Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:49

Bäume stören den Flugbetrieb

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume stören den Flugbetrieb

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 27, 2014 13:58

Wenn es denn bei den 5 Bäumen blieb, wäre das ja schön. Aber werden sie nicht in 5-10 Jahren wieder anklopfen und sagen, daß jetzt der ganze Wald zu hoch geworden ist?
Also wenn es um die 5 Bäume geht, würde ich den entgangenen Gewinn durch vorzeitige Nutzung überschlägig berechnen und gut is. Für den Einschlag selbst würde ich nichts berechnen, weil du sie ja eh einschlagen mußt, früher oder später. Und du verwertest sie ja auch.
Ich denke, wie Porsche vorgeschlagen hat, 100 Euro pro Baum - und Thema ist erledigt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume stören den Flugbetrieb

Beitragvon Waldmichel » Mo Jan 27, 2014 14:43

100€/Baum und das Holz behalten, den Deal würde ich akzeptieren. Wenn mir das einer bieten würde, dann könnte er bei mir im Wald spazieren laufen und die Bäume anstreichen die ihm nicht passen oder zu hoch sind.

Diese Vereinbarung würde ich aber irgendwie schriftlich festhalten, damit in 5 Jahren die Diskussion nicht wieder losgeht. Wenn im Verein der Vorstand gewechselt hat, dann weiß dort nachher keiner mehr Bescheid...

Vielleicht bei der Fällaktion auch Bäume entnehmen die das Limit aktuell noch nicht überschreiten, aber dieses in absehbarer Zeit bald tun werden.

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume stören den Flugbetrieb

Beitragvon lodar » Mo Jan 27, 2014 14:49

Für den Fall daß sie in 5 Jahren wieder kommen möchte ich ja eine einfache für alle nachvollziehbare Lösung finden.
Porsches Vorschlag war ja auch meine Idee am Anfang des Themas. 30€/std All-in und 100€/Baum!
Das werde ich den Jungs vorschlagen, mal sehn wie sie reagieren.
Falls sie Schnappatmung bekommen lass ich noch mit mir reden, nicht daß sie schon am Boden Abstürtzen. :mrgreen:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume stören den Flugbetrieb

Beitragvon lodar » Mo Jan 27, 2014 14:51

Waldmichel,
ich mach sowieso alles mit Vertrag, muß ich nur noch klären wer da Rechtskräftig unterschreiben darf.
Vermutlich der Vorstand?!
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume stören den Flugbetrieb

Beitragvon Waldmichel » Mo Jan 27, 2014 15:10

lodar hat geschrieben: nicht daß sie schon am Boden Abstürtzen. :mrgreen:


wäre ja nicht schlimm, da fallen sie dann schon nicht so tief wie mit nem Flieger... :mrgreen:


lodar hat geschrieben:Vermutlich der Vorstand?!


Richtig, im Normalfall darf der solche Verträge unterschreiben!
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume stören den Flugbetrieb

Beitragvon grapedesigner » Mo Jan 27, 2014 15:58

wenn du einen langfristigen Vertrag machst, dann vergiss aber die Inflation nicht!
grapedesigner
 
Beiträge: 144
Registriert: So Jan 22, 2012 11:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume stören den Flugbetrieb

Beitragvon dr Jong » Mo Jan 27, 2014 18:11

Hallo, wann war denn die letzte Pflegemassnahme in dem Bestand? Vielleicht kriegste ja ne LKW Ladung voll fürs Sägewerk? Lässt dir vorher die Bäume zeigen, die den Flugbetrieb stören, dafür die besagten 100 Euro extra pro Baum vom Verein... Damit sollte doch jedem geholfen sein?
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume stören den Flugbetrieb

Beitragvon karambu » Mo Jan 27, 2014 18:55

Hallo lodar,

ich habe ein ganz ähnliches Problem. Bei mir stören ca. 800-1000 Eichen und Buchen die Betreiberfirma einer Gaspipeline. Meine Bäume sind jetzt ca. 11 Jahre alt, 4-6m hoch und wurden (nach Absprache mit der damaligen Betreiberfirma) gepflanzt. Nachdem die Bäume gepflanzt wurden, war die Gasfirma vor Ort und hat mir das ok gegeben und Jahre später nochmal alles überprüft und nochmal das ok gegeben.

Jetzt hat die Betreiberfirma gewechselt (bzw. der Name) und man möchte meine Bäumchen weghaben... Ich möchte diese natürlich behalten. Ein weiteres Problem ist, dass die Erstaufforstung subventioniert wurde und diese noch noch mehrere Jahre läuft. Kommen die Bäume weg, wäre die Fläche unter der Mindestgröße und ich bekomme ein Problem mit der Landesforst, bzw. Bund/EU

Ich warte z. Z. noch auf ein Angebot... :?:

Daher wäre es für mich interessant, wie ihr euch einigt!
karambu
 
Beiträge: 261
Registriert: Di Mär 03, 2009 8:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume stören den Flugbetrieb

Beitragvon lodar » Mo Jan 27, 2014 19:09

Karambu,
auf was für ein Angebot wartest Du denn?
Wenn Du alles schriftlich hast von der früheren Betreiberfirma brauchst Du nichts befürchten.
Sollte dem nicht so sein hast Du ein Problem. Ich mache grundsätzlich immer alles Schriftlich, und wenn es nur um 5 Ster Brennholz geht.
Ich kann mir jetzt nicht vorstellen wie Du meine Lösung auf Dein Problem anwenden willst, ist doch völlig anders gelagert? :roll:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume stören den Flugbetrieb

Beitragvon karambu » Mo Jan 27, 2014 19:25

Hallo Erwin -

natürlich habe ich alles schriftlich! Trotzdem werden die Bäume in absehbarer Zeit wohl weichen müssen.

Mich interessieren aber weniger die Bäume (natürlich auch), sondern was mit der Fläche passiert, wenn die Bäume weg sind. Mein Problem ist der "Nutzungsausfall" - was soll ich mit der Fläche machen, wenn ich mitten im Wald keine Bäume pflanzen kann???

Was machst du mit deiner Fläche, wenn die Bäume weg sind? Neue Pflanzen mach ja wenig Sinn... Büsche? - Diese sind aber - nach Jahren- deutlich weniger Wert, als die Bäume, welche du hättest pflanzen können!
karambu
 
Beiträge: 261
Registriert: Di Mär 03, 2009 8:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume stören den Flugbetrieb

Beitragvon Henner Knull » Mo Jan 27, 2014 20:26

Hallo Erwin, denk doch mal ein bisschen quer.

Statt dem ganzen Ärger und dem ganzen Holzverkauf mach den Flattermännern lieber die Bäume schmackhaft.

Zeig ihnen diesen kurzen Video, frag sie, was sie für Weicheier sind und ob sie sowas nicht bringen, und biete ihnen an, deine Bäumen nutzen zu dürfen: Je Durchflug nur 10 Euro.

http://www.youtube.com/watch?v=DdxzpeFyFSQ

Dafür kannst du dann ja nach Wunsch ein paar Schneisen reinschlagen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Henner Knull
 
Beiträge: 44
Registriert: Mo Dez 23, 2013 16:28
Wohnort: Pirmasens
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume stören den Flugbetrieb

Beitragvon lodar » Mo Jan 27, 2014 20:41

Henner,
mal schaun was sie dazu sagen. :mrgreen:

Karambu,
es geht doch bei mir nur um ein par vereinzelte Bäume die zu Hoch sind und um keinen Kahlschlag.
Deshalb stellt sich bei mir die Frage der Fläche nicht.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bäume stören den Flugbetrieb

Beitragvon karambu » Mo Jan 27, 2014 20:56

lodar hat geschrieben:
Karambu,
es geht doch bei mir nur um ein par vereinzelte Bäume die zu Hoch sind und um keinen Kahlschlag


Ah - ok! Dann ist es doch anders gelagert...

Dann würde ich - wie schon geschrieben - den zu erwartenden Ertrag für die jeweils ausgewachsenen Bäume + Arbeitskosten in den Raum werfen...

Das Holz behalten und neue Bäume pflanzen ...

Viel Erfolg und einen schönen Abend noch
karambu
 
Beiträge: 261
Registriert: Di Mär 03, 2009 8:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Labertasche, Optimist1985

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki