Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:49

Bäume stören den Flugbetrieb

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume stören den Flugbetrieb

Beitragvon lodar » So Jan 26, 2014 17:43

Hallo Waldschraat,
dann müßte man das aber für jeden Baum einzeln machen mit Förster und sehr aufwändig.
Dem möchte ich mit einer pauschalen Lösung aus dem Weg gehen. :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume stören den Flugbetrieb

Beitragvon Waldschraat » So Jan 26, 2014 17:52

klar - ich würde auch die pauschale Lösung suchen - aber auf die andere Diskussion muss man eben auch vorbereitet sein.

Gruß

W
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume stören den Flugbetrieb

Beitragvon Vogesenblitz » So Jan 26, 2014 18:49

Hallo zusammen

Warum so kompliziert?
Für die jetzt anstehende Aktion sollen sie Dich ausbilden und Du hast dann den PPL ( Pilotenschein oder kleiner für UL).
Und zukünftig stellt der Verein Dir ein Fluggerät für die Mindeststunden pro Jahr zur Verfügung.
Wenn dann wieder Baüme weg müssen verkaufst Du das Holz und alles ist Takko. :prost:

Viele Grüße
Vogesenblitz
 
Beiträge: 309
Registriert: So Nov 23, 2008 21:16
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume stören den Flugbetrieb

Beitragvon lodar » So Jan 26, 2014 18:52

Das einzige wo ich selbst hinfliege ist vielleicht mal aus dem Bett oder die Treppe runter. :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume stören den Flugbetrieb

Beitragvon Waldschraat » So Jan 26, 2014 18:55

Hallo IHC,

wenn ich das richtig verstanden habe, sollen die Bäume früher eingeschlagen werden, als vorgesehen. Sie haben die Hiebreife nicht erreicht. Damit müsste die Rechnung m.E. so aussehen:

Nettoerlös bei Einschlag mit Hiebreife

abzgl. jetziger Nettoerlös

Dabei müsste noch eine Abzinsung vorgenommen werden, weil ein Teil des Geldes eben früher verfügbar ist. Darüber hinaus könnte man auch noch auf den Gedanken kommen, den Zuwachs der Junganlage gegenzurechnen. Dem würde aber wieder die verfrühte Neuanpflanzung entgegenstehen.

Eine wunderschöne Aufgabe für einen Waldsachverständigen. Der würde bei der ganzen Geschichte wahrscheinlich das meiste Geld verdienen.

Also nichts für Ungut

W
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume stören den Flugbetrieb

Beitragvon lodar » So Jan 26, 2014 18:59

Genau! Und deshalb pauschal Daumen mal Pi durch Fensterkreutz mal anzahl Einzelbäume. :wink:
Muß ich nur noch herauskristallisieren wie Hoch die Pauschale sein soll.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume stören den Flugbetrieb

Beitragvon valtra6200 » So Jan 26, 2014 19:11

Das wird doch vermutlich ein UL Flugplatz.

Also das sind dann keine Flugzeuge sondern Sportgeräte. Meisstens durch Vereine betrieben. Ziel dieser Vereine ist es den UL Betrieb möglichst so günstig wie möglich und somit möglichst vielen zu ermöglichen. Die gehen ihrem Hobby änlich nach wie viele Holzer hier.
Diese Vereine haben oft das gleiche Problem wie die Landwirtschaft. Alle möglichen Leute ohne Ahnung von der Materie wollen alles verhindern (z.B. Bau eines "Flugplatzes" wie den Bau von Ställen). Sollte man vielleicht im Hinterkopf haben.

Die Logik "die Bezahlen mir die Arbeit" und ich behalte das Holz macht ja keinen Sinn.
Die Arbeit hättest eh (in änlichem Umfang). Der Erlös ist geringer.
Von daher Stimme ich Waldschraat zu.
valtra6200
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Okt 28, 2005 21:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume stören den Flugbetrieb

Beitragvon lodar » So Jan 26, 2014 20:02

Wenn ich mich um die Planungsrechtliche Situation des Flugplatzes kümmern muß bin ich genau da wo ich überhaupt nicht hin will. Ich will nur eine einfache, für beide Seiten erträgliche Lösung wo berücksichtigt wird daß ich Bäume wegmachen muß die ich eigentlich stehenlassen würde. (ich habe nämlich mehr als genug mit dem zu tun was sowieso raus muß)! :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume stören den Flugbetrieb

Beitragvon racker » So Jan 26, 2014 22:10

Hallo,

dann lass es doch von einer Fremdfirma machen!
Die Rechnung zahlen die Piloten und du nimmst dir dein Holz.
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume stören den Flugbetrieb

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 27, 2014 0:12

Zur Bewertung wurde schon viel Vernünftiges geschrieben.

Ich möchte hier aber mal eine Lanze brechen für die Flieger. Valtra 6200 hatte damit schon begonnen.

Es wurde ja geschrieben, daß es auch Segelflieger dort gibt. Diese sind zum größten Teil Jugendliche, die mit ganz viel Liebe und Arbeit und ganz wenig Taschengeld ihr Hobby ausüben, dabei häufig unter irgendwelchem Druck durch behördliche Auflagen stehen. Das sind nicht die, die den ganzen Tag am PC rumhängen, die mit frisierten Mofas durch die Fußgängerzone preschen und alten Omas die Taschen wegreißen. Hier handelt es sich in der Regel um die "Guten".

Nur wenige erwachsene Mitglieder in solchen Clubs haben eine eigene Maschine, die meisten nutzen gemeinsam angeschaffte Club-Maschinen. Ohne die reichen Säcke in ihren Mitgliederreihen wären die Clubs oft gar nicht lebensfähig, denn da wird sehr viel auch gesponsort und gestiftet.

Hier in der Nähe gab es einen Segelflugplatz, dem in den 70ern die Lizenz entzogen wurde, weil mehrere Unfälle im Landeanflug über hohe Bäume eines Bauernhofes hinweg passiert waren.
Nach etwa 10-jährigem Kämpfen (der Club existierte komischerweise immer noch) bekamen sie die Lizenz unter strengen Auflagen wieder. Einige Jahre ging alles gut, dann passierten wieder zwei Unfälle mit den Bäumen, einer davon tödlich. Da war dann die Lizenz auf immer weg. Jetzt fliegen sie als Gäste auf einem 20 km entfernten Gelände.

Also Lodar, sei mal ein bißchen großzügig. Ich mag´s nicht, wenn einer am ganz langen Hebel sitzt und so einem zerbrechlichen Verein das Leben schwer macht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume stören den Flugbetrieb

Beitragvon lodar » Mo Jan 27, 2014 9:16

Kormoran,
und wo hab ich geschrieben daß ich das vorhabe? :roll:
Du erwartest also daß ich die Bäume weg mache als wenn nichts anders wäre als bei einer ganz normalen von mir iniziierten Durchforstung? Oder wie wäre Dein Vorschlag?
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume stören den Flugbetrieb

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 27, 2014 12:53

Nein, hast du nicht geschrieben. Aber in den Antworten kam schon mal etwas durch in dieser Richtung.

Ich würde mich mit ihnen vernünftig unterhalten und erstens nach der Rechtsgrundlage fragen. Vielleicht klärt sich ja dann schon mal, daß du garnichts musst, sondern alles von dir höchstens Goodwill ist.

Sodann kannst du schon gut verhandeln über die Entschädigung.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume stören den Flugbetrieb

Beitragvon lodar » Mo Jan 27, 2014 13:17

Da bin ich aber wirklich der Allerletzte, der so eine Situation ausnützen würde!
Sonst würde ich sagen: 5000€ für 5 Bäume, macht es oder last es bleiben, ihr geht zugrunde, nicht ich! :x :oops: :cry: :klug:
Die Rechtsgrundlage interessiert mich eher weniger, ich suche eine für beide Seiten tragbare Lösung.
Sag doch mal, wie Du das machen würdest daß ich nicht zu kurz komme und die Flieger keine Probleme dadurch bekommen. Möglichst Einfach und mit Zahlen bitte, ausgehend von 5 Bäumen ohne Rücksicht auf alter und Größe.
Danke :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume stören den Flugbetrieb

Beitragvon porsche219 » Mo Jan 27, 2014 13:56

Hi,
Die sollen dir nen 100er. Pro Baum geben , die Arbeitszeit bezahlen. Und gut....
Benutzeravatar
porsche219
 
Beiträge: 193
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:03
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Labertasche, Optimist1985

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki