Hallo,
ich habe das Gehöft meiner Großeltern aus einer Erbengemeinschaft ausgelöst.
Letztes Jahr habe ich mit der Sanierung des Denkmalgeschützten Hauses angefangen.
Der Hof ist 1400 m2 groß besteht aus einem Winkelhof mit Ökonomiegebäude /Stallungen und Scheune etc. etc. wobei nur auf dem Haus Denkmalschutz ist.
Auf dem Grundstück gibt es auch einen Pferdestall (vier Boxen) inclusive Scheune, Carport und Garage.
Hinter und neben dem Haus ist ein Garten + Freizeitfläsche für Permakultur etc.
Des Weiteren gehören zum Hof 2,3 Hektar bestes Ackerland, 2,3 Hektar Wiese, direkt am alten Neubaugebiet. Wasser und Stromleitungen laufen direkt an diesem Grundstück vorbei.
Eine 2 Hektar große Streuobstweide gehört auch zum Hof sowie 3000 m2 Fichtenwald mit ca. 100 Festmeter Holz.
Der Hof liegt in der Grenzregion zum Großherzogtum Luxemburg (15 Fahrminuten) bei Bitburg.
Immobilien und Böden sind deshalb sehr sehr nachgefragt..
Nun meine Fragen:
a) Wieviel Pacht ist realistisch, wenn ich den kompletten Hof (Haus, Stallungen und Böden) verpachte?
b) Wie hoch könnte der Verkaufspreis sein, wenn ich das komplette Gehöft verkaufen sollte?