Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Bäume selber züchten?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume selber züchten?

Beitragvon L-Stanley » Mo Mär 26, 2012 12:45

Bin am herumexperimentieren, aber auch mit wenig Wissen wie das gehen soll, bzw. wenig Zeit um sich schlau zu machen -/

Lg
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume selber züchten?

Beitragvon ategoo » Mo Mär 26, 2012 14:15

Wie lange hat es denn gedauert bis die Pflänzchen herauskamen?
MF-133 hat geschrieben:Anbei einige Bilder von Topfpflanzen, die ich in diesem Frühjahr übersehen und vergessen habe. Werde sie im Oktober ausbringen. Die "Zwischenlagerung" im Topf von einigen Tagen oder Wochen hat sich auf meinen Böden sehr bewährt, da ich nur Wildlinge nehme und oft in Zeitnot bin. Aufgrund der schlechten Böden hatte ich oft 50% Ausfall, bei gekauften Pflanzen (Nacktwurzler) bis 100 % . Mit der Technik sind weniger als 20%.
Wie man sieht, gehts den Winzlingen in den Töpfen gut, die Eichen haben ca 100% Zuwachs und werden, da in der Topferde eingewurzelt, das Ausbringen problemlos verkraften. Die Töpfe standen hinter einem Holzstapel und wurden nicht gegossen (war dies Jahr auch nicht nötig).
Sehr schlechte Erfahrung habe ich mit Überwintern im Topf. Sind letztes Jahr alle verreckt. Die Töpfe frieren leicht durch und mit ihnen die Wurzeln.
Ist natürlich aufwändig, das so zu machen, aber ich hab auch nur ca 50- 100 Stück im Jahr und eine Pflanzung zu wiederholen kostet auch Zeit.
eiche.jpg
dougl.jpg
r-eiche.jpg
ategoo
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Dez 30, 2008 15:09
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume selber züchten?

Beitragvon MF-133 » Mo Mär 26, 2012 20:55

Vllt nochmals zur Verdeutlichung: Ich habe nicht gesät, sondern einjährige Wildlinge im Frühjahr (März) ausgegraben und in Töpfe gesetzt. Je nach Zeit habe ich die Topfpflanzen im Mai dann ins Freiland ausgebracht oder aber erst Ende September bis Anfang Oktober des gleichen Jahres.
Durch die "Zwischensetzung" im Topf bilden die Pflanzen viele neue Wurzelspitzen, was speziell bei Douglasie sehr wichtig ist. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume selber züchten?

Beitragvon Katha 116 » Sa Nov 17, 2012 13:26

Hallo,
ich habe im Juni mehrere Apfelkerne in Töpfe gesät. :)
Ein Apfelbaum ist prächtig aufgegangen, :klee: die anderen leider nicht. :!:
Das ist ein halbes Jahr her.
Bald schicke ich ein Bild. :wink:

LG
Katha 116
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa Nov 17, 2012 13:07
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki