guten Stube :D !
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhäuser mit Einzelofenheizung

Beitragvon Brownie2 » Di Sep 20, 2011 19:41

Heizt bei euch keiner mehr mit kohle? nur so mal in den Raum gestellt. Würde mich jetzt mal echt interessieren. Die Holzheizung hat uns nur die Öfen gekostet. Sind neue Allesbrenner, keine Kamine in dem Sinn von Romantik und offen. Wir können in den Öfen alles brennen, sei es Rebknorzze, Holz, Holzspäne, Zeitung, Brikett o.ä. Das Holz bekommen wir kostenlos von der Gemeinde wenn wir es selbst aus dem Wald holen. Also ist schon geschlagen und entastet. Zusätzlich können wir Ausforstholz bekommen wenn wir brauchen. Wir wohnen halt im Pfälzer Wald. Hat schon Vorteile.........
Brownie2
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Sep 13, 2011 22:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhäuser mit Einzelofenheizung

Beitragvon Forstjunior » Di Sep 20, 2011 20:43

Nein. Gott sei dank nicht. Aber scheinbar heizen noch viele mit dem Material. Weil was da pro Woche im Baumarkt immer weg geht gar nicht zu glauben. Fällt gar nicht so auf.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhäuser mit Einzelofenheizung

Beitragvon Qtreiber » Di Sep 20, 2011 23:01

Eine Zentralheizung käme mir nie ins Haus.
Und das, obwohl mein Vater Heizungsbauer ist und ich die für relativ kleines Geld hätte haben können.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhäuser mit Einzelofenheizung

Beitragvon Paulo » Di Sep 20, 2011 23:05

Qtreiber hat geschrieben:Eine Zentralheizung käme mir nie ins Haus.
Und das, obwohl mein Vater Heizungsbauer ist und ich die für relativ kleines Geld hätte haben können.


Wo liegen denn deiner Meinung nach die grossen Nachteile einer Zentralheizung :roll: ?
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhäuser mit Einzelofenheizung

Beitragvon Robiwahn » Mo Nov 07, 2011 22:46

N'Abend

Wohne in einer teilsanierten Mietwohnung, die noch Kachelofen und Beistellherde hat. Warmwasser kommt aus dem Gasboiler. War vor Jahren meine billige Studentenbutze, wohne immer noch da und bin froh, das die noch nicht komplett saniert ist :D

Grüße, Robi
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki