Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 13:31

Baumbestimmung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Baumbestimmung

Beitragvon Adele » Di Nov 26, 2019 16:07

Hallo, ich bin mir nicht sicher um welchen Laubbaum es sich bei den drei Fotos handelt. Dachte an Ahorn, dafür ist es aber verdammt leicht. Kann jemand helefen?
Dateianhänge
Foto0012.jpg
Foto0011.jpg
Foto0010.jpg
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon berlin3321 » Di Nov 26, 2019 17:45

Birke?

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon yogibaer » Di Nov 26, 2019 17:47

Ich tippe auf Weide (außer Salweide), Espe kommt in die 2. Wahl.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon Adele » Di Nov 26, 2019 18:10

Also Birke ist es ganz sicher nicht. Es stand unterhalb eines Hanges, also wenig Wasser und da waren auch keine Weiden dereinst zu sehen.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon Florian1980 » Di Nov 26, 2019 18:53

Ich hab mal ne Erstdurchforstung mit Ahorn als Flächenlos gekauft. Das Holz hatte auch diesen schwarzen hohlen Kern. Gleichzeitig hab ich Roteiche zu Brennholz verarbeitet. Die Ahornscheite wogen due Hälfte.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon Sottenmolch » Di Nov 26, 2019 19:04

Bild 2 geht für mich in Richtung Eberesche.

Nachtrag:
Am Standort sind doch sicherlich noch Blätter vom Baum!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon xaver1 » Mi Nov 27, 2019 12:56

Traubenkirsche?

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon The Judge » Mi Nov 27, 2019 13:03

Sottenmolch hat geschrieben:Bild 2 geht für mich in Richtung Eberesche.

Hätte ich auch gesagt, wenn da nicht stehen würde, dass das Holz verdammt leicht ist. Eberesche ist aber eher schwer...
Daher würde ich auf Grund der Rinde und des dunklen Kerns auch auf Kirsche, welcher Art auch immer, tippen.
The Judge
 
Beiträge: 617
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon Adele » Mi Nov 27, 2019 17:34

Na, aber eine Kirsche hat ja nun eine dunklerer Schnittfläche, die eher ins orange geht, oder?
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon xaver1 » Mi Nov 27, 2019 17:47

Hab sowas schon verheizt. Funktioniert :mrgreen: .

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon 3607 » Mi Nov 27, 2019 21:25

Pappel
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon Bravo Sport » Do Nov 28, 2019 7:21

Ist Pappel,
Verheize ich im Moment auch, es fällt halt mehr Asche an und eine Ofenfüllung reicht je nach Aussentemperatur nicht den ganzen Tag
Am Schluss fehlt immer die Zeit :klug:

Same Dorado 70 natural, Solo 651,STIHL 362CM,STIHL 241CM, KGD 550 EH/SA, KRPAN CV18EK
Bravo Sport
 
Beiträge: 103
Registriert: Mi Sep 30, 2015 7:40
Wohnort: Bayern , Opf.,Landkreis AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon Badener » Fr Nov 29, 2019 7:23

Wenn das Holz sehr sehr faserig ist, ist es wahrscheinlich Pappel.
Kannst vergessen das Zeug. Die horizontalen Ringe würden allerdings für Kirsche sprechen.
Die Holzfarbe schließt aber Kirsche aus.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon heman » Fr Nov 29, 2019 16:42

Das sieht nach Aspe (Zitterpappel) aus.
Bei jungen Bäumen ist auch der Stamm so grünlich. Stärkere Exemplare haben unten eine Rinde die sich kaum von Eiche unterscheidet, aber in oberen Bereich und bei den Ästen bleibt die glatte grünliche Rinde erhalten.
Vergessen würde ich die nicht. Als Anzündholz ideal. Ich nehme sie im Scheitholzkessel gern als erste Lage nach dem Anzündholz oder im Mix mit Eiche. Brennwert ist nicht berauschend, aber im Vergleich zu Kiefernholz rußt es nicht.

Viele Grüße

Andreas
Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat nur halb so viel Spass im Leben.
heman
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Mär 10, 2009 16:34
Wohnort: Dresden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumbestimmung

Beitragvon Groaßraider » Fr Nov 29, 2019 16:57

berlin3321 hat geschrieben:Birke?

MfG Berlin


Hmmh....... Das lassen wir so gelten :lol:

Pappel kanns ja nicht sein wegen der schwarz/weiß gefleckten Rinde..... :roll:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Loisachtaler, Majestic-12 [Bot], Mc326, sim2009, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki