Hallo werte Experten für die Lebensumstände von Bäumen,
eine Buche, Alter ca. 15-20 Jahre, Höhe ca. 12-14 m, stört mich aufgrund ihres Schattenwurfs und des Laubs. Wegen einer Nutzungsänderung in diesem Grundstücksbereich will ich den Baum entfernen. Der Baum soll über einen Zeitraum von mehreren Monaten langsam dahinsiechen und absterben, meinetwegen auch nach der kommenden Frostperiode nicht mehr bzw. nur noch schwach austreiben.
Meine Fragen jetzt:
- Mit welchen Substanzen in welcher Applikation kann ich das Ziel am zuverlässigsten erreichen?
- Ich habe mir Roundup besorgt (die starke Variante, 450 g/l). Ich hatte vor, eine schräge Bohrung in den Stamm zu machen und das Mittel regelmäßig nachzufüllen. Ist Roundup für Bäume (hier: Buche) geeignet? Falls nein, welche Mittel kommen eher in Betracht?
- Kupfernägel dürften vermutlich nicht wirksam sein, da die Menge der abgegebenen Kupferionen viel zu gering ist. Aber ich könnte - ebenfalls über eine schräge Bohrung im Stamm - eine gesättigte Kupfersulfatlösung applizieren. Ist dies wirksam? Wäre eine andere Verbindung bzw. eine anderes Schwermetall besser geeignet?
- Ich werde im Erdreich im Bereich des Stamms konzentrierte Schwefelsäure versickern. Ich habe mir jetzt erst mal 10 Liter davon nach Hause geholt. Wie ist diese Maßnahme zu bewerten? Die Schädigung durch die Ätzwirkung wird vermutlich relativ lokal begrenzt bleiben, die Wurzeln erstrecken sich sicher über einen deutlich größeren Bereich. Aber erzeugt die starke Übersäuerung eine relevante Schädigung? Oder ist der Effekt aufgrund des großen Wurzelballens und der Verdünnung durch die Erdfeuchtigkeit irrelevant? Die Menge der eingesetzten Säure könnte ich auch noch deutlich erhöhen.
- Welche andere denkbaren (äußerlich nicht bzw. höchstens minimal erkennbare Spuren) Vorgehensweisen sind erfolgversprechend? (Alle Arten von Substanzen und Chemikalien sind für mich zugänglich, ich bin Chemiker.)
Ich bitte um zielführende Antworten.
An alle Umweltschützer und Baumfreunde, die über mein Ansinnen empört sind: Bitte erspart Euch Eure Kommentare. Mir ist bewusst, dass Ihr mein Vorhaben missbilligt und nicht gutheißt. Ich akzeptiere Eure Haltung, sie interessiert mich aber nicht.
Ich habe die Problematik ausführlich gegoogelt und in vielen Foren ähnliche Threads nachgelesen, deshalb weiß ich, in welche - nicht hilfreiche - Richtung derartige Fragestellungen oft abdriften. Deshalb nochmals: BITTE NUR ANTWORTEN AUF DIE FORMULIERTEN FRAGEN! Vielen Dank.
Freundliche Grüße,
Horst
