Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 8:34

Bei Wiesenhof braucht man nicht mal beten

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
75 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Bei Wiesenhof braucht man nicht mal beten

Beitragvon DWEWT » Di Okt 27, 2020 23:43

Todde hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:Bei einer bakteriologischen Untersuchung


Man merkt, dass Du weder von Landwirtschaft noch von Lebensmitteln Ahnung hast.
Geflügel war vor Jahrzehnten schon ein Bakterienherd, sollte eigentlich jede Großmutter über 80 wissen.
Heute meint man, man will kein Chlorhühnchen und ist überrascht wie verkeimt rohes Geflügel doch ist.

Irgendwie verstehe ich den Unsinn nicht, das Viehzeugs soll wieder mehr im Dreck sein und keimfreier werden?
Lebt Ihr eigentlich auf ner Insel, wo Bildung abgeschafft wurde? Das kann wirklich nicht Dein ernst sein und zum drölften Male entblöst Du Dich so derart.
Aber Frontal oder sonstiges non-wissenschaftliches Bildungsfernsehen hat Dir etwas beigebracht. Ich würde mich eher schämen.


Du solltest vielleicht folgende Vorgehensweise als für dich sinnvoll akzeptieren!
1. genau lesen. 2. über das Gelesene nachdenken. 3. über die Notwendigkeit einer Antwort nachdenken. 4. eine wohlformulierte Antwort ruhig über die Tastatur eingeben. 5. "Vorschau"-Taste drücken. 6. Beitrag verwerfen, weil er sinnlos ist!

Die Untersuchung bezieht sich nicht auf irgendwelche Keime, sondern auf resistente, bzw. multiresistente! Diese kannte unsere Großelterngeneration sicher nicht.
Wenn es um kiritische Fragen zur Bildung geht, vielleicht einfach mal vor den Spiegel stellen! Über den Bildungsgehalt von Medienformaten, sollte jeder für sich eine Entscheidung treffen.
Das mit dem Schämen, denke ich mal, beziehst du auf deinen Beitrag?!
btw, hier wird häufig die Frage aufgeworfen, warum man nicht mit den Landwirten spricht, sondern oft nur über sie. Wenn man einige der Beiträge von T. liest, dürfte sich diese Frage nicht mehr stellen. Auf eine, ob nun gerechtfertigt oder nicht, vorgebrachte Kritik, sollte sachlich geantwortet werden können. Wenn man das allerdings nicht kann, muss man damit rechnen, dass einem auf dem eigenen Niveau begegnet wird. :D
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bei Wiesenhof braucht man nicht mal beten

Beitragvon DWEWT » Di Okt 27, 2020 23:57

T5060 hat geschrieben:Was jucken mich antibiotikaresistente Keime im Hühnchen ?
Das Ding wird so erhitzt bis der Ofen am Glühen ist.

Und was sind Antibiotika ? Stoffwechselprodukte von Pilzen aus dem Boden, also wird man auch in einem der selten Bio-Böden mit aktivem Bodenleben auch AB-Resisitente Keime finden.
Die meisten BIO-Böden haben jedoch kein Bodenleben mehr, weil bei ph3+x eh nix überlebt.


Ich gebe zu, dass auch ich nicht davon ausgegangen war, dass du deine Nahrung direkt vom Boden schlabberst. Aber gut, ein jeder so wie er es gelernt hat. :D
Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass, auch wenn man lediglich Medienmeldungen zitiert, hier sofort gegen das andere Lager geschossen wird. Ist das nun nur Unfähigkeit oder können einige der user hier nur reflexartig und somit unsachlich reagieren? Was hat mein Beitrag zur "Frontal"-Meldung mit dem Ökolandbau zu tun? Gar nichts, weil in der Untersuchung Öko-Hähnchen gar nicht untersucht worden sind. Auch von mir, kam kein Wort in diese Richtung gehend.
Das Gute an auch deinen Beiträgen ist, dass meine ablehnende Meinung in Bezug auf die häufiger mal geforderte Solidarität (ein Boot), so bestätigt wird. Vielleicht sollten einige hier aus dem Forum, um gegen den "Frontal"-Beitrag zu demonstrieren, mal wieder eine Schlepperparade veranstalten. Die wirken ja so sehr gut. :mrgreen:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bei Wiesenhof braucht man nicht mal beten

Beitragvon T5060 » Mi Okt 28, 2020 0:37

Wir halten fest :

1. DWEWT bestätigt, das AB resistente Keime durch Erhitzen abgetötet werden und damit schadlos sind
2. Ebenso widerspricht er nicht, das AB resistente Keime in einem guten Boden geogen sind
3. Ich weis ja was vor 1995 an AB verballert wurde. Wir müssten alle resistent oder tod sein. Ich bins nicht.

Ich stelle fest, der DWEWT und ich sind in bester Gegnerschaft einer Meinung :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34642
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bei Wiesenhof braucht man nicht mal beten

Beitragvon bauer hans » Mi Okt 28, 2020 10:14

die alternative zum halben hähnchen für 1,99 gibts ja,aber kauft keiner :!:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7927
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bei Wiesenhof braucht man nicht mal beten

Beitragvon DWEWT » Mi Okt 28, 2020 11:48

bauer hans hat geschrieben:die alternative zum halben hähnchen für 1,99 gibts ja,aber kauft keiner :!:


Vor dem Hintergrund eines weiterhin betehenden Billigangebotes, wird sich daran auch kaum etwas ändern.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bei Wiesenhof braucht man nicht mal beten

Beitragvon Fassi » Mi Okt 28, 2020 11:54

Was ich mich da ja immer frage, wie kommen die dahin? Hühner werden ja vor dem Rupfen gebrüht, auch in den Großschlachtereien. Und die Temperatur reicht ja idR auch um die meisten Keime abzutöten. Sollte das Ganze also nicht eher ein Problem des Schlachters als des Mästers sein?

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bei Wiesenhof braucht man nicht mal beten

Beitragvon Todde » Mi Okt 28, 2020 12:09

Chlor ist weltweit als sicher eingestuft und erledigt die seit 100 Jahren bekannten Probleme.
Aber wir haben ja unsere Ideologen, die bestimmen was richtig ist - ganz frei von Wissen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bei Wiesenhof braucht man nicht mal beten

Beitragvon Fleischverkäufer » Mi Okt 28, 2020 12:22

Wer das noch nicht kapiert hat, natürlich findet man diese Antibiotika Resistente Keime , das macht nur nichts. Die sind nach dem Erhitzen alle tot. Und selbst wenn nicht, wäre die Dosis viel zu niedrig, das dadurch jemals bei einem Menschen eine Resistent hervor gerufen würde. Dann müsste er schon jeden Tage ein paar Tonnen davon un erhitzt essen. Machen aber die wenigsten. Das diese Öko Faschisten das hier so darstellen, hat ja System, und einen anderes Ziel. Die wollen unbedingt die gesamte Nutztierhaltung beenden, und darum geht es denen. Der Mensch, ansich, ist denen vollkommen egal. Wer das noch nicht erkannt hat, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
Aber in der Öffentlichkeit ist das wieder ein Thema, der Verbraucher ist ja in teilen so doof....
Fleischverkäufer
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bei Wiesenhof braucht man nicht mal beten

Beitragvon Todde » Mi Okt 28, 2020 12:25

In Salat und Gemüse findet man man auch immer wieder MRSA Keime, dort ist das eher ein wirkliches Problem, denn in den meisten Fällen werden die ja überhaupt nicht abgetötet.
Der Bio-Hof aus Bienenbüttel hätte allen Anlass gegeben, um die wirklichen Probleme zu sehen.
Der Bio-Super-Gau wird aber eben bei Seite geschoben.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bei Wiesenhof braucht man nicht mal beten

Beitragvon DWEWT » Mi Okt 28, 2020 12:32

Fassi hat geschrieben: Und die Temperatur reicht ja idR auch um die meisten Keime abzutöten. Sollte das Ganze also nicht eher ein Problem des Schlachters als des Mästers sein?

Gruß


Hähnchen werden mit 55 bis 63 Grad C. gebrüht. Das Brühen findet vor dem Ausnehmen statt, sodass beim Ausnehmen Keime an die Oberfläche des Hähnchens gelagen können. Zum Abtöten der Keime müsste eine Kerntemperatur von mind. 70 Grad C. erreicht werden.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bei Wiesenhof braucht man nicht mal beten

Beitragvon DWEWT » Mi Okt 28, 2020 12:44

Fleischverkäufer hat geschrieben:Wer das noch nicht kapiert hat, natürlich findet man diese Antibiotika Resistente Keime , das macht nur nichts. Die sind nach dem Erhitzen alle tot. Und selbst wenn nicht, wäre die Dosis viel zu niedrig, das dadurch jemals bei einem Menschen eine Resistent hervor gerufen würde. Dann müsste er schon jeden Tage ein paar Tonnen davon un erhitzt essen. Machen aber die wenigsten. Das diese Öko Faschisten das hier so darstellen, hat ja System, und einen anderes Ziel. Die wollen unbedingt die gesamte Nutztierhaltung beenden, und darum geht es denen. Der Mensch, ansich, ist denen vollkommen egal. Wer das noch nicht erkannt hat, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
Aber in der Öffentlichkeit ist das wieder ein Thema, der Verbraucher ist ja in teilen so doof....


Das Problem der Besiedelung des Geflügels mit Keimen liegt in der Verbreitung der Keime am Ort der Zubereitung, vor dem Garen. Von der Übertragung auf andere, nicht zu erhitzende Nahrungsmittel, geht die eigentliche Gefahr aus. Den Schwachsinn mit der vertretbaren täglichen Dosis, ist in diesem Zusammenhang völlig irrelevant. Wenn alle täglich verzehrten Lebensmittel bis zur erlaubten täglichen Dosis belastet wären, würde ein erhebliches Risiko für die Gesundheit entstehen. Eine ganzheitliche Betrachtung ist bei Gesundheitsrisiken unumgänglich. Um es noch einmal kurz zu sagen, bei der Erkrankung eines Hähnchens, wird die gesamte Gruppe behandelt. Die Behandlung mit ABs hat den Vorteil, dass viele Mikroorganismen im Verdauungstrakt des Geflügels abgetötet werden. Das führt zu einer höheren Fütterungseffektivität und damit zu höheren Zunahmen. Die Verabreichung von ABs als Leistungsförderer ist mittlerweile verboten. Irgendwie kranke Tiere gibt es allerdigns immer und damit die Erlaubnis zur Verabreichung von ABs. Im Geflügelbereich weist die Reduzierung von ABs die geringsten Werte auf. Warum wohl?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bei Wiesenhof braucht man nicht mal beten

Beitragvon Fleischverkäufer » Mi Okt 28, 2020 15:25

Das ist alles bekannt, das betrifft aber alle Tier Gattungen, egal ob konventionell oder Bio. Hier sind es aber i.d. R. Salmonellen die Probleme machen. Die Frage ist, kennen sie eine Studie oder dgl. wo bisher auch nur annähernd nachgewiesen werden konnte, das Menschen über die Nahrungsaufnahme !!! Resistenzen gegen Antibiotika gebildet haben ? Wenn ja, gerne hier einstellen..
Fleischverkäufer
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bei Wiesenhof braucht man nicht mal beten

Beitragvon Todde » Mi Okt 28, 2020 15:34

Ich nehme an, er kennt nicht einmal den Unterschied der MRSA.
:mrgreen:

Gibt ja nur 3 verschiedene und Tiere haben LA-MRSA
Der posaunt hier laufend rum, eher erschreckend was jemand so absondert ohne jegliches Grundwissen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bei Wiesenhof braucht man nicht mal beten

Beitragvon langholzbauer » Mi Okt 28, 2020 16:03

Fleischverkäufer hat geschrieben:Das ist alles bekannt, das betrifft aber alle Tier Gattungen, egal ob konventionell oder Bio. Hier sind es aber i.d. R. Salmonellen die Probleme machen. Die Frage ist, kennen sie eine Studie oder dgl. wo bisher auch nur annähernd nachgewiesen werden konnte, das Menschen über die Nahrungsaufnahme !!! Resistenzen gegen Antibiotika gebildet haben ? Wenn ja, gerne hier einstellen..


Wo bitte schön gab es Probleme mit antibiotikaresistenten Keimen oder Salmonellen bei z.B. Wiederkäuern?
Weil ja von "...betrifft aber alle Tier Gattungen..." geschrieben wird.

Bitte sachlich bleiben und nicht immer die Probleme des billigsten Fleisches auf alle Nutztiere übertragen!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12499
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bei Wiesenhof braucht man nicht mal beten

Beitragvon Fleischverkäufer » Mi Okt 28, 2020 16:20

langholzbauer hat geschrieben:
Fleischverkäufer hat geschrieben:Das ist alles bekannt, das betrifft aber alle Tier Gattungen, egal ob konventionell oder Bio. Hier sind es aber i.d. R. Salmonellen die Probleme machen. Die Frage ist, kennen sie eine Studie oder dgl. wo bisher auch nur annähernd nachgewiesen werden konnte, das Menschen über die Nahrungsaufnahme !!! Resistenzen gegen Antibiotika gebildet haben ? Wenn ja, gerne hier einstellen..


Wo bitte schön gab es Probleme mit antibiotikaresistenten Keimen oder Salmonellen bei z.B. Wiederkäuern?
Weil ja von "...betrifft aber alle Tier Gattungen..." geschrieben wird.

Bitte sachlich bleiben und nicht immer die Probleme des billigsten Fleisches auf alle Nutztiere übertragen!



https://www.ages.at/wissen-aktuell/publ ... onitoring/

Man langholzbauer, Probleme gibt es da nirgendwo mit , warum auch.. Aber auch die Wiederkäuer sind davon betroffen, vielleicht mehr oder weniger das mag sein.
Fleischverkäufer
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
75 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Max79

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki