Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
1039 Beiträge • Seite 67 von 70 • 1 ... 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70
  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon Marian » Mi Jun 15, 2022 0:00

Jemanden, der einen so zu Grunde gewirtschafteten Hof in der wunderbaren Detail Verliebtheit wieder aufbaut.
Das alles weil er dafür lebt und es mag, wirst du wohl in den letzten 30 Jahren keinen gesehen haben.
Ich kenne den Menschen hinter dem Projekt.
Ich nenne es bewusst nicht Immobilie.

Das ist es, wenn er damit Mal fertig ist.
Und ja. Ich habe damals zum schalen und betonieren der Wände geraten. Für mich ist der Betonstein schon "ein fauler Kompromiss" :wink:
Das ganze Gehöft hat Hand und Fuß. Von vorn bis hinten.
Wer in dem Alter eine neue HS Heizung hat. Baut das Lager dafür sicher nicht als Sauna um...
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon Forstjunior » Mi Jun 15, 2022 7:32

Hallo. Habe ich etwas verpasst. Die Hausfassade hat wie auf den letzten Pics zu sehen, bisher keine Veränderung erlebt und der Renovierungsstart ist ja schon eine Zeit her. Jetzt ist halt der Ersatz der Garage dran. Kann er machen. Aber lieber mal ein Gebäude fertigstellen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » Mi Jun 15, 2022 8:22

@Marian, da ich keine Fertigschalung habe war das Mauern der einfachere Weg :D

@240326
Das mit dem aufpassen ist leicht gesagt, aber realistisch gesehen nicht möglich.
Hab mir schon einige Lager angeschaut und da bleiben gewisse Kampfspuren nicht aus. Vorallem hat man einen gewissen Zeitdruck wenn gehäckselt wird.

@Forstjunior
Das Haus ist, abgesehen von der Außenfassade fertig. Wobei das auch nicht stimmt, der Giebel zum Stall ist schon fertig.
Plan ist erst mal auf dem Hof funktional alles fertig zu machen bevor dann die Optik kommt.
Mir hilft halt eine schön angemalte Fassade nichts, wenn ich mein Heizmaterial nicht ordentlich lagern kann.
Bzw. Wäre mein Nachbar nicht so begeistert gewesen wenn die alte Garagenwand mal an seinem Wohnzimmer geklopft hätte.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon Forstjunior » Mi Jun 15, 2022 9:02

war die schon einsturzgefährdet. So schlimm sah es ja nicht aus. Aber du hast doch schon einen Hs-Bunker in der Scheune. Warum brauchst du jetzt noch einen weiteren?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » Mi Jun 15, 2022 9:23

In der Scheune hab ich die HS einfach in die Ecke geschoben. Das war lediglich eine Übergangslösung. Die Zugänglichkeit war recht bescheiden, da man um 2 Ecken rum musste.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon Forstjunior » Mi Jun 15, 2022 9:29

Du hast doch neben der Anlage den raumhohen Bunker mit den Balken nach vorne raus soweit ich mich erinnere. Reicht dies nicht aus?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon fendt schrauber » Mi Jun 15, 2022 10:07

Das ist der Bunker mit der Austragung drin mit Vorrat für ca ein halbes Jahr.
Der Neubau schluckt Material für ca 2 Jahre und ist im Prinzip das Zwischenlager.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon Südheidjer » Mi Jun 15, 2022 16:30

Man muß sich mal die Mühe machen, den ganzen Thread wenigstens zu "überfliegen". Da kann man sehen, was bisher an Maloche gelaufen ist. Mein Respekt. Ich glaub', sowas macht man nur einmal im Leben.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon Forstjunior » Mi Jun 15, 2022 17:07

Es gibt für das gleiche Ziel immer nur 2 Lösungen. Entweder selber machen oder zahlen. Wobei man für Zahlen können auch erstmal entsprechend arbeiten muss.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon 240236 » Di Jun 21, 2022 3:17

Ich finde es schade, daß dein Beitrag so geendet ist. Finde dein Projekt trotzdem interessant. Respekt. Sesselpfurzer können einfach nur viel zerstören, aber nur mit solchen Leuten werden keine Gebäude gebaut. :lol:
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon Neo-LW » Di Jun 21, 2022 4:00

Moin,

alles ist hier sehr gediegen.

Ich füge ein Foto von der Totschlagfalle bei:

.
NEA_Sturz_1.jpeg


.
Das Internet vergisst nix.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon Neo-LW » Di Jun 21, 2022 4:28

Moin,

wie naiv muss man sein, um Verstöße gegen die anerkannten Regeln der Baukust
im Internet aktiv zu posten ?

In Deutschland ist das Bauen gesetzlich geregelt.

Wer dagegen verstöst, liefert sich den Behörden aus.

Ich fürchte, das die Bauaufsicht vom Landkreis Neustadt a.d. Aich jetzt
sehr genau das BV unter die Lupe nehmen wird.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896 mit Nebengebäuden

Beitragvon Neo-LW » Di Jun 21, 2022 4:42

Moin,

hätte man mich mal gefragt.

Es hätte nicht einen Dollar gekostet.

Einfach nur fragen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Bauernhof von 1896

Beitragvon JueLue » Mi Jun 22, 2022 6:15

Ist jetzt der 2. Thread zum Bauernhof einfach gelöscht?

Langsam finde ich es schon speziell, wie das von den Moderatoren gehandhabt wird.

Zur Sache:
Ich fände es schade, wenn der Ursprungs-Thread endgültig gesperrt bleiben würde. Vielleicht kann man die vom Thema abweichenden Beiträge am Ende löschen und einen Kommentar zu Erklärung reinschreiben.

Schade, dass hier einige Nutzer Threads für ihre Profilierung kapern.
Ich nehme ihnen sogar ab, dass sie auf echte Probleme hinweisen, man muss aber auch erkennen, wann die eigene Meinung nicht gefragt ist.
Immer wieder nachhaken heizt die Stimmung nur auf und zerstört den Thread.
Wer sich berufen fühlt auf Gefahren hinzuweisen soll das tun und es dann aber auch dabei belassen.

Genauso schade finde ich es allerdings wenn ganze Threads gelöscht werden.

Ich würde das Projekt jedenfalls gerne weiter verfolgen.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4451
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernhof von 1896

Beitragvon Forstjunior » Mi Jun 22, 2022 6:41

Na ja so ist es eben. Von manchen Usern wir der Beitrag halt einfach ohne jeglichen Hinweis gelöscht.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1039 Beiträge • Seite 67 von 70 • 1 ... 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki