Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:08

baum hat zu wenig platz zum umfallen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon hirschtreiber » Fr Dez 13, 2013 10:52

Ja das find ich auch zu teuer.
Ich hab für so problemfälle einene selbsgebaute karre. Da kann ich den hängenden Baum anspitzen und abfahren. das funktioniert bis 15cm sehr gut aber dann werden die bäume zu schwer.
Das Teil gibts auch zu kaufen und schaut so aus. Bild
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon arbo » Fr Dez 13, 2013 11:22

hälle hat geschrieben:
locomotion hat geschrieben:Zwei Seiten Geplänkel um den heißen Brei herum, auf den besten Tip:
arbo hat geschrieben:Hebelfällkarre
ist keiner eingegangen.


Und vielleicht auch weil ein einzelnes Wort ohne irgend etwas drumherum ziemlich wenig Stoff gibt um darauf einzugehen?


Mag sein aber ich hab hier schon öfters ausführliche Erklärungen gegeben für die sich dann doch keiner Interessierte:) Daher und aufgrund von Zeitknappheit einfach nur mal das eine Wort. Eventuell wäre dann ja jemand auch die Idee gekommen zu Googlen oder im Forum zu suchen :)

Lang und breit haben wir es hier schon diskutiert :Hebel

Für weitere Fragen stets offen....

Arbo
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon locomotion » Fr Dez 13, 2013 16:35

Will noch ein nützliches Teil in den Raum werfen: Fällboy
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon Kormoran2 » Fr Dez 13, 2013 16:58

Wurde schon genannt! :roll:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon ulan » Fr Dez 13, 2013 17:09

Moin eine gute effektive Arbeit ist mit nem Pferd zu arbeiten. Absägen und wenn er hängt Rückepferd dran runter ziehen.
ulan
 
Beiträge: 58
Registriert: Do Jan 24, 2013 20:29
Wohnort: Süsel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon Falke » Fr Dez 13, 2013 17:47

Waldwege und Rückegassen neu anzulegen oder zu erweitern ist doch eine noch schönere Arbeit als das Holzmachen, weil gestalterisch - zumindest für mich.

Eventuell lässt dich das auch der Vermieter der Liegenschaft machen - sonst kann er sein Holz ja auch nie vernünftig ernten.

Ohne Wege keine Waldbewirtschaftung.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon L-Stanley » Fr Dez 13, 2013 19:59

Falke hat geschrieben:......
Ich würde irgendwo beginnen und die nächsten Bäumchen alle in die entstehende schmale Gasse fällen - wenn es die Richtung des angedachten
Abtransports erlaubt ...



Adi


Stimme Falke zu


imei84 hat geschrieben:Hallo Schattenseite,

Wenn es die Bedingungen erlauben könntest du es auch mit einem Fällboy versuchen.

http://www.grube-shop.at/de/baumstammgl ... nordforest

Schöne Grüße
Christoph


Wenn du genug leere Kanister hast, dann teile diese in der Mitte und du hast auch einen Fällboy - hält hald nicht allzu lange
http://www.landwirt.com/Forum/53612/Faellboy.html

mfg
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon schattenseite » Fr Dez 13, 2013 21:30

servus leute,

danke für die vielen guten tips, eine fällhebelkarre oder den baum zusammenfalten kannte ich bisher noch nicht.

zum rücken, egal ob traktor oder pferd ist einfach kein platz, es gibt auch keinen weg in den bestand, weil der besitzer kein interesse an seinem wald hat, da geerbt.
eine rückegasse zu machen ist auch schwer, da ich nur die unmarkierten nicht-zunkunfts-bäume schlagen darf, die z-bäume werden wieder weitervererbt.
teilweise stehen die bäume halt so eng, daß mein baum von lauter z-bäumen regelrecht eingekreist ist, das würde nie ein gasse ergeben, die auch nur 5 meter einigermaßen gerade verläuft.

ich hab bis jetzt jeden gefällten baum in meterstücken 100 bis 200 meter irgendwie zum ladenplatz schleppen oder schleifen müßen.
schlägern darf ich sowieso nur deswegen, weil der bestand dementsprechen in schlechtem zustand ist, moosig und feucht, kaum lichteinfall, teilweise sehr eng und kaum ausbeute da auch faustdicke bäume schon über 12 meter hoch.
es tut sich auch kein anderer die arbeit nur fürs geschenkte holz an, weil bei der mageren täglichen ausbeute kann man es gleich kaufen, wenn ich all die stunden rechne und wie oft ich ein stück holz in die hand nehmen muß bis es im ofen landet.

ich werd mal schauen ob ich mir so eine fällhebelkarre bei jemandem ausleihen kann um sie zu testen, denn der waldboden ist noch immer sehr weich vor lauter moos, mal schauen ob die nicht zu viel einsinkt.

danke nochmal für eure tips
markus
schattenseite
 
Beiträge: 5
Registriert: Do Dez 12, 2013 17:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon Brotzeit » Fr Dez 13, 2013 22:51

@schattenseite: Wenn dein "Vermieter" so engstirnig ist und nicht mal Rückegassen anlegen lassen will, würde ich sein Angebot zum Schlägern dankend ausschlagen - der sucht nur einen Dummen....

Meint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon schattenseite » Fr Dez 13, 2013 22:57

Michael.stro hat geschrieben:also bei uns werden nicht die z bäume sondern die zu entfernende bäume Markirt mit einem punkt

kann es sein das dein Vermieter oder du das falsch verstanden hast und das die marckirten bäume alle entfernt gehören??


neenee, die z-bäume sind die markierten, und zwar mit mehreren punkten je stamm, schaut lustig aus.
sonst wären die schiachen büme die z-bäume und die schönen zum fällen - schön wärs!
schattenseite
 
Beiträge: 5
Registriert: Do Dez 12, 2013 17:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon schattenseite » Fr Dez 13, 2013 23:02

Brotzeit hat geschrieben:@schattenseite: Wenn dein "Vermieter" so engstirnig ist und nicht mal Rückegassen anlegen lassen will, würde ich sein Angebot zum Schlägern dankend ausschlagen - der sucht nur einen Dummen....

Meint
Brotzeit

und den hat er wohl gefunden!
wie soll sich auch ein gscheiter ohne einen dummen definieren? :wink:
schattenseite
 
Beiträge: 5
Registriert: Do Dez 12, 2013 17:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon yogibaer » Fr Dez 13, 2013 23:24

Hallo,
so langsam kommt es mir vor das dieser Thread zur Wochenendbelustigung eröffnet wurde.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: baum hat zu wenig platz zum umfallen

Beitragvon togra » Sa Dez 14, 2013 0:16

Brotzeit hat geschrieben:@schattenseite: Wenn dein "Vermieter" so engstirnig ist und nicht mal Rückegassen anlegen lassen will, würde ich sein Angebot zum Schlägern dankend ausschlagen - der sucht nur einen Dummen....

Meint
Brotzeit

Ich wollt's nicht sagen:
Einen "Doofen", der "für's Holz" die sonst teuer zu bezahlenden Arbeiten macht. Bravo.
Ich habe auch mal für einen Brennholzer "gerückt", der den seitlichen Aufwuchs (10cm Stämmchen) direkt an den Waldwegen entfernen "durfte".
Dafür hat er noch, weil das Holz ja so gut lag (kaputtlach :lol: ), 18€/rm bezahlt.
Zzgl. 64€/Stunde "Rücke"kosten, weil der Förster gesagt hat, dass der Weg immer frei bleiben muss.
Meine Aufgabe bestand lediglich darin, nach spätestens 5 gefällten "Bäumen" ALLES zusammen zurück in den Wald zu drücken damit der Weg ständig frei bleibt :twisted: .
Die "Aufarbeitung" muss eine Tortur gewesen sein, stundenlange Arbeit für ein Lachhaftes an verwertbarem Brennholzvolumen.
Der Kerl und seine Mannen waren trotzdem wie die Geier...unglaublich.

Ich bin nur lachend nach Hause gefahren; hatte aber trotzdem ein etwas schlechtes Gewissen, als ich die Rechnung schrieb :(

Super Mario würde heute um Brennholz kämpfen :D
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Hannibal

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki