Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

Beim Pflügen: Wie rum wendet ihr am Furchenende?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beim Pflügen: Wie rum wendet ihr am Furchenende?

Beitragvon Ert » Di Feb 13, 2018 16:15

Hallo zusammen,

wie rum wendet ihr beim Pflügen am Furchenende?
Gibt es Vor- oder Nachteile für die eine oder andere Richtung?

Wenn man am Ende der Furche nach dem Ausheben zum gepflügten lenkt, und dann zurück in Richtung Ungepflügtes setzt, fährt man mit dem Vorderrad beim Zurücksetzen über das frisch gepflügte.
Wenn man am Ende der Furche nach dem Ausheben zum ungepflügten lenkt, dann zurücksetzt, und dann wieder in die Furche fährt, fährt man mit Vorder- und Hinterrad auch über das frisch gepflügte.

Was ist besser, schlechter, oder ist das egal und meine Gedanken eher theoretischer Natur, in der Praxis aber nicht relevant?

Viele Grüße
Ert
Ert
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Nov 03, 2009 13:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beim Pflügen: Wie rum wendet ihr am Furchenende?

Beitragvon FendtISBR » Di Feb 13, 2018 16:54

Sorry, ich musste grad grinsen. Gehörst Du auch zur Fraktion schmales Vorgewende? Bei mir wachsen die Pflanzen quer genauso gut wie längs. Ich lasse einfach ein ausreichend breites Vorgewende ( meist so 12m) dann fährt man beim wenden nix platt und hat ausreichend Platz zum drehen ohne Stress. Huckeln tut es beim Quer pflügen so oder so nur ein-zwei Spuren. Über die Drehrichtung hab ich mir noch nie Gedanken gemacht, irgendwie so wie´s grad passt.
Nix für ungut, soll keine Kritik sein.
FendtISBR
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo Jul 28, 2014 7:46
Wohnort: Mitte Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beim Pflügen: Wie rum wendet ihr am Furchenende?

Beitragvon joke31 » Di Feb 13, 2018 17:35

Ich fahre immer zum Richtung umgepflügt
Rückwärts zum gepflügten in der Zeit wird der Pflug gedreht
Und dann geht's mit dem pflügen weiter
Vorgewende breite liegt ca. bei 9m
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beim Pflügen: Wie rum wendet ihr am Furchenende?

Beitragvon 210ponys » Di Feb 13, 2018 17:44

joke31 hat geschrieben:Ich fahre immer zum Richtung umgepflügt
Rückwärts zum gepflügten in der Zeit wird der Pflug gedreht
Und dann geht's mit dem pflügen weiter
Vorgewende breite liegt ca. bei 9m



genau so mache ich es auch. Dann reicht einmal Rückwarts fahren. Wenn das Vorgewende schmäler sein soll brauchst länger zum Umscheiben.
210ponys
 
Beiträge: 7541
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beim Pflügen: Wie rum wendet ihr am Furchenende?

Beitragvon countryman » Di Feb 13, 2018 18:37

als ich noch pflügte habe ich immer "zum Gepflügten hin" gewendet, dann 1 Zug rückwärts zum ungepflügten und wieder vorwärts in die Furche. Grund: Wenn man während der Rückwärtsfahrt den Pflug dreht, zeigt dieser zum Schluss vom eventuell vorhandenen Zaun weg.
Das Vorgewende sollte so breit angelegt werden, dass ohne weiteres Rangieren gewendet werden kann und ohne den Weg, Nachbaracker o.ä. zu befahren.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beim Pflügen: Wie rum wendet ihr am Furchenende?

Beitragvon Nordhesse » Di Feb 13, 2018 19:38

Mit dem Hintern immer "Berghoch" In der Ebene zum gepflügten raus und vom ungepflügten her wieder in die Furche. Vorgewendebreite bei uns 24 m. Die erste Fahrgasse vom Rand liegt in der 6. Spur - also bei 18m. 6 m Zuschlag, da der Pflug 4 m lang ist. Nicht, dass man im laufe des Jahres mit dem Streuer da her muss, wo man die Pflug ausgehoben und eingesetzt hat
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beim Pflügen: Wie rum wendet ihr am Furchenende?

Beitragvon Harald » Di Feb 13, 2018 19:42

Hmm, wenn ich das Vorgewende beidseits in Autobahnbreite liegen lasse, habe ich auf etlichen Schlägen fast mehr Vorgewende als Nicht-Vorgewende. Und das x-malige Rückwärtsrangieren beim Umpflügen des Vorgewendes nervt, wenn die Schläge so schmal sind, dass Umwenden nicht lohnt. :roll:

Ansonsten: Zeigt der Pflug beim Umwenden hangaufwärts, erspart man sich so machen Nervenkitzel. Insbesondere wenn man mal hangabwärts pflügt. :mrgreen:
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beim Pflügen: Wie rum wendet ihr am Furchenende?

Beitragvon Nordhesse » Di Feb 13, 2018 20:06

Durchschnittsschlaggröße 3,5 ha -geht so. Schläge, die Schmaler als 60 m sind, da mach ich das Vorgewende auch schmal, weil ich da nicht quer spritzen muss.

Ist die Pflugstrecke kürzer als 80 m dauert der Wendevorgang ( 40 sec.) so lange wie die Fahrzeit.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beim Pflügen: Wie rum wendet ihr am Furchenende?

Beitragvon bauer hans » Di Feb 13, 2018 20:31

vor jahren hatten bauer hans und bauer o. einen 3scharvolldreh,der vom 309er FENDT allrad (86PS) und vom 2450JD hinterrad (70PS) gezogen wurde.
das drehen mit dem johnny ging ratzfatz zurück,nach links vor,körper drehen,zurück und wieder rein.
der 309er mit seinem um min.40kg schwereren fahrer brauchte doppelt solange :mrgreen:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beim Pflügen: Wie rum wendet ihr am Furchenende?

Beitragvon Lonar » Di Feb 13, 2018 20:37

Immer zum gepflügten drehen sonst steht der Packer im Weg und die Furche bekommt Eselsohren, weil der Pflug sonst kurz vorm senken zur Furche 'schwenkt'.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beim Pflügen: Wie rum wendet ihr am Furchenende?

Beitragvon Holder A55 » Di Feb 13, 2018 20:42

countryman hat geschrieben:als ich noch pflügte habe ich immer "zum Gepflügten hin" gewendet, dann 1 Zug rückwärts zum ungepflügten und wieder vorwärts in die Furche. Grund: Wenn man während der Rückwärtsfahrt den Pflug dreht, zeigt dieser zum Schluss vom eventuell vorhandenen Zaun weg.
Das Vorgewende sollte so breit angelegt werden, dass ohne weiteres Rangieren gewendet werden kann und ohne den Weg, Nachbaracker o.ä. zu befahren.


Ich drehe auch immer zum Gepflügten, eben weil der Pflug beim Einfahren in die Furche seine Arbeitsbreite wieder anfährt und so in Richtung Acker Platz hat. Andersrum schwenkt er Richtung Zaun/Wallhecke aus und wenn er die Schnittbreite wieder anfährt, schlägt er hinten noch ein Stückchen weiter aus.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beim Pflügen: Wie rum wendet ihr am Furchenende?

Beitragvon froeseljupp » Di Feb 13, 2018 23:37

Ich dreh mich mit meiner Steinzeittechnik am Hang immer so, dass ich rückwärts den Berg hoch fahre weil meine Rückwärtsgruppe langsamer ist als die Straßengruppe (Kupplungsverschleiß) :D
Das Leben ist einfach zu kurz um hässliche Schlepper zu fahren.
Benutzeravatar
froeseljupp
 
Beiträge: 625
Registriert: Fr Jan 28, 2011 17:06
Wohnort: irgendwo in der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beim Pflügen: Wie rum wendet ihr am Furchenende?

Beitragvon Johnny 6520 » Mi Feb 14, 2018 19:04

Hallo
hätte mal eine Frage, gibt es bei euch auch solche die beim pflügen oder auch säen bis zum Feldende fahren dann ausheben wieder rückwärts fahren dann vorwärts links oder rechts dann wieder rückwärts und wieder vorwärts in die Furche.Mich würde die ewige rangiererei aufregen ,was habt ihr für Erfahrungen?
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beim Pflügen: Wie rum wendet ihr am Furchenende?

Beitragvon Hans Söllner » Mi Feb 14, 2018 19:11

Das abschreckende Beispiel, wie kompliziert man seine Arbeit machen kann, findet man überall im Land. Jeder kennt so einen der unbedingt ein 3m breites Vorgewende anlegen will :wink: Die Schönsten sind dann noch die, die dabei auf dem Feldweg umwenden und beim Pflugdrehen dort die ganze Erde verlieren. :x
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8413
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beim Pflügen: Wie rum wendet ihr am Furchenende?

Beitragvon langer711 » Mi Feb 14, 2018 20:07

Völlig wurscht, wie rum man dreht.
Wichtig ist, das es flott und auch materialschonend läuft.
Einmal weit genug rückwärts, möglichst ohne durch die Furche zu rumpeln.
Dann vorwärts wieder rein und ab dafür.

Das Vorgewende also lieber etwas breiter lassen.
Man kann sich ja eine "Hilfslinie" zum Ausheben / Starten bauen.
Wenn der Acker gegrubbert ist z.B. , dann fährt man sich ne Spur da hinein.
Ist nicht gegrubbert, orientiert man sich an der Fahrgasse.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7094
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki