Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Baugenehmigung für ein Garten Haus

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Baugenehmigung für ein Garten Haus

Beitragvon Ralle83 » Mi Mär 21, 2018 21:13

Hallo kennt sich hier wer zufällig mit Bauanträgen aus ??

Ich möchte nein muss bei mir im Garten ein Gartenhaus haben allein nur für meine ganzen Garten Geräte und möbel..

Nun will das Amt welches zuständig ist Sachen haben die ich nicht so recht verstehe und ich glaube das die es beim bauamt selbst nicht verstehen.

Die wollen einmal den Antrag haben dann halt die Zeichnung von dem Haus

welches ich auch schon habe ohne dem hätte ich dann ja auch keine bauzeichnug..

Und was ich überhaupt nicht verstehe die wollen eine Vermessungs Zeichnung von der Garage haben wo das Haus mit eingezeichnet ist . Aber wie soll das gehen wenn das Haus noch nicht mal da steht ..

Und alles dann halt 3 mal
Und mir wurde auch schon gesagt das ich evt.eine Ablehnung bekommen würde..



Was ich mir überlegt habe das ich es einfach so hin stelle sollte da alle Nachbarn ihre Sachen einfach so hin getaut haben. wäre es sinnvoll ?? Was meint ihr
Ralle83
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Aug 21, 2017 22:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baugenehmigung für ein Garten Haus

Beitragvon Falke » Mi Mär 21, 2018 21:29

Gartenhaus oder Gartenhütte?

So viel ich weiß ist zumindest in Ö. eine Hütte in der Größe von 3x3 m (oder so ähnlich) genehmigungsfrei ...

... verschoben nach <Haus und Garten> (wie passend :mrgreen: )

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baugenehmigung für ein Garten Haus

Beitragvon Westi » Mi Mär 21, 2018 21:32

Wichtigste Fragen:
In welchem Bundesland wohnst Du?
Wie groß soll das ganze werden?
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baugenehmigung für ein Garten Haus

Beitragvon Trecker-fahrer » Do Mär 22, 2018 7:41

Bundesland und Größe sind ganz wichtig.
Teilweise gibt es in den Städten oder Gemeinden auch eigene Vorschriften.
Dann sind zusätzlich noch folgende Informationen wichtig:
- Aussenbereich?
- gibt es einen Bebauungsplan?
- Grenzabstand?
- evtl. Baulasten auf deinem Grundstück?
- unterirdische Versorgungsleitungen?
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baugenehmigung für ein Garten Haus

Beitragvon Ralle83 » Do Mär 22, 2018 8:38

NRW Außenbereich

447 x320 Haus Grösse

Was verstehe ich unter Bebauungsplan?

Grenzabstand weit über 3 Meter

Baulasten keine Ahnung

Leitungen gehen alle vor dem haupthaus her .

Ich bin in dem Fall ein richtiger Anfänger das ist das erste mal das ich eine Bau Antrag brauche
Ralle83
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Aug 21, 2017 22:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baugenehmigung für ein Garten Haus

Beitragvon Westi » Do Mär 22, 2018 8:51

Also in NRW kenn ich mich nicht aus, sollte aber in entsprechenden Gesetzen die Größe zu ermitteln sein, die Genehmigungsfrei sind

Wenn das bei dir nicht der Fall ist, würde ich einfach mal auf dem Amt anrufen.

Die wollen doch nur eine Skizze, wo Du die Hütte hinstellen willst.
Nimm Deinen Plan vom Grundstück, zeichne in etwa da wo die Hütte hin soll diese ein und reiche dies dem Amt ein.

In RLP nennt man das Bauvoranfrage.
Hier entscheidet dann das Amt, ob ein Bauvorhaben Genehmigungsfrei ist oder in Falle einer Genehmigung prinzipiell so abgenickt werden kann. Es werden dann auch alle Gesichtspunkte grob geprüft.
Wenn dieses Verfahren dann grünes Licht bekommt, kannst du dann weitere Schritte wie Archtekt usw. anleiern. Aber soweit wird das bei dir nicht gehen.

Also nochmal mein Tipp: Ruf beim Amt an und frag was sie genau wollen. Da sitzen auch nur Menschen und in der Regel sind sie hilfsbereit.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baugenehmigung für ein Garten Haus

Beitragvon JueLue » Do Mär 22, 2018 8:57

Für einen Plan schau mal unter tim-online.nrw.de.

Da kannst du für ganz NRW die Liegenschaftskarten mit Flurstücken usw. ausdrucken. Da malst du dann dein Vorhaben rein, mit Bemaßungen.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4451
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baugenehmigung für ein Garten Haus

Beitragvon Ralle83 » Do Mär 22, 2018 9:03

Also bei uns ist alles genehmigungspflichtig egal wie gross..

Beim Amt habe ich schon zig mal nach gefragt.
Die wollen einmal denn Plan von der Hütte

dann eine lageplan was auch immer das sein soll.
 
Der Lageplan sollte auf Grundlage des aktuellen Flurkarte (nicht älter als 6 Monate) erstellt werden

Alle bestehenden und das neue Gebäude muss mit Vermassung eingetragen werden. 

Und das verstehe ich nicht wie das gehen soll

Denn ich zu erst angerufen habe meinte schon vor ab es würde nicht gehen eine Hütte in denn Garten zu bekommen
Ralle83
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Aug 21, 2017 22:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baugenehmigung für ein Garten Haus

Beitragvon JueLue » Do Mär 22, 2018 9:10

Ralle83 hat geschrieben:....
Der Lageplan sollte auf Grundlage des aktuellen Flurkarte (nicht älter als 6 Monate) erstellt werden

Alle bestehenden und das neue Gebäude muss mit Vermassung eingetragen werden. 

Und das verstehe ich nicht wie das gehen soll

Denn ich zu erst angerufen habe meinte schon vor ab es würde nicht gehen eine Hütte in denn Garten zu bekommen


Was genau ist daran nicht zu verstehen?

Ich denke, das läuft auf eine Bauvoranfrage hinaus.

Alle vorhandenen Gebäude sind eh in der Liegenschaftskarte eingezeichnet, deine Hütte zeichnest du dann noch dazu (am gewünschten Standort und Maßstabgerecht) - dazu noch ein paar Fotos vom ist-Zustand und von deiner Fertighütte und fertig.

Hast du keinen im Bekanntenkreis, der gerade was mit einem Architekten macht?
Vielleicht macht der dir für ein paar Euro in die Portokasse die Unterlagen (natürlich dann ohne seinen Stempel).

Bevor du nichts schriftliches vom Bauamt hast, kannst du auch nicht reagieren.

Bauen ohne Genehmigung würde ich von meinem Verhältnis zu den Nachbarn und den örtlichen Gegebenheiten abhängig machen.
In 9 von 10 Fällen wird das im Außenbereich im eigenen Garten gut gehen, wenn es nicht völlig übertrieben ist im Verhältnis zum Garten. Du musst aber grundsätzlich damit rechnen, dass du das Haus im schlimmsten Fall abreißen musst. Bei uns würde ich das sofort machen.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4451
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baugenehmigung für ein Garten Haus

Beitragvon Westi » Do Mär 22, 2018 9:13

Du gibst dir doch schon selbst die Antwort.
Besorg dir ne Flurkarte und trag da den Standort der Hütte ein. Noch ein paar Maße zu bestehenden Grenzen und Gebäuden eintragen und fertig.

Das es Grundlegend nicht erlaubt sein soll, ein Gartenhaus in einen Garten zu stellen kann ich mir nicht vorstellen.
Außer Dein Garten befindet sich in einer entsprechenden Zone.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baugenehmigung für ein Garten Haus

Beitragvon Ralle83 » Do Mär 22, 2018 9:22

Wieso brauche ich einen arichteken wenn sich das ganze in ein fertig Haus handelt???

Ich habe mal einen arichteken angerufen der meinte das es völlig reicht die Zeichnung von der Hütte ein zu reichen.

Ja und wenn die dann kommen sollten und meinen ich soll abreissen dann sollen die aber auch bei denn andren es abreissen entweder alle oder keiner..

Das ist meine Meinung

Und man kann doch bestimmt hinter auch noch einen Antrag stellen oder
Ralle83
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Aug 21, 2017 22:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baugenehmigung für ein Garten Haus

Beitragvon JueLue » Do Mär 22, 2018 9:25

Einen Architekten brauchst du, weil du es wie du selber sagst nicht schaffst, dein Vorhaben in eine Liegenschaftskarte einzutragen.

Warum fragst du hier, wenn du eh schon alles weist? :roll:

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4451
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baugenehmigung für ein Garten Haus

Beitragvon Ralle83 » Do Mär 22, 2018 9:32

Ok also einen arichteken für 100 bis 800 euro plus die Haus kosten welches ich schon zu Hause habe. plus die gebüren beim Amt also 5000 euro für die ganze scheisse.. Und nicht einfach nur 50 euro für einen Bau Antrag es ist einfach zum
Kotzen..

Ja ist ok dann macht es hier zu und für mich hat sich das hier erledigt

Es ist egal wie die sich beim Amt entscheiden sollten die Hütte muss ich da hin haben Andres geht es nicht weil ich muss meine ganzen Garten Sachen da rein stellen im Winter sonst gehen die kaputt und ich sehe nicht ein das ich jedes Jahr neue Sachen kaufe


Trozdem danke
Zuletzt geändert von Ralle83 am Do Mär 22, 2018 9:34, insgesamt 1-mal geändert.
Ralle83
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Aug 21, 2017 22:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baugenehmigung für ein Garten Haus

Beitragvon Westi » Do Mär 22, 2018 9:33

Du hast das Amt doch schon eingeschaltet.
Wenn Du jetzt baust und es nicht darfst, bekommst Du auch noch Strafen.
Wo ist Dein problem? Einfach einen Lageplan und das Ding als Rechteck eingezeichnet.
Ende.
Dann bekommst Du ein Mitteilung ob Du darfst oder nicht. Und da ist es egal, ob es andere haben oder nicht.
Was willst Du hören? „Ja Bau ruhig, es wird dir nichts passieren.“ Das wird Dir hier keiner sagen können.

Aber hey, Bau doch und lass es drauf ankommen.
Viel mehr Tipps, was Du jetzt noch rumkamst, wirst Du nicht bekommen.
Alles auf was es ankommt wurde abgefragt und Du hast es mehr oder weniger ausführlich beantwortet. Hierzu wurde dann was gesagt.
Zu den offenen Sachen kann Dir hier keiner was sagen, das Amt kann es aber. Und die entscheiden letztlich.

Das mit dem Architekten warveine Idee, falls Du es nicht selbst kannst. Ein Kästchen in einen Plan zeichnen, sollte aber zu machen sein.

Ich denke, das Thema ist beendet.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baugenehmigung für ein Garten Haus

Beitragvon Pinzgauer56 » Do Mär 22, 2018 9:36

Ähhhm, Ralle !
Deine Schreibfehler kann man akzeptieren, aber deine große Schwäche ist das lesen der guten Ratschläge die du hier bekommen hast !
Leider...... :(
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki