Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:15

Bauernkrieg in Holland

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
125 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernkrieg in Holland

Beitragvon John Deere 6320Premium » Fr Jul 15, 2022 8:50

Botaniker hat geschrieben:Mit solchen Mitstreitern dürfte der Erfolg garantiert sein. :mrgreen:

„Querdenker und andere Spinner versuchen, die Proteste zu missbrauchen“

Der niederländische Bauernaufstand droht nach Deutschland zu schwappen. Doch seit den ersten Protesten hierzulande ist klar: In der Bewegung gibt es Meinungsverschiedenheiten. Manche warnen vor rechter Unterwanderung, andere schlagen härtere Töne an.


https://www.welt.de/politik/deutschland ... uchen.html


Sowas hat nur einen Zweck,
dass Leute sich persönlich nicht mit den Protesten solidarisieren sollen aus Angst der Assoziation mit den dort aufgeführten Gruppen.
Das hat die TAZ schon vor der ersten Demo in Deutschland geschrieben, da war noch kein Traktor auf der Straße.
Klappt ja scheinbar auch, wie man sieht.
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernkrieg in Holland

Beitragvon Labernich » Fr Jul 15, 2022 12:06

Es geht noch schlimmer, auch von Welt.
Der Autor hätte wenigstens 5 Minuten bei Google recherchieren sollen. Nicht einmal LSV und Landvolk auseinander halten können.

Schwappen die Proteste der Viehbauern nach Deutschland über? https://getpodcast.com/share/podcast/ki ... ?loc=de_de
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernkrieg in Holland

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Jul 20, 2022 17:20

Ich musste heute schmunzeln als ich die Zeitung gelesen habe, einen Bericht das die "nahe" (100km entfernt) Stadt mit Umland bis 2050 von 120000 auf 200000 Einwohner davon 30000 neue Einwohner im Umland. Zwei Bauern interviewt, kommen die ueblichen Sachen ,bei denen ich im Allgemeinen voll auf der Bauernseite bin, es wird sich von den Neuzugezogenen ueber Stallfliegen/Duft usw. beschwert....
Aber dann, von den Landwirten die Toleranz und Ruecksicht einfordern, die Aussage das Das ja gar nicht geht, ein Doppelhaus in der Nachbarschaft gebaut , nicht in der vom Bauern gewuenschten Farbe gestrichen wird. (Zur Aufklärung, der Bauer will nur "schwedenrote Häuser", und das Haus wird weiss gestrichen).. Es wuerde das "Dorfbild" zerstören.... Es handelt sich um ein Dorf, wenns 20km weiter von der Stadt weg wäre, wärs dem Verfall durch Vergreisung preisgegeben, touristisch unintressant, und das Beste, im dem Dorf gibts eh schon andersfarbige Häuser :roll: .

Da darf man sich dann auch nicht wundern wenn der Zugezogene auch mal genauer hinschaut wenn er den gammeligen Siloballenhaufen(mit Folie) im Wald sieht, oder beim Altautohaufen auf der Wiese, etc....

Kann sich ja jeder Bauer wie ein Dorfbaron fuehlen, aber wie man in den Wald reinruft, schallt es zurueck, wenn er meint er könne auf Grundstuecken Anderer bestimmen, bestimmen halt Andere auf seinem Grundstueck.

Aber solche Artikel, bzw. die Aussagen darin, werden das Image sicher nicht verbessern.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernkrieg in Holland

Beitragvon John Deere 6320Premium » Mi Jul 20, 2022 17:42

Djup-i-sverige hat geschrieben:Ich musste heute schmunzeln als ich die Zeitung gelesen habe, einen Bericht das die "nahe" (100km entfernt) Stadt mit Umland bis 2050 von 120000 auf 200000 Einwohner davon 30000 neue Einwohner im Umland. Zwei Bauern interviewt, kommen die ueblichen Sachen ,bei denen ich im Allgemeinen voll auf der Bauernseite bin, es wird sich von den Neuzugezogenen ueber Stallfliegen/Duft usw. beschwert....
Aber dann, von den Landwirten die Toleranz und Ruecksicht einfordern, die Aussage das Das ja gar nicht geht, ein Doppelhaus in der Nachbarschaft gebaut , nicht in der vom Bauern gewuenschten Farbe gestrichen wird. (Zur Aufklärung, der Bauer will nur "schwedenrote Häuser", und das Haus wird weiss gestrichen).. Es wuerde das "Dorfbild" zerstören.... Es handelt sich um ein Dorf, wenns 20km weiter von der Stadt weg wäre, wärs dem Verfall durch Vergreisung preisgegeben, touristisch unintressant, und das Beste, im dem Dorf gibts eh schon andersfarbige Häuser :roll: .

Da darf man sich dann auch nicht wundern wenn der Zugezogene auch mal genauer hinschaut wenn er den gammeligen Siloballenhaufen(mit Folie) im Wald sieht, oder beim Altautohaufen auf der Wiese, etc....

Kann sich ja jeder Bauer wie ein Dorfbaron fuehlen, aber wie man in den Wald reinruft, schallt es zurueck, wenn er meint er könne auf Grundstuecken Anderer bestimmen, bestimmen halt Andere auf seinem Grundstueck.

Aber solche Artikel, bzw. die Aussagen darin, werden das Image sicher nicht verbessern.


Ok und in welcher Form steht der Wunsch das die Häuser rot gestrichen werden sollen in Relation zu seinem Beruf als Landwirt?
Das ist ja keine spezifische berufsbezogene Forderung, sondern eher seine private Meinung.
Oder wollen alle schwedischen Landwirte rote Häuser in der Nachbarschaft?
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernkrieg in Holland

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Jul 20, 2022 18:00

Nein Meinung ist das nicht, wenn er zur Kommune geht, und dem Bauherren versucht Steine in den Weg zu legen.
Hat nicht spezifisch was mit Bauern zu tun, eher mit Landbevölkerung allgemein zu tun. Stand ja auch schon hier im Landtreff zu lesen das man doch keine Häuser zulassen soll ausser dem Standard Trabant Landhaus 08/15.
Und wer sich selber ueber was beschwert das absolut keine Beeinträchtigung seines Alltags darstellt (Das halbe Jahr sieht er das Haus eh weil es so weiss wie der Schnee ist :mrgreen:) , und sich dann aufregt das sich Andere beschweren ueber Sachen, die schon den Alltag beeinträchtigen (aber halt hinzunehmen sind auf dem Land) macht er sich lächerlich.
Genauso liest man hier immer ueber die bösen Freizeitterroristen die durch Felder marschieren oder radeln, aber so manches Youtubevideo von den Bauernprotesten in Holland was mir die letzten Tage angezeigt wurde, wo sie wie die letzten besoffenen ****** Gruenanlagen in der Stadt 2umpfluegen", naja dann fragt sich ein denkender Mensch halt schon ob so Einer sich nochmal ueber Andere beschweren darf...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernkrieg in Holland

Beitragvon 210ponys » Mi Jul 20, 2022 18:06

Labernich hat geschrieben:Es geht noch schlimmer, auch von Welt.
Der Autor hätte wenigstens 5 Minuten bei Google recherchieren sollen. Nicht einmal LSV und Landvolk auseinander halten können.

Schwappen die Proteste der Viehbauern nach Deutschland über? https://getpodcast.com/share/podcast/ki ... ?loc=de_de
ist bewusst so gemacht! In Deutschland wird jede Meinung die nicht dem willen der Politik entspricht Kriminalisiert oder als Rechtsradikal oder Reichsbürger hingestellt.
i
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernkrieg in Holland

Beitragvon Terreblanche » Mi Jul 20, 2022 18:18

Ich würde es gut finden, wenn die Bauernabschaffungspolitik der BRD so ehrlich und direkt auf die Bauern zuginge und Abfindungsprämien anböte, wie in Holland.

Man kann ja über alles reden, wenn sie mich nicht mehr wollen, dann sollen sie mir den Hof für gutes Geld abkaufen zur steuerfreien Reinvestition, auch im Ausland.
Ich fände den dreifachen Betrag des geschätzten üblichen Verkehrswertes für angemessen, in Anbetracht der Tatsache, dass ich ja eigentlich nicht verkaufen will und den Hof an meine Kinder weitergeben wollen würde, unter normalen Umständen.
Die Flächen können sie dann mit Solarpanels und Flüchtlingsunterkünften zubauen, mir dann egal. Wir sind dann weg.
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernkrieg in Holland

Beitragvon John Deere 6320Premium » Mi Jul 20, 2022 18:19

Djup-i-sverige hat geschrieben:Nein Meinung ist das nicht, wenn er zur Kommune geht, und dem Bauherren versucht Steine in den Weg zu legen.
Hat nicht spezifisch was mit Bauern zu tun, eher mit Landbevölkerung allgemein zu tun. Stand ja auch schon hier im Landtreff zu lesen das man doch keine Häuser zulassen soll ausser dem Standard Trabant Landhaus 08/15.
Und wer sich selber ueber was beschwert das absolut keine Beeinträchtigung seines Alltags darstellt (Das halbe Jahr sieht er das Haus eh weil es so weiss wie der Schnee ist :mrgreen:) , und sich dann aufregt das sich Andere beschweren ueber Sachen, die schon den Alltag beeinträchtigen (aber halt hinzunehmen sind auf dem Land) macht er sich lächerlich.
Genauso liest man hier immer ueber die bösen Freizeitterroristen die durch Felder marschieren oder radeln, aber so manches Youtubevideo von den Bauernprotesten in Holland was mir die letzten Tage angezeigt wurde, wo sie wie die letzten besoffenen ****** Gruenanlagen in der Stadt 2umpfluegen", naja dann fragt sich ein denkender Mensch halt schon ob so Einer sich nochmal ueber Andere beschweren darf...


Ich erkenne nicht, wie das irgendwas mit der Landbevölkerung im generellen zu tun hat.
Nörgler und schwierige Charaktere gibt es doch überall, egal ob Stadt oder Land.
Und natürlich kann man sich darüber aufregen, wenn jemand durch sein Feld läuft und die Frucht zertrampelt, das ist schließlich Einkommensgrundlage.
Das sind doch nicht dieselben Leute, die in den Niederlanden Grünanlagen umpflügen, ganz abgesehen davon, dass niemand davon seinen Lebensunterhalt bestreiten muss.

Diese Generalisierung stört mich, als Landwirt darf ich meinen Unmut nicht äußern, weil jemand mit demselben Berufsstand mal vergleichbar schlechtes verhalten gezeigt hat?
Der Landwirt aus Schweden verhält sich widersprüchlich und das liegt nicht an ihm selbst, sondern lässt Rückschlüsse auf die Landbevölkerung oder Landwirte zu?

Bei den Bauernprotesten in Deutschland haben Sie zum Beispiel in Bremen glaube ich auch Grünflächen beschädigt, aber später selbst wieder hergerichtet.
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernkrieg in Holland

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Jul 20, 2022 19:07

Naja, aus D wies ich ja auch noch das die Gemeinderäte die Bauern waren, immer Die waren die bei Baugebieten so obskure Sachen wie "nur ziegelrote Dächer" "Nur Satteldächer" durchgedrueckt haben, also 08/15 Standard Trabbi Haus.
Richtig, es gibt immer Nörgler und "schwierige Charaktere", aber wenn man selber einer ist und sich ueber alles und alle beschwert, sollte man sich nicht wundern wenns auf Einen zurueckfällt. Ich bin sehr tolerant in vielen Dingen, aber bei Leuten die meinen mich anpampen zu muessen, schwingt halt die Tuere auch mal zuerueck, intressant dabei ist halt immer, das ich den "Kehrbedarf" vor meist schon lange weiss.
Und hier im Landtreff, also einem Forum der Landwirte und Landleute ist auch eine deutliche Menge die immer auf andere zeigen und auf Fehlverhalten Anderer hinweisen, und dann sich selber mich Fehlverhalten auch noch bruesten, oder sich echauffieren wenn Ihnen wegen Fehlverhalten ein Amt auf die Fuesse steigt.
Wieso Unmut nicht äussern, auch hier liest du wieder mal was raus was ich nicht schreibe.
Wer aber, nur um mehr Menge und Lautstärke zu haben bei Bauerndemos und Prostesten bekannte rechte Spinner und Querdeppen mit ihren, landwirtsschaftfremden Thesen zulässt, oder Volldeppen die ausser Sachbeschädigung sonst nichts draufhaben (seit wann hängt Sachbeschädigung davon ab ob mit der "Sache" Geld verdient wird?), braucht man sich nicht wundern das man kein Gehör findet fuer die an sich wichtigen und richtigen Themen. Solche befördert man schlicht vom Gelände. Solche Bilder muss man schlicht verhindern, wenn man was erreichen will. Wer sich aber von Solchen nicht distanzieren kann, braucht sich nicht wundern im selben Topf zu landen.
Ich gehöre uebrigens seit Geburt zur Landbevölkerung, eine von dir unterstellte Generalisierung wuerde mich ja auch betreffen. :wink:
Aber es ist ja nur eine Unterstellung deinerseits.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernkrieg in Holland

Beitragvon Südheidjer » Mi Jul 20, 2022 19:24

Auch ohne daß ich Landwirt bin, bin ich der Meinung, daß man sich beim Hausbau etwas an die ortsübliche Bauweise halten sollte. In einem völlig neu erschaffenden Baugebiet können sich die Leute mit ihren Geschmacksverirrungen dann eher mal verwirklichen.
Aber in einer gewachsenen Struktur sollte der optische Eindruck doch ortstypisch bleiben. Man muß jetzt nicht unbedingt ein Pseudo-Fachwerkhaus sich hinstellen, aber bzgl. der Dachform, Farbe der Dachziegel/Klinker und Art der Fenster kriegt man schon schön ein passende Gesamtbild hin.

Warum muß ein Schwedenhaus in Deutschand eigentlich rot oder gelb oder blau sein, statt daß man z.B. das Holz der Fassade einfach altern läßt?

Gibt's eigentlich deutsche Holz-Häuser von der Stange? Bei Schwedenhäusern hat man üppigste Auswahl.

So, der Südheidjer hat sich jetzt als Spießer geoutet.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernkrieg in Holland

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Jul 20, 2022 19:28

Djup-i-sverige hat geschrieben:Solche Bilder muss man schlicht verhindern, wenn man was erreichen will. Wer sich aber von Solchen nicht distanzieren kann, braucht sich nicht wundern im selben Topf zu landen.

Zum einen muß man sich nicht wundern, wenn man Menschen ihre Existenzberechtigung anspricht und nicht ernst nimmt, sich diese dann mit allem wehren.
Und zum Anderen werden bewusst diese Bilder gesucht und verbreitet von den Medien, um die Argumente nicht diskutieren zu müssen.

Und man muss sich von nix distanzieren in einem losen Haufen. Die Proteste haben auch keine politische Organisation mehr.

War ja hier in Deutschland nix anderes. Ich sage nur neuer rechter Rand, weil man in Berlin gegen die Agrarpolitik demonstriert.
Wer nicht für uns ist, ist N*zi
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernkrieg in Holland

Beitragvon Botaniker » Mi Jul 20, 2022 20:41

Südheidjer hat geschrieben:So, der Südheidjer hat sich jetzt als Spießer geoutet.


Glaub ich nicht, dass das gleich Spießertum ist.

Bei uns gab es bis in die späten 90iger auch solche Vorgaben in den Neubaugebieten, wie rote Dachziegel, Rechteckig, nur Satteldächer usw.
Dann hat man da vieles gelockert und ich behaupte, es hat gut getan. Es ist schon erstaunlich was die moderne Architektur an Schönem und Ungewöhnlichen hinbekommt.
Diese gleichförmigen Hundehütten von Früher, gingen mir eher auf den Geist.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernkrieg in Holland

Beitragvon Gazelle » Mi Jul 20, 2022 21:17

Südheidjer hat geschrieben:
Auch ohne daß ich Landwirt bin, bin ich der Meinung, daß man sich beim Hausbau etwas an die ortsübliche Bauweise halten sollte. In einem völlig neu erschaffenden Baugebiet können sich die Leute mit ihren Geschmacksverirrungen dann eher mal verwirklichen.
Aber in einer gewachsenen Struktur sollte der optische Eindruck doch ortstypisch bleiben. Man muß jetzt nicht unbedingt ein Pseudo-Fachwerkhaus sich hinstellen, aber bzgl. der Dachform, Farbe der Dachziegel/Klinker und Art der Fenster kriegt man schon schön ein passende Gesamtbild hin.



Es haben sich in den letzten zweihundert Jahren praktikabele Hauskonstruktionen
je nach Landstrich als sinnvoll herausgebildet.

Beispiele:
Schlagregenschutz braucht man an der Küste.
Flach geneigte Dächer braucht man in den Alpen.

Jeder Architekt kann Sonderkonstruktionen 'auf den Markt werfen'.
Wenn aber zuviel Technik in neumodischen Häusern verbaut wird,
steigt der Wartungs- und Reparaturaufwand.
Wer unbedingt eine APP braucht, um per Smartphone den Rolladen vor seinem
Wohnzimmerfenster zu steuern, braucht sich über die Kosten nicht wundern.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernkrieg in Holland

Beitragvon T5060 » Mi Jul 20, 2022 21:28

Wenn ich mal an Südbayern denke, da gibt es Gestaltungsleitlinien für die Ortsbebauung und das ist kein Zwang für Bauherrn aber eine gute Orientierung und ich glaube die Häuser sind moderner als was man sonst so erlebt
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bauernkrieg in Holland

Beitragvon Groaßraider » Mi Jul 20, 2022 21:31

Gazelle hat geschrieben:je nach Landstrich als sinnvoll herausgebildet.

Beispiele:
Schlagregenschutz braucht man an der Küste.
Flach geneigte Dächer braucht man in den Alpen.
.


Jaja.... In den Alpen braucht man flach geneigte Dächer.
:regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2954
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
125 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki