Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:12

Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
1039 Beiträge • Seite 70 von 70 • 1 ... 66, 67, 68, 69, 70
  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon 240236 » Mo Apr 22, 2024 14:35

fendt schrauber hat geschrieben:Die Ausgleichsringe kenn ich schon,
Hier fehlten aber keine 20mm sondern eher 50-60mm.

Da mach ich dann keine Türmchen mit den Ringen, sondern mach das gleich am Stück.

Grüße aus Mittelfranken
Wurde da dann soviel aufgeputzt, daß die Dosen so tief sitzen?
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » Mo Apr 22, 2024 15:51

Stellenweise ja, wobei das nur eine Hand voll war.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon iLand » So Sep 14, 2025 1:59

TommyA8 hat geschrieben:Hallo, zum Thema Kran:
Ich habe in meiner kleinen Halle einen Demag Kettenzug.
Der hebt 250kg, mit Umlenkrolle 500kg. Als Kranbahn habe ich einen "normalen" Stahlträger montiert.
Dazu eine Handlaufkatze.
So was: https://www.hu**.de/hebezeuge/laufkatze
Das reicht mir vollkommen aus.
Gibt es auch mit Handantrieb, falls die Teile nicht von Hand bewegt werden können / sollen.

Evtl. hilft das bei der Planung weiter.

Noch zum aufstellen der Maschinen:
Hat die Drehbank einen Durchschub für lange Werkstücke?
Da meine Drehbank mit der Stirnseite ca. 80cm von einer Wand weg steht kann ich nur maximal 85cm lange Teile von hinten in die Maschine laden. Das hat mich schon öfters geärgert, das würde ich heute besser machen.

Grüße
Thomas


Für den Start reicht oft eine einfache Handlaufkatze mit Flaschenzug völlig aus, gerade um Futter, Schraubstock und kleine Baugruppen sauber über Drehbank und Fräse zu positionieren. Passt an viele IPE Träger und ist schnell montiert. Einfache Laufkatze 2 t, verstellbar 70 bis 230 mm: https://www.h***/Laufkatze-Flanschbreite-70-bis-230-mm-Tragkraft-2-t

Tipp aus der Praxis: gleich Leerrohre für die Stromzuführung mit einplanen und bei den Arbeitsplätzen Roste vorsehen, dann stehst du nicht in den Spänen und kannst die Fläche gut sauber halten. Grüße aus der Werkstatt.
Zuletzt geändert von Falke am So Sep 14, 2025 8:37, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Werbelink unkenntlich gemacht
iLand
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Sep 04, 2025 1:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » Mo Sep 15, 2025 13:28

Hallo,

das Thema ist mittlerweile durch, die Werkstatt inklusive "Kran" steht schon seit fast 2 Jahren ;)

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
1039 Beiträge • Seite 70 von 70 • 1 ... 66, 67, 68, 69, 70

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki