Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:32

Bauernhäuser mit Einzelofenheizung

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Bauernhäuser mit Einzelofenheizung

Beitragvon Forstjunior » Sa Sep 10, 2011 7:31

Schalte mal zur Informationsgewinnung diesen Threat. Bin da eigentlich aufgrund der Themen Heizung ect. draufgekommen. Ja es kommt wieder die kühle Jahreszeit. Da dort immer wieder durchklingt, dass viele Kaminöfen ect. verwenden interessiert es mich ob es denn im Lande noch Haushalte gibt, deren Häuser komplett ohne Zentralheizung ausgestattet sind. Also wer heizt noch mit Einzelöfen (alle Formen) oder nur mit Kachelofen ect.

Bin gespannt auf das Ergebnis.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhäuser mit Einzelofenheizung

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Sep 10, 2011 8:05

2 meiner Bekannten in der alten Heimat haben noch Einzelofenheizung, einmal nur Öl, das andere Mal Öl/Holz gemischt.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhäuser mit Einzelofenheizung

Beitragvon Forstjunior » Sa Sep 10, 2011 8:09

also bei Landshut oder wie. War mir echt nicht so bewusst, dass heuzutage noch viele ohne Zentralheizung leben wollen/müssen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhäuser mit Einzelofenheizung

Beitragvon SHierling » Sa Sep 10, 2011 8:22

Ich hab auch keine Zentralheizung. Als ich das Haus gekauft hab, wollte ich eigentlich irgendwann mal eine bauen - inzwischen bin ich heilfroh, daß ich das nicht gemacht hab. Und wenn überhaupt nochmal irgendwann, dann gibts wahrscheinlich am ehesten irgendeine Erdwärmelösung, die irgendwie netzunabhängig zu betreiben ist, entweder mit PV oder mit KWA.
Aber im Moment bin ich so noch ganz zufrieden :)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhäuser mit Einzelofenheizung

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Sep 10, 2011 8:27

Umkreis von Landshut, und wenn ich dran denke, wie wir vor ein Paar Jahre Häuser im Umkreis angeschaut hab, da waren bestimmt auch noch 1/5 davon nur mit Einzelofenheizung.Bei den 2 ist es so,Einmal Haus geerbt, das Haus zum Abbrechen zu Schade, zum (übermäsigen) Modernisieren auch :mrgreen: ,einmal Haus gekauft statt Miete, da fehlt einfach das Geld erstmal um groß "umzureißen" und einfach mal ne Zentrale einzubauen, auch wenn da nahezu alles mit Eigenleistung passieren würde.(Denke die Geschichte "warum noch Einzelöfen" wird sich hauptsächlich auf diese beiden Punkte beschränken.Wenn ich so überlege, gibt ja noch nen Dritten, der hat aber sehr wahrscheinlich das neue Haus schon fertig, und somit hat sich das erledigt.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhäuser mit Einzelofenheizung

Beitragvon Takar » Sa Sep 10, 2011 18:45

Hallo

Ich habe ein altes Bauernhaus von ca.1720, wir heizen nur mit Holzöfen, insgesamt 1 Ofen im Esszimmer 8 kw , einer im Wohnzimmer 4kw, einer im Büro 4kw.

Dann haben wir noch einen Beistellofen in der Küche und einen Warmwasserofen (Emailkessel) zum baden im Badezimmer.

Frank
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhäuser mit Einzelofenheizung

Beitragvon Forstjunior » Sa Sep 10, 2011 19:21

Ja dass mit den Einzelöfen ist ja noch nachvollziehbar aber Warmwasser über Herd ist schon sehr gewöhnungsbedürftig oder nicht. Immer erst einheizen? Also Warmwasser würde ich auf jedenfall über Boiler laufen lassen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhäuser mit Einzelofenheizung

Beitragvon Takar » So Sep 11, 2011 7:26

Hallo

Der Warmwasserofen ist nur zum baden im Winter.

Duschwasser, Handwaschbecken oder Spülwasser in der Küche, wird über einen zentralen 200L Standboiler erwärmt.

Der Beistellherd ist nur ein Beistellherd, auch da haben wir noch einen ganz normalen Küchenherd.

Frank

Wir haben unser Schmuckstück (Häuschen von 1720) in den letzten 4 Jahren komplett saniert, es ist alles auf neustem Stand (Wasser, Strom, Isolierung, Fenster,Türen usw.), für die einzel Öfen haben wir uns absichtlich entschieden wegen dem Flair.
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhäuser mit Einzelofenheizung

Beitragvon Schrauber » So Sep 11, 2011 8:40

Hallo Takar,

was ist das arbeitsaufwendig, Holz rein Asche raus und dann wo hin damit usw :?

Schrauber
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhäuser mit Einzelofenheizung

Beitragvon Schrat » So Sep 11, 2011 9:50

Schrauber hat geschrieben:Hallo Takar,

was ist das arbeitsaufwendig, Holz rein Asche raus und dann wo hin damit usw :?


Ich find's cool. Muss ja nicht alles auf Knopfdruck funktionieren.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhäuser mit Einzelofenheizung

Beitragvon SHierling » So Sep 11, 2011 9:52

Schrat hat geschrieben:
Schrauber hat geschrieben:Hallo Takar,

was ist das arbeitsaufwendig, Holz rein Asche raus und dann wo hin damit usw :?


Ich find's cool. Muss ja nicht alles auf Knopfdruck funktionieren.

...und es gibt keine Knopfdruckwärme, egal wie und woher, die auch nur einigermaßen mit einem Kachelofen mithalten könnte!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhäuser mit Einzelofenheizung

Beitragvon Frankenbauer » So Sep 11, 2011 9:53

Die Asche trag ich gerne runter und das Holz rauf, wenn dann der Herd in der Küche seine Wärme verbreitet. Ich hab alles drei Holz-/Öltentralheizung und je einen Einzelofen pro Wohnung zum Teil aus Gewohnheit (Eltern) aber bei uns bewusst wegen der anderen Wärme. Schicker Nebeneffekt ich hab immer warm, auch wenn gerade mal kein Strom da sein sollte.
Bis 1997 war übrigens das ganze alte Haus nur ofengeheizt und da nur einzelne Zimmer.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhäuser mit Einzelofenheizung

Beitragvon SHierling » So Sep 11, 2011 10:01

Schicker Nebeneffekt ich hab immer warm, auch wenn gerade mal kein Strom da sein sollte.

Und Du kannst immer , auch ohne Strom, irgendetwas kochen, kannst baden, und hast heißen Kaffee :)
Das ist nicht zu verachten, es gibt genug Leute, denen die Heizung bei solchen Gelegenheiten schon kaputtgefroren ist.

Hier im Dorf haben die Leute so vor ca 15 Jahren gleich reihenweise ihre Öfen rausgehauen und sich Heizung gebaut (da gabs grad irgendein Förderprogramm mit Isolierung etc), und nach 5, 6 Jahren standen sie dann alle beim Baumarkt, und haben die Kaminöfen wieder heimgeschleppt ;-)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhäuser mit Einzelofenheizung

Beitragvon Takar » So Sep 11, 2011 11:25

Hallo

Es ist ja jedem das seine, wie er leben möchte, wir haben uns für diese Variante entschieden weil wir so unser Leben leben wir wir es wollen, egal ob es unser Häusle ist oder unser Unternehmen, ich kann von mir sagen ich lebe so wie ich es immer wollte, mit allen Vor und Nachteilen die sich daraus ergeben.

Da gehört auch das alte Häusle mit seinen Einzelöfen dazu und ich bin glücklich damit. :D

Viele haben zu uns gesagt wie kann man so eine alte Hütte kaufen und Jahre lang dran arbeiten, wenn man doch im Endeffekt fürs gleiche Geld etwas Nagelneues, Schlüsselfertig haben könnte aber da wären wir halt niemals so glücklich wie jetzt.

Frank
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhäuser mit Einzelofenheizung

Beitragvon estrell » So Sep 11, 2011 17:19

Im Moment gibts noch einen Küchenherd und einen Beistellofen in der Stube, der das ganze Häuschen heizt. Gut, preiswert und ich hab null Probleme mit Asche, Holz... Ist ja damals von den Erbauern so geregelt worden, das das einfach und schmutzarm geht!
Im kommenden Jahr wird der Küchenofen gegen einen Grundofen ausgetauscht und dort, wo nun der Beistellofen in der Stube ist, kommen die Rauchzüge hin.
Ich habe mich nach dem ich viele Informationen zu verschiedensten Heizsysthemen geprüft habe, aktiv für diesen vielleicht manchem ungewöhnlichen Schritt entschieden, denn ich suchte eine Möglichkeit den vorhandenen Wohnraum zu heizen, aber auch das anfallende alte Zaunmaterial (Eichenpfähle unbehandelt nach 10-15 Jahren Nutzung) weiter zu nutzen.
Ausserdem liebe ich das Wirtschaften mit dem Holzherd - wie sollte sonst vernünftige Suppe gekocht oder günstig eingekocht werden? Auch Gänsebraten, Haxen, Mus und Brot geht einfach besser im Holzherd.

Also vielleicht unkonventionell, aber beileibe nicht altmodisch!
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki