Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:35

Baum neben Nachbars Zaun fällen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Baum neben Nachbars Zaun fällen

Beitragvon Kugelblitz » Fr Jan 04, 2013 12:00

du schneides bis zum Halteband und setzt die Keile hinter der Schiene, zwischen Schiene und Bruchleiste....auf beiden Seiten.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baum neben Nachbars Zaun fällen

Beitragvon Hobbywaldbauer » Fr Jan 04, 2013 12:45

Wie Kugelblitz richtig gesagt hat setzt man normal 2 Keile.
Bei einem relativ geraden Baum musst du die Technik nicht anwenden. Sie ist jedoch sehr hilfreich bei Vorhängern (verhindert ein Aufreisen) und bei Rückhängern. Und wenn ich mir deine Eiche auf dem Bild betrachte, dann ist sie je nach Fällrichtung ein Vorhänger oder ein Rückhänger, so dass du die beschriebene Fälltechnik anwenden solltest. Bei einem Vorhänger musst du natürlich keine Keile setzen sondern nur schnell das Halteband durchtrennen.
Hobbywaldbauer
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Jul 10, 2009 14:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baum neben Nachbars Zaun fällen

Beitragvon holzer95 » Fr Jan 04, 2013 13:37

Ja Haltebandtechnik ist hier wohl am angebrachtesten, und der "Hobbywaldbauer" hats ja schon sehr gut erklärt, aber was du noch beachten solltest ist, das du nicht hinter dem Baum stehst wenn du es Durchtrennst. Denn es könnte trotz allem passieren dass das Halteband aufreist, vorallem wenn es etwas "Dick" ist. Da möchte ich nicht dahinter stehen, bei uns ists nämlich mal passiert das es aufreist, ist nix passiert, nur die Säge hats ein paar Meter weggeschläudert. Und was man immer zu mir gesagt hat: Auf dem Kürzesten weg, mit einlaufender Kette so schnell wie möglich Durchtrennen.

Viel erfolg und unfallfreies Arbeiten,
Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baum neben Nachbars Zaun fällen

Beitragvon Vollholz » Sa Jan 12, 2013 14:01

MostBauer hat geschrieben:Bilder wären sehr gut, wie gesagt, ich hab die Bäume, die ich gefällt hab, immer so gemacht, dass ich erst 1/5 vorne (wo er hinfallen soll) keilförmig herausgeschnitten hab und dann hinten etwas höher den Baum umgeschnitten hab bzw. auch auf die Bruchleiste geachtet hab, je nachdem wo der Baum hinfallen sollte -> das war immer meine Vorgehensweise und ich bin bis jetzt gut gefahren damit,
Einen Kastenschnitt hab ich noch nier (zumidest bewusst) gemacht.
ICh hab das mal gegoogelt aber die vorgehensweise ist mir noch nicht klar - kann das jemand beschreiben?
Besten Dank für eure Infos !!
MostBauer

Heute die zwei Eichen umgelegt. Hier ein paar Bilder.
Die Wegekreuze stehen noch :D
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hofam

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki