Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 0:49

Beinbruch bei einer Kuh!?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beinbruch bei einer Kuh!?

Beitragvon Tinkertussi » Mi Jan 21, 2009 22:02

Hallo

ich bin erst ganz neu hier,werde mich auch noch Vorstellen, aber erstmal habe ich eine Wichtige Frage an Euch.

Und zwar hat jemand erfahrungen mit einem Beinbruch bei einer Kuh? Wir hatten es bis jetzt 3 mal das sich eine Kuh ein Bein gebrochen hat und bisher haben wir die Tiere immer Einschläfern lassen. Jetzt habe wir wieder so einen Fall,eine erstkalbige hat sich am rechten Vorderbein das Schienbein gebrochen, haben gleich TA angerufen der hat aber vor morgen früh keine Zeit, Tierärzte sind ja meisten so das sie sagen Einschläfern, wir würden aber gerne versuchen das Tier zu Retten, hat da jemand schonmal erfahrungen gemacht?

Haben jetzt einen Festen klebeverband gemacht um das Bein zu Stabiliesieren, man merkte gleich das es ihr damit besser ging, aber kann man ein Tier so wieder Gesund bekommen? Und wie oft sollte man den Verband wechseln? Wie lange dauert die Heilung?Natürlich haben wir sie einzelnd gestellt in ein Tiefstreu Box.

Sind jetzt viele Fragen auf mal aber ich habe die hoffnung das mir hier jemand helfen kann oder Erfahrung damit gemacht hat.


Lg Bente
Tinkertussi
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi Jan 21, 2009 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Jan 21, 2009 22:07

Ich hatte zwar noch nie einen Knochenbruch bei einer Kuh, aber ich glaube eine Genesung wär auch hoffnungslos.

Warum schlachtst du nicht?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Mi Jan 21, 2009 22:23

Und warum ist dir sowas schon 3 Mal passiert?
Ist ja nicht grad üblich...
Ich würd auch Notschlachten....
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tinkertussi » Mi Jan 21, 2009 22:29

Warum das schon 3 mal Passiert ist wissen wir auch nicht, haben vor 11 Jahren einen großen Laufstall gebaut für unser Milchvieh und letztes Jahr den auch für die Jungtiere. 1 mal hatten wir Neujahrsmorgen eine Kuh mit gebrochenem Bein, und die anderen beiden male waren ein paar Kühe Ossig.
Naja wir dachten halt vielleicht kann man das Tier Retten, die Kuh hat nun ja auch nicht viel auf den Rippen, grade das erste mal gekalbt, den bauen sie ja auch sehr schnell ab. Werden morgen mal hören was der TA sagt.


Lg bente
Tinkertussi
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi Jan 21, 2009 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Jan 21, 2009 22:39

Du bist sicher, daß sie sich das SCHIENBEIN (Tibia) gebrochen hat?
Am VORDERbein? Was ist das, ein Mutant?

Beschreib nochmal, welchen Knochen Du eigentlich meinst, sonst kann man von hier aus sowieso nichts sagen, das Schienbein ist es jedenfalls eher nicht, dann stünde die Kuh nicht mehr auf.

Wenn Du Dich nicht weiter auskennst, nimm das hier als Vorlage
http://www.kuehe-online.de/allesueberku ... er_kuh.htm
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Mi Jan 21, 2009 22:53

Hallo, bei einem frischgekalbten Kalb haben wir mal ein Hinterbein geschient. Da war die Kuh direkt nach der Geburt draufgetreten und das Bein durch. Allerdings wächst das da noch schneller und besser zusammen. Nach 6 Wochen war das Bein soweit, das wir es ausmästen konnten.

Bei einer Kuh stell ich mir das eher schwierig vor.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3441
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Jan 21, 2009 23:34

Geht aber auch, kommt nur drauf an, was das für ein Bruch ist, wo der ist, und halt darauf, ob sich das bei der Kuh dann auch lohnt. Guckst Du da:
Bild
www.wiederkaeuerklinik.unibe.ch/lenya/w ... eitung.pdf

oder da:
http://tinyurl.com/b9xp83
Gegenüber anderen Haustierarten stellt das Rind ein beinahe idealer Frakturpatient dar: 1. Die Haut ist dick, so dass Perforationen relativ selten vorkommen und Verbände über längere Zeit gut toleriert werden; 2. das Potential der Knochenheilung ist gut und 3. ein suboptimales Behandlungsresultat wird gut ertragen und führt meist nicht zu einer Nutzungseinschränkung.(...)


Wenn es aber so oft zu Knochenbrüchen kommt bei euch, würde ich auch stutzig werden und die Ursache suchen. Dumme Kühe gibts viele, aber die brechen sich ja nicht alle gleich die Beine. Wie sieht denn die Mineralstoff-Versorgung aus? Und das Ca:P-Verhältnis im Futter? Alles da, um das Ca auch umzusetzen (Licht?!)
Zuletzt geändert von SHierling am Do Jan 22, 2009 23:47, insgesamt 2-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Do Jan 22, 2009 7:36

Tschuldigung, wenn ich mich dazwischen dränge: Aber was bedeutet das?

Code: Alles auswählen
und die anderen beiden male waren ein paar Kühe Ossig


Vielen Dank im Voraus :)
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meck-Pommer » Do Jan 22, 2009 8:24

Also bei uns hier sind die Leute ossig; und das jeden Tag.

*duck und wech (aber schnell und über die Mauer)*

Ossig soll wohl Ochsig heißen.
Ochsig=Stierig=Rettich=Reitig=Brünstig --> sie bullt.

Sie hat je erst ein Mal gekalbt, sie wird also eventuell noch im Wachstum sein. Da könntest Du eine Cance haben. Rational gesehen (also Kosten-Nutzen...) würde ich es lassen.

Willkommen im Forum und viel Glück!
"Wenn die Welt untergeht, gehe ich nach Mecklenburg, denn dort geht sie 50 Jahre später unter." (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
Meck-Pommer
 
Beiträge: 901
Registriert: So Okt 14, 2007 19:47
Wohnort: M-V
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon homer01x » Do Jan 22, 2009 9:16

Ist das ein durchbruch das das bein nur noch dran bimmelt oder angebrochen?
wird hatte eine die hat sich dat vorderbein angebrochen las färse. kein durchbruch. hat sich von alleine wieder regeneriert. die Kuh bekommt jetzt ihr fünftes kalb und ist top auf den beinen. dort wo der bruch war sind die knochen nicht ganz gerade zusammen gewachsen aber dat macht nichts. hatten auc erst nicht gedacht das es klappt besonders weil die ie erst zeit sehr steif laufen.
homer01x
 
Beiträge: 140
Registriert: Mo Jan 14, 2008 21:51
Wohnort: Emsland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ostfriese » Do Jan 22, 2009 9:19

wir hatten auch vor paar jahren eine kuh mit vorderbein bruch die hatte ihr bein ungünstig zwischen kuhmatraze und trennbügel. beim auf stehen war es geschen. sie ging zum notschlachter tierarzt sagte mit gibsten und schienen wird nix da die stelle ungünstig gebrochen war. unterhalb vom ellbogen.
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hessen-Sibirier » Do Jan 22, 2009 11:24

Wir hatten vor einiger Zeit mal ne 6 Monate trächtige Färse mit Vorderbeinbruch. Will man dann trächtig auch nicht notschlachten :?
Wir haben sie 3 Monate im Tiefstall gehalten, sie fühlte sich auch offensichtlich relativ wohl und hat auch kein Gewicht verloren.
Im Einzelstall hat sie das Bein auch ein wenig belastet, aber nach dem Kalben wieder in der Herde mitlaufen und Rangauseinandersetzungen bestehen ging gar nicht.
Am Ende war´s dann doch der Schlachter.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beinbruch bei einer Kuh!?

Beitragvon Heinrich » Do Jan 22, 2009 12:10

Tinkertussi hat geschrieben:Hallo

ich bin erst ganz neu hier,werde mich auch noch Vorstellen, aber erstmal habe ich eine Wichtige Frage an Euch.

Und zwar hat jemand erfahrungen mit einem Beinbruch bei einer Kuh? Wir hatten es bis jetzt 3 mal das sich eine Kuh ein Bein gebrochen hat und bisher haben wir die Tiere immer Einschläfern lassen. Jetzt habe wir wieder so einen Fall,eine erstkalbige hat sich am rechten Vorderbein das Schienbein gebrochen, haben gleich TA angerufen der hat aber vor morgen früh keine Zeit, Tierärzte sind ja meisten so das sie sagen Einschläfern, wir würden aber gerne versuchen das Tier zu Retten, hat da jemand schonmal erfahrungen gemacht?

Haben jetzt einen Festen klebeverband gemacht um das Bein zu Stabiliesieren, man merkte gleich das es ihr damit besser ging, aber kann man ein Tier so wieder Gesund bekommen? Und wie oft sollte man den Verband wechseln? Wie lange dauert die Heilung?Natürlich haben wir sie einzelnd gestellt in ein Tiefstreu Box.

Sind jetzt viele Fragen auf mal aber ich habe die hoffnung das mir hier jemand helfen kann oder Erfahrung damit gemacht hat.


Lg Bente


Tierarzt vor morgen früh keine Zeit?
Wo lebst du denn?
Doch hoffentlich nicht in Deutschland?
Wennn ja, was ist den das für ein Freak?
Kranke Tiere müssen sofort behandelt werden und nicht wenn der Tierarzt mal grade Lust hat.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Do Jan 22, 2009 15:24

Jutta hat geschrieben:Tschuldigung, wenn ich mich dazwischen dränge: Aber was bedeutet das?

Code: Alles auswählen
und die anderen beiden male waren ein paar Kühe Ossig


Vielen Dank im Voraus :)


Die waren feucht im Schritt :)
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beinbruch bei einer Kuh!?

Beitragvon meyenburg1975 » Do Jan 22, 2009 15:26

Wenn dir das Tier schwer abgeht, solltest Du dich an ne TierUni in der Nähe wenden. Ab ca 1,5 Jahren nützt einfaches Schienen meist nichts mehr.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki