Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 23:20

Baumscheibe freihalten bei Neupflanzung

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Baumscheibe freihalten bei Neupflanzung

Beitragvon Dennis99 » Do Feb 02, 2012 8:23

Hallo Leute,

ich habe mir das Buch "Obstbaumschnitt in Bildern" von Hans Walter Riess gekauft, weil ich die letzten Jahre 12 neue Obstbäume zu unseren ca. 10 alten gepflanzt habe.

Nun lese ich es wäre sehr wichtig in den ersten ca. 5 Standjahren die Baumscheibe gegeben Gras usw. freizuhalten.
Entweder durch per Harke (was mir zu großer Aufwand ist weil schon überalle eine gute Grasnarbe nachgewachsen ist)
oder mit Mulchabfall.

Aber was ist genau Mulchabfall??

Kann ich da normales Gras vom rasenmähen nehmen oder schade ich dadurch den Bäumen mehr als es nutzt??


Über google hatte ich auch folgendes in einem anderen Forum gefunden:
Grasschnitt sollte gehen, wenn er nicht so hoch liegt, Holzabfall nicht,
weil der bei der Verrottung Stickstoff bindet - und das kannst du einem
Baumkind nicht zumuten wollen.

> Da darf dann auch kein "Bequemlichkeitsmulch",
> also Rinde, drauf. Das predigen jedenfalls die Puristen,


Es geht um Hochstämme.

Gruß
Dennis
John Deere Lanz 300 (teilrestauriert)
John Deere 1640 (Allrad mit SG2 Kabine)
Hühnermobil 225
usw.
Dennis99
 
Beiträge: 299
Registriert: Do Okt 08, 2009 7:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumscheibe freihalten bei Neupflanzung

Beitragvon JohnDeere1020 » Do Feb 02, 2012 17:08

Hacken oder abspritzen
Zuletzt geändert von JohnDeere1020 am Di Mai 15, 2012 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
JohnDeere1020
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumscheibe freihalten bei Neupflanzung

Beitragvon renchtäler landwirt » Fr Feb 03, 2012 0:38

1-2 x roundup im jahr sollten reihen so machen wir es immer
mfg renchtäler Erstaunlich , dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.
renchtäler landwirt
 
Beiträge: 388
Registriert: Do Sep 09, 2010 12:36
Wohnort: süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumscheibe freihalten bei Neupflanzung

Beitragvon Dennis99 » Fr Feb 03, 2012 7:00

Da ich das "Zeug" nicht kannte habe ich natürlich gleich mal google damit bemüht:

http://www.nabu.de/themen/landwirtschaf ... 13891.html

http://info.kopp-verlag.de/medizin-und- ... hlern.html

Ich glaube ich greife dann doch lieber zur Harke!
Oder probiere das mit dem Gras vom Rasenmäher mal aus...

Gruß
Dennis
John Deere Lanz 300 (teilrestauriert)
John Deere 1640 (Allrad mit SG2 Kabine)
Hühnermobil 225
usw.
Dennis99
 
Beiträge: 299
Registriert: Do Okt 08, 2009 7:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumscheibe freihalten bei Neupflanzung

Beitragvon Farmer79 » Fr Feb 03, 2012 7:11

Moin,
lass das lieber mit Roundup! Ich persönlich würde die Äpfel nicht mehr haben wollen
von mit Roundup behandelten Bäumen (Baumscheiben)....

Ich denke Du kannst das Gras nehmen. Ober vielleicht hast irgendwelche andere
Gartenabfälle die Du kompostiert hast. Dieses Material dann als Baumscheiben
verwenden. Schau aber das der Stamm weitestgehend frei bleibt. Damit habe
ich gute Erfahrungen.
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumscheibe freihalten bei Neupflanzung

Beitragvon JohnDeere1020 » Fr Feb 03, 2012 7:44

Wenn du kein Roundup nehmen willst, musst du halt haken, musst du selbst wissen.
LG
Zuletzt geändert von JohnDeere1020 am Di Mai 15, 2012 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
JohnDeere1020
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumscheibe freihalten bei Neupflanzung

Beitragvon JohnDeere1020 » Fr Feb 03, 2012 7:53

Deutz-Fan hat geschrieben:Moin,
lass das lieber mit Roundup! Ich persönlich würde die Äpfel nicht mehr haben wollen
von mit Roundup behandelten Bäumen (Baumscheiben)....


Ich denke Du kannst das Gras nehmen. Ober vielleicht hast irgendwelche andere
Gartenabfälle die Du kompostiert hast. Dieses Material dann als Baumscheiben
verwenden. Schau aber das der Stamm weitestgehend frei bleibt. Damit habe
ich gute Erfahrungen.

Dann dürftest du keinen einzigen Apfel mehr essen....
JohnDeere1020
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumscheibe freihalten bei Neupflanzung

Beitragvon Farmer79 » Fr Feb 03, 2012 9:04

JohnDeere1020 hat geschrieben:Dann dürftest du keinen einzigen Apfel mehr essen....

Doch, meine eigenen!

JohnDeere1020 hat geschrieben:Roundup baut sich im Boden zu Mg ab

Ja, klar! Und wenn Du das über Scheiss schüttest wird Gold draus!
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumscheibe freihalten bei Neupflanzung

Beitragvon JohnDeere1020 » Fr Feb 03, 2012 11:36

wer weiß?
Zuletzt geändert von JohnDeere1020 am Di Mai 15, 2012 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
JohnDeere1020
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumscheibe freihalten bei Neupflanzung

Beitragvon Dennis99 » Fr Feb 03, 2012 11:54

Aber grundsätzlich bringt das was die Baumscheibe freizuhalten??
So groß wie die Baumkrone??

Oder ist der Unterschied zu jungen Bäume mit Grasnarbe gering einzuschätzen?

Gruß
Dennis
John Deere Lanz 300 (teilrestauriert)
John Deere 1640 (Allrad mit SG2 Kabine)
Hühnermobil 225
usw.
Dennis99
 
Beiträge: 299
Registriert: Do Okt 08, 2009 7:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumscheibe freihalten bei Neupflanzung

Beitragvon JohnDeere1020 » Fr Feb 03, 2012 12:12

Natürlich bringt das was, vorallem in Sachen Konkurrenzunkräutern, und man kann ja nicht auf den Zentimeter an die jungen Bäumen ranmulchen.
Und wenn man regelmäßig hackt kommen die Wühlmäuse nicht so schnell...
Zuletzt geändert von JohnDeere1020 am Fr Feb 03, 2012 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
JohnDeere1020
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumscheibe freihalten bei Neupflanzung

Beitragvon Farmer79 » Fr Feb 03, 2012 12:15

JohnDeere1020 hat geschrieben:Deutz -Fan, du kannst wohl nicht lesen, oder?
Und ich wette mit dir, dass du genauso schon Supermarkt-Äpfel gegessen hast, wie jeder andere, und noch lebst... :o
Naja, egal, es geht hier ja sowieso um ein andres Thema.

Doch, ich kann schon lesen. Deshalb hab ich geschrieben das ich die nicht haben will.
Hab net gesagt das ich die noch nie gegessen habe, aber wenns geht verzichte ich drauf.

Dennis99 hat geschrieben:Aber grundsätzlich bringt das was die Baumscheibe freizuhalten??

Ja, vorallem im Jugendstadium.
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumscheibe freihalten bei Neupflanzung

Beitragvon JohnDeere1020 » Fr Feb 03, 2012 12:24

Deutz Fan, wie viele Bäume hast du denn? Wenn es wenige sind, dann kann man ja gut hacken und mechanische Unkrautbekämpfung durchführen, aber irgendwann geht das alles halt nicht mehr von Hand!
JohnDeere1020
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumscheibe freihalten bei Neupflanzung

Beitragvon Farmer79 » Fr Feb 03, 2012 13:51

So viele habe ich net, einige werden im Garten und Hofbereich intensiv betreut,
andere auf Wiesen und Weiden eher spärlich.
Aber der Fragensteller hat ja nur 22 Bäume und darum geht es hier doch, oder?
Und da meine ich, ist Chemie (vorallem Roundup) überflüssig!
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Baumscheibe freihalten bei Neupflanzung

Beitragvon JohnDeere1020 » Fr Feb 03, 2012 14:36

geht auch drum, ob man die Zeit dafür hat.
Zuletzt geändert von JohnDeere1020 am Di Mai 15, 2012 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
JohnDeere1020
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki