Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42

baum hat zu wenig platz zum umfallen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon schattenseite » Do Dez 12, 2013 17:49

servus leute,

bin neu hier. mein name ist markus, ich schreibe aus dem wörtersee-land.
bin grad wieder am brennholzmachen und erbitte eure hilfe.
der wald in dem ich schlägern darf (hab nen bauernhof gemietet und darf im vermieterwald schlägern) wurde ewig nicht gepflegt. alles ist am hang und die bäume stehen teilweise einen halben meter zusammen und sind alle 15 - 20 meter hoch bei einem durchmesser von ca. 12-30cm.
mein problem ist, daß kaum ein baum platz zum umfallen hat, sie lehnen sich immer wieder an den nächsten oder deren äste an. immer wieder einen meter zu stückeln ist mir zu gefährlich und auch zu blöd. mit dem traktor zu ziehen spielt sich auch nicht.
irgendwelche vorschläge?

ps. den harvester darf ich auch nicht reinschicken!

gruß
markus
schattenseite
 
Beiträge: 5
Registriert: Do Dez 12, 2013 17:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon yogibaer » Do Dez 12, 2013 18:01

Hallo und Willkommen im Forum,
am besten und schnellsten geht das Herunterziehen mit einem Traktor und Forstseilwinde. Es ist auch möglich die Hänger mit einen Greifzug zu ziehen, geht natürlich relativ langsam ist aber die geringste Investition. Vom Abklotzen rate ich Dringend ab, da erhöhte Unfallgefahr.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon Chris353 » Do Dez 12, 2013 18:04

Hallo,

also ich würde auf jeden Fall eine Fällheber/Wendehaken und einen großen Sappie mit nehmen, dann wäre ein kleiner Seilzug oder eine Handwinde evtl eine Möglichkeit?
Außerdem darfst du nicht zu zimperlich sein, du musst den Bäumen nach und nach genug Raum zum Fallen schaffen.

Aber eine schöne Arbeit ist das auf jedenfall nicht...

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon wiso » Do Dez 12, 2013 18:07

Im Hang funktioniert das große Sappie recht gut. Immer schön hochhebeln und hangabwärts rutschen lassen.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon schattenseite » Do Dez 12, 2013 18:14

für traktor mit winde ist zu wenig platz.
fällheber und sappie hab ich schon dabei.
das problem ist, daß die bäume die unteren 70% fast nackt sind, nur die kronen haben starke äste weil kaum licht einfallen kann.
mit einer handwinde müßte ich hangaufwärts ziehen, dabei gräbt sich der baum nur tiefer in den boden.
eine richtige scheißarbeit!
schattenseite
 
Beiträge: 5
Registriert: Do Dez 12, 2013 17:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon Romulus » Do Dez 12, 2013 18:18

Wie schon geschrieben wurde, nicht in Meterprügeln runterschneiden! Sau gefähliche Veranstaltung! Einen Fällheber mit Wendehaken und einen schweren Sappie... dann wirds bestimmt gehen, schön ist allerdings was anderes! Nach unten ziehen geht wohl gar nicht?

Gutes gelingen, Romulus
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon Badener » Do Dez 12, 2013 18:20

Chris353 hat geschrieben:Hallo,1

also ich würde auf jeden Fall eine Fällheber/Wendehaken und einen großen Sappie mit nehmen, dann wäre ein kleiner Seilzug oder eine Handwinde evtl eine Möglichkeit?
Außerdem darfst du nicht zu zimperlich sein, du musst den Bäumen nach und nach genug Raum zum Fallen schaffen.

Aber eine schöne Arbeit ist das auf jedenfall nicht...

Lg. Chris


Genau, der Wendehaken ist in dem Fall wirklich hilfreich (obwohl ich das Teil sonst nicht mag).
Alternativ ist die angesprochene Forstseilwinde hilfreich, oder jede andere Art von Spillwinde!

Zu wenig Platz für eine Winde gibt es nicht, höchstens zu wenig seil glaub mir

Ich rate Dir aber dringlichst von sowas ab:
http://www.youtube.com/watch?v=o3BaQwIKPzY

Und Achtung:
http://www.youtube.com/watch?v=hfLG4emuhMc

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon Falke » Do Dez 12, 2013 18:49

Wo ist das "wörtersee-land" :?: :shock:
Im Land der Wörter?

Oder meinst du etwa Kärnten? Südufer vom Wörthersee?

(Nadel-)Bäume bis etwa 15 cm Durchmesser hab' ich bis vor kurzem noch einfach auf die Schulter genommen und so zu Fall gebracht.
(jetzt kurz vor dem 60er meldet sich aber das Kreuz bzw. der Ischias-Nerv ... :? )

Wie dicht stehen denn die Bäumchen? Unter einem Meter Abstand?
Ich würde irgendwo beginnen und die nächsten Bäumchen alle in die entstehende schmale Gasse fällen - wenn es die Richtung des angedachten
Abtransports erlaubt ...


willkommen im Forum
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon arbo » Do Dez 12, 2013 19:02

Hebelfällkarre
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon Kormoran2 » Do Dez 12, 2013 19:11

Mit ATV, 30m Seil und Umlenkrolle bergauf runterziehen. Danach am Kopf anschlagen und bergab ziehen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon berndisame » Do Dez 12, 2013 19:20

Hallo!!

Bei solchen Beständen- 20- 40 Jährig stehen die Bäume oft eng- da kannst fast keinen einfach so umschneiden.
Ich mach das so: Baum Nach oben schneiden- dann mit Sappi oder Prügel nach unten Ziehen- dann rutscht der Baum und Fällt nieder :D
Mach bei Bäumen mit 10- 15 cm Durchmesser meist einen Schrägschnitt von oben nach unten zum fällen.

Bei Stärkeren normal mit Fallkerb nach oben.

PS: Das ist halt alles eine Murxerei :lol:
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon Falke » Do Dez 12, 2013 19:41

Doch, doch! In Österreich geht das. Einfach so ... :D :mrgreen:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon yogibaer » Do Dez 12, 2013 19:59

schattenseite hat geschrieben:mit einer handwinde müßte ich hangaufwärts ziehen, dabei gräbt sich der baum nur tiefer in den boden.


Hallo an alle,
ich bin ja nun ein"Flachlandtiroler" und hab dazu eine Frage. Ich glaube mich zu erinnern, der Motorsägenschein hat ja nun schon etliche Jahre auf den Buckel, das wir bei der Ausbildung gelernt haben, in Hanglagen Bäume schräg bergauf zu Fällen. Bin ich da auf dem "Holzweg"?
Wenn ich schräg bergauf einen Hänger fabriziere ziehe ich ihn doch am besten schräg nach unten, oder?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon berndisame » Do Dez 12, 2013 21:48

yogibaer hat geschrieben:
schattenseite hat geschrieben:mit einer handwinde müßte ich hangaufwärts ziehen, dabei gräbt sich der baum nur tiefer in den boden.


Hallo an alle,
ich bin ja nun ein"Flachlandtiroler" und hab dazu eine Frage. Ich glaube mich zu erinnern, der Motorsägenschein hat ja nun schon etliche Jahre auf den Buckel, das wir bei der Ausbildung gelernt haben, in Hanglagen Bäume schräg bergauf zu Fällen. Bin ich da auf dem "Holzweg"?
Wenn ich schräg bergauf einen Hänger fabriziere ziehe ich ihn doch am besten schräg nach unten, oder?
Gruß Yogi


Hallo!!

Ja!!

Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, deutz450, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Grumsch, Majestic-12 [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki