Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 13:31

Baumbestimmung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon H1asl » Do Apr 16, 2020 11:58

Herkunft ist Landkreis Passau. Fotos muss ich noch machen. Ich bin bissl bei den Nachbarn durch gegangen und habe so in 2-300m Entfernung Kirschbäume finden können. Denke das es wirklich welche sind!
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon yogibaer » Do Apr 16, 2020 13:54

Die Vogelkirsche, Prunus avium, ist auch in und um Passau stark verbreitet. Es gibt aber auch ein nicht unerhebliches Vorkommen der Steinweichsel, (Sauerkirsche), Prunus cerasus, in dieser Region, diese Art ist aber forstwirtschaftlich nicht sehr bedeutsam. Warten wir mal noch die Blattbilder ab.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon Dinkelberger » Do Apr 16, 2020 19:02

Hallo Sottenmolch,
hat die bewusste Eiche mittlerweile schon ausgetrieben?
Ist es quercus pubescens?
In Südbaden sind die Eichen zumindest schon soweit (auch die Flaumeichen in meinem Garten).
Grüsse von Dietrich
Dinkelberger
 
Beiträge: 91
Registriert: So Feb 15, 2015 13:15
Wohnort: am Dinkelberg, südlich des Schwarzwalds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon Sottenmolch » Do Apr 16, 2020 19:22

Servus Dinkelberger,
ich bin vor ungefähr einer Woche mal an dieser Eiche vorbeigegangen, die Knospen brechen erst auf.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon jan.himself » Mo Apr 27, 2020 18:13

Moin Leute,

Ich habe bisher noch nie etwas im Forstbereich geschrieben, lese hier aber immer gerne und interessiert mit.
Ich bin 32 Jahre alt und komme aus dem Kreis Diepholz, Niedersachsen.
Vor etwa einem Jahr haben meine Familie und ich unser neues zu Hause gekauft und kräftig saniert. In diesem Jahr haben wir endlich mehr Zeit dem Garten Aufmerksamkeit zu schenken.

Wir haben hier einen Baum, den ich überhaupt nicht einordnen kann. Den Blättern nach würde ich eine Buchenart behaupten, passt aber garnicht zu den Blüten.

Zudem ist der Baum sehr früh dran mit dem ausschlagen und dem Blühen.
Mehrere kleine Buchen und die stattliche Linde sind lange nicht so weit.
Ich würde mich freuen, wenn einer von euch anhand der Bilder bestimmen kann, um welchen Baum es sich handelt.

402640C8-66B1-4403-B2DE-ED05729855F0.jpeg
Blatt
402640C8-66B1-4403-B2DE-ED05729855F0.jpeg (117.76 KiB) 1628-mal betrachtet


7667E1B5-6AB1-46FB-9875-2354FBA6C07F.jpeg
Blüte
7667E1B5-6AB1-46FB-9875-2354FBA6C07F.jpeg (97.15 KiB) 1628-mal betrachtet


337461BE-DDF5-4485-8EB2-DDC2044FB163.jpeg
Rinde
337461BE-DDF5-4485-8EB2-DDC2044FB163.jpeg (150.02 KiB) 1628-mal betrachtet


2148C5FC-7702-46B0-AC1F-3174D4659164.jpeg
Krone
2148C5FC-7702-46B0-AC1F-3174D4659164.jpeg (202.02 KiB) 1628-mal betrachtet


Herrje, alle 90Grad verdreht. Ich versuche das zu ändern. Schreibe vom Telefon aus.

Gruß Jan
jan.himself
 
Beiträge: 17
Registriert: So Mär 03, 2013 23:34
Wohnort: Kreis Diepholz, Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon yogibaer » Mo Apr 27, 2020 19:12

Das ist Prunus padus.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon jan.himself » Do Apr 30, 2020 20:10

Moin Yogi,
Vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung.
jan.himself
 
Beiträge: 17
Registriert: So Mär 03, 2013 23:34
Wohnort: Kreis Diepholz, Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon Sottenmolch » Mo Mai 04, 2020 22:49

Dinkelberger hat geschrieben:Hallo Sottenmolch,
hat die bewusste Eiche mittlerweile schon ausgetrieben?
Ist es quercus pubescens?
In Südbaden sind die Eichen zumindest schon soweit (auch die Flaumeichen in meinem Garten).
Grüsse von Dietrich



Sie ist am Austreiben!
Dateianhänge
20200503_110748_copy_768x1365.jpg
20200503_110744_copy_768x1365.jpg
20200503_110731_copy_768x1365.jpg
20200503_110713_copy_768x1365.jpg
20200503_110639_copy_768x1365.jpg
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon yogibaer » Di Mai 05, 2020 5:03

Sind die Blätter nun flaumig behaart?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon Sottenmolch » Di Mai 05, 2020 5:13

Nein, ich konnte keinen Flaum oder sonst außergewöhnliches feststellen.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon yogibaer » Di Mai 05, 2020 11:17

Somit kann Quercus pubescens aus der Kandidatenliste gestrichen werden.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon Südheidjer » Di Mai 05, 2020 13:45

Ich hatte letzt im TV gesehen, daß es Hybride zwischen Trauben- oder Stieleiche und Flaumeiche gibt. Haben diese Hybriden auch eine Flaum ?
....nur mal so als Idee.
Südheidjer
 
Beiträge: 12944
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon Dinkelberger » Di Mai 05, 2020 20:56

Die Flaumeichenhybriden gibt es, die hat man bis vor nicht allzu langer an Hand von phänotypischen Merkmalen zugeordnet, also wären die Flaumhaaren dort zu erwarten, es sei denn, es ist mehr Trauben- statt Flaumeiche.

Bei meinen Flaumeichen im Garten sind die frisch ausgetriebenen jungen Blätter hell graugrün vor Flaumhaaren, beim Wachsen werden sie etwas dunkler, deutlich anders als auf den oben eingestellten Bildern.

Danke schön an Sottenmolch für die Bilder!
Dietrich
Dinkelberger
 
Beiträge: 91
Registriert: So Feb 15, 2015 13:15
Wohnort: am Dinkelberg, südlich des Schwarzwalds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon haro » Fr Nov 05, 2021 8:01

Liebe Forumskollegen,

kann jemand sagen, zu welcher Baumart das Blatt und die Früchte gehören?
Der Baum wächst in Istrien.

20211105_074948.jpg
20211105_074948.jpg (56.06 KiB) 463-mal betrachtet


Danke und viele Grüße
haro
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi Mai 16, 2018 8:59
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon Manfred » Fr Nov 05, 2021 8:23

Schaut mir nach Steineiche aus.
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13178
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Loisachtaler, Majestic-12 [Bot], Mc326, sim2009, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki