Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:08

baum hat zu wenig platz zum umfallen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon hälle » Do Dez 12, 2013 22:10

@Michael.stro:

1. Aus eigener Erfahrung habe ich gelernt, dass in anderen Ländern andere Sitten gelten. Desshalb sollte man zuerst vielleicht mal Nachfragen bevor man bereits mit dem Zeigefinger aushohlt.
2. Hast du (genau wie ich auch nicht) keine Ahnung wer schattenseite ist und was er kann. Vermutlich kann er besser mit der Motorsäge umgehen wie du und ich, hat aber bis jetzt nie eine solche Situation gehabt.
3. ist dein Beitrag alles andere als konstruktiv.
4. bevor du andere bevormundest und ihnen einen Motorsägenkurs empfiehlst, empfehle ich dir einen Rechtschreibkurs!!! (deine Signatur entschuldigt rein gar nichts!!! :evil: )


@schattenseite: willkommen im Forum. Hier gibt es viele sehr hilfsbereite Leute die wissen was sie tun und gute Ratschläge geben. Und es gibt halt so ein paar "andere", die du grosszügig ignorieren solltest ;)

Hast denn du einen Traktor zu verfügung, oder sogar mit Winde? Wie weit ist der nächste Weg entfernt?
Ich kenne das Problem mit dem nicht umfallen wollen (aber zum glück im ebnen Terrain). Wenn du einmal ein paar draussen hast ergeben sich immer mehr Möglichkeiten für die anderen Bäume.

lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon Falke » Do Dez 12, 2013 23:05

Niemand wird in Ö. daran gehindert, eine Ausbildung in Bezug auf Waldarbeit zu machen, und sehr viele machen die auch - aber es ist keine Pflicht.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon Ugruza » Fr Dez 13, 2013 7:22

Also ich kann dir nur empfehlen das ganze mit Hilfe einer Winde zu machen. Alles andere ist sehr Kraft- und Zeitraubend.
@ hälle: da muss ich dir Recht geben - vor allem hat Legasthenie rein gar nichts mit fehlenden Satzzeichen, miserabler Rechtschreibung und nicht vorhandener Groß/Kleinschreibung zu tun. Ich halte es in diesem Fall auch für eine faule (im wahrsten Sinne des Wortes) Ausrede - aber darüber haben wir mit besagter Person schon diskutiert, ohne Erfolg, dh btt.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon locomotion » Fr Dez 13, 2013 7:35

Zwei Seiten Geplänkel um den heißen Brei herum, auf den besten Tip:
arbo hat geschrieben:Hebelfällkarre
ist keiner eingegangen.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon 1060Premium » Fr Dez 13, 2013 8:22

ist denn Platz für eine Fällkarre ? Bei so engem Pflanzabstand scheint es mir schwierig .

Ich lege die mit einem Fällheber um. Unten raushebeln und dann eben Stück für Stück über den Stiel des Fällhebers raus bewegen . Ich mit sehr viel Anstrengung und Arbeit verbunden . Bei Bäumchen unter 10cm einfach auf die Schulter .
Je nachdem wieviel er rausschlagen darf, so weit wie möglich in die entstandenen Freiräume hinein fällen, auch wenn die Fallrichtung nicht optimal zum rücken ist.

Wenn 70% des Baumes astfrei ist, brauch er nicht viele Meter zu hebeln damit er fallen kann .

Auf jeden Fall, egal wie er es letztendlich macht, viel Spaß und durchhalten und Ruhe bewahren .

Mfg,

Werner
Zuletzt geändert von 1060Premium am Fr Dez 13, 2013 8:28, insgesamt 1-mal geändert.
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon berndisame » Fr Dez 13, 2013 8:24

Hallo!

Ich bin LW Facharbeiter- auch da habe ich ein FW Ausbildung.
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon hälle » Fr Dez 13, 2013 8:25

locomotion hat geschrieben:Zwei Seiten Geplänkel um den heißen Brei herum, auf den besten Tip:
arbo hat geschrieben:Hebelfällkarre
ist keiner eingegangen.



Hmm, vielleicht weil niemand genau weiss was eine Hebelfällkarre ist? Und vielleicht auch weil ein einzelnes Wort ohne irgend etwas drumherum ziemlich wenig Stoff gibt um darauf einzugehen?

Bin gespannt was denn einen Hebelfällkarre ist ;)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon Marco + Janine » Fr Dez 13, 2013 8:30

Ich habe mich bis jetzt mit Antworten zurück gehalten...
Auch auf die Gefahr das ich jetzt gesteinigt werde oder schlimmeres... :oops: :cry:

Wenn du dünne Stämmchen hast die sehr eng stehen und da dann eine Jungdruchforstung machst,
kannst du den Baum auch "zuammen falten".

Geht so:
Baum mit Schrägschnitt vom Stock trennen,
dann sägst (so Hüfthöhe) einmal von links außen zu 2/3 ein, drückst nach links.
Nächster Schnitt geht von rechts und drückst auch nach rechts.
Dann wieder links, usw.
so lang bis der Baum unten ist.

und duck und weg....
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon 1060Premium » Fr Dez 13, 2013 8:38

@ Marco

so mach ich es auch wenn es sowieso Brennholz werden soll und mann nahe rankommt um zu laden .

Bei jedem neuen Schnitt vorher schön hoch aufasten . Sehe auch ein sehr geringes Unfallrisiko.
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon angus25 » Fr Dez 13, 2013 8:46

Marco + Janine hat geschrieben:Ich habe mich bis jetzt mit Antworten zurück gehalten...
Auch auf die Gefahr das ich jetzt gesteinigt werde oder schlimmeres... :oops: :cry:

Wenn du dünne Stämmchen hast die sehr eng stehen und da dann eine Jungdruchforstung machst,
kannst du den Baum auch "zuammen falten".

Geht so:
Baum mit Schrägschnitt vom Stock trennen,
dann sägst (so Hüfthöhe) einmal von links außen zu 2/3 ein, drückst nach links.
Nächster Schnitt geht von rechts und drückst auch nach rechts.
Dann wieder links, usw.
so lang bis der Baum unten ist.

und duck und weg....


...entweder so (wer das noch nicht gemacht hat werfe den ersten Stein)

... Fällhebelkarre würde ich als eine Art Sackkarre beschreiben (kann man selber bauen),da hast einen Hebel 6:1 ,da kannst was machen.

...der Nachteil,das ganze muss zum Baum gebracht werden deshalb vielleicht doch ...duck und wech
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon imei84 » Fr Dez 13, 2013 9:03

Hallo Schattenseite,

Wenn es die Bedingungen erlauben könntest du es auch mit einem Fällboy versuchen.

http://www.grube-shop.at/de/baumstammgl ... nordforest

Schöne Grüße
Christoph
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht!
Benutzeravatar
imei84
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi Okt 02, 2013 15:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Dez 13, 2013 9:17

Dachte auch nach arbo wär’s durch. @Adi hilft auch gegen Rückenprobleme.
http://www.youtube.com/watch?v=N0XL9-jT ... 3oQhR3BazV
Brennholz Jürgen
Dateianhänge
2012-12-08_12-41-08_987.jpg
2012-12-08_12-41-08_987.jpg (33.96 KiB) 912-mal betrachtet
2012-12-08_12-41-01_695.jpg
2012-12-08_12-41-01_695.jpg (27 KiB) 912-mal betrachtet
2012-12-08_09-50-20_749.jpg
2012-12-08_09-50-20_749.jpg (21.58 KiB) 912-mal betrachtet
Zuletzt geändert von brennholz jürgen am Fr Dez 13, 2013 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon barneyvienna » Fr Dez 13, 2013 9:47

Ich hab mal gelesen: das meterweise Teilen einer Hängers, oder das Draufschmeissen eines 2. Baumes
ist aus Sicherheitsgründen VERBOTEN !
Einer der Teilnehmer dieses Forums hat mal einen für mich wichtigen Satz geschrieben:
" diese Gesetze sind mit Blut geschrieben " (dieser Satz ist für mich ein mahnender " Hänger"...... ).
Also aufpassen !
In Ermangelung einer Handwinde hat mir mal bei einem Hänger ein Ladungssicherungs-Zurrgurt geholfen.
l.G. Hermann
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon KupferwurmL » Fr Dez 13, 2013 10:09

Das ist schon mehr als nur unverschämt für ein Stück gefräßtes Plastik.

http://www.grube-shop.at/de/baumstammgl ... nordforest
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Hannibal

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki