Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:49

Beim Pflügen: Wie rum wendet ihr am Furchenende?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Beim Pflügen: Wie rum wendet ihr am Furchenende?

Beitragvon Lettlandbauer » Di Feb 27, 2018 21:23

Ja ja, keine Zeit zum drehen, aber mit nem 2 Schar rum eiern :mrgreen:
Ich mach das wie Wuerfel.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beim Pflügen: Wie rum wendet ihr am Furchenende?

Beitragvon langer711 » Di Feb 27, 2018 21:32

Lettlandbauer hat geschrieben:Ja ja, keine Zeit zum drehen, aber mit nem 2 Schar rum eiern :mrgreen: (...)


Richtig!
Ob das "Patent" etwas bringt, mag jeder für sich entscheiden.
Wenn ich es aber in einem Film bewerben will, dann verzichte ich doch wenigstens auf die zweite "Randalefackel" !
Und blinken muss die EINE Fackel auch nicht mitten im Feld!

Naja, das ist nen anderes Thema und hat hier im Fachforum nix verloren 8)

Bis neulich
Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7094
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beim Pflügen: Wie rum wendet ihr am Furchenende?

Beitragvon Lettlandbauer » Di Feb 27, 2018 21:45

Die zwei Fackeln am Dach sind mir "noch" egal (bin aber auch kein Freund von den Dingern).
Aber ein Vario und fürn passenden Pflug kein Geld mehr, und beim drehen dann Zeit gut machen wollen.
Klasse, weiter so.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beim Pflügen: Wie rum wendet ihr am Furchenende?

Beitragvon Cowrider » Mi Feb 28, 2018 8:01

und beim drehen mit dem Radl immer schön aufn Weg..... das sind mir die liebsten....
wobei so schnell wie der dreht schaffst das auch ohne dieses blöde Rad. Hat sich nicht umsonst nicht durchgesetzt.
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beim Pflügen: Wie rum wendet ihr am Furchenende?

Beitragvon Bison » Mo Feb 15, 2021 22:22

wer den pflug im stand dreht muss noch viel lernen. Die Standzeit ist verlorene Zeit
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beim Pflügen: Wie rum wendet ihr am Furchenende?

Beitragvon askari » Di Feb 16, 2021 19:34

Am Ende der Furche mit den Vorderrädern bis zur Feldkannte zum stehen kommen. Dann rückwärts zum ungepflügtem Land bis man im rechten Winkel zur Furche und parallel zur Feldkannte steht. Dabei wird der Pflug gedreht. Vorwärts in einem Zug einschlagen und einsetzen. Passt beim Fünschar super, man kommt mit dem Pflug nicht über die Feldkannte hinaus. Man überfährt das gepflügte nicht. Vorgewende wird dann meist fünf mal 2,5m.
askari
 
Beiträge: 218
Registriert: Fr Sep 11, 2009 7:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beim Pflügen: Wie rum wendet ihr am Furchenende?

Beitragvon Isarland » Di Feb 16, 2021 19:43

askari hat geschrieben:Am Ende der Furche mit den Vorderrädern bis zur Feldkannte zum stehen kommen. Dann rückwärts zum ungepflügtem Land bis man im rechten Winkel zur Furche und parallel zur Feldkannte steht. Dabei wird der Pflug gedreht. Vorwärts in einem Zug einschlagen und einsetzen. Passt beim Fünschar super, man kommt mit dem Pflug nicht über die Feldkannte hinaus. Man überfährt das gepflügte nicht. Vorgewende wird dann meist fünf mal 2,5m.


Geht mal auf youtube und sucht nach Speedpflügen 2017. Die zeigen uns, wie es geht. :lol: :lol: :lol: Da sind wir lauter Anfänger. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beim Pflügen: Wie rum wendet ihr am Furchenende?

Beitragvon allgaier81 » Di Feb 16, 2021 21:14

Ich hab mir ja extra ein Schar mehr gekauft weil das Umdrehen so eine Wissenschaft ist...25% weniger Probleme.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beim Pflügen: Wie rum wendet ihr am Furchenende?

Beitragvon MartinH. » Di Feb 16, 2021 21:51

askari hat geschrieben:Am Ende der Furche mit den Vorderrädern bis zur Feldkannte zum stehen kommen. Dann rückwärts zum ungepflügtem Land bis man im rechten Winkel zur Furche und parallel zur Feldkannte steht. Dabei wird der Pflug gedreht. Vorwärts in einem Zug einschlagen und einsetzen. Passt beim Fünschar super, man kommt mit dem Pflug nicht über die Feldkannte hinaus. Man überfährt das gepflügte nicht. Vorgewende wird dann meist fünf mal 2,5m.


so mache ich es auch, passt immer :-)
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 456
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beim Pflügen: Wie rum wendet ihr am Furchenende?

Beitragvon böser wolf » Mi Feb 17, 2021 7:04

Auch wenn ich vor 26 Jahren das letzte Mal gepflügt habe und das waren noch nicht mal meine eigenen Flächen, habe ich mirmal die Mühe gemacht alle Beiträge zu lesen.
Eines kristallisiert dabei ganz deutlich heraus , mir einem angehängten Pflug hat von den Beteiligten mit Sicherheit noch keiner gepflügt !?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beim Pflügen: Wie rum wendet ihr am Furchenende?

Beitragvon heico » Mi Feb 17, 2021 9:16

Wir hatten einen Röwer, der hing von 1953 bis ca 1959 am Hanomag R 27. Der Anhängepflug kletterte an einer Leiter hoch und war an der Ackerschiene befestigt. Die alte Technik kann man heute noch auf den Oldtimertreffen bewundern. Pflügen kann aber fast keiner mehr.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beim Pflügen: Wie rum wendet ihr am Furchenende?

Beitragvon böser wolf » Mi Feb 17, 2021 10:00

heico hat geschrieben:Wir hatten einen Röwer, der hing von 1953 bis ca 1959 am Hanomag R 27. Der Anhängepflug kletterte an einer Leiter hoch und war an der Ackerschiene befestigt. Die alte Technik kann man heute noch auf den Oldtimertreffen bewundern. Pflügen kann aber fast keiner mehr.

:mrgreen: Nein solange ist es bei mir nun auch nicht her !
Ich meine mit angehängt natürlich einen aufsattelpflug !

https://youtu.be/bPMyxhqXxQk
böser wolf
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki