Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:15

Belkar Power Pack

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Belkar Power Pack

Beitragvon Bison » Mi Sep 14, 2022 19:05

Mad hat geschrieben:Habs mal rausgesucht. :mrgreen:

Danke Mad, das habe ich schon gekannt. Allerdings ist die Aufzählung nicht komplett. Hab heute mit dem Berater gesprochen, der meinte das belkar bei Winden wirkt. Aber wo steht das?
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Belkar Power Pack

Beitragvon Pegasus_o » Mi Sep 14, 2022 20:10

Nick hat geschrieben:Hallo gibt es im Raps eine Möglichkeit Ampfer zu bekämpfen? Habe den im Weizen dachte ich gut bekämpft gehabt allerding kommt jetzt doch einiges wieder so wie es aussieht.
Mfg


Die Bekämpfung von Ampfer ist ein Langzeitprojekt. Ampfersamen hält sich im Boden Jahrzehnte.

Wenn es einzelne Pflanzen sind, könnte man mit Simplex in der Rückenspritze losdackeln, immerhin sind Ampferpflanzen gut zu erkennen (Simplex killt Raps auch zu 100%)
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Belkar Power Pack

Beitragvon Botaniker » Mi Sep 14, 2022 20:17

Mit Runway lässt sich Ampfer ganz gut unterdrücken, er geht nicht ein davon sondern kümmert so vor sich hin. Ein guter Raps unterdrückt ihn dann im Frühjahr, so das er sich kaum weiterentwickelt und keine neuen Samen bildet.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Belkar Power Pack

Beitragvon Bison » Do Sep 22, 2022 19:48

Ist belkar mit runway (nicht runway VA) mischbar?
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Belkar Power Pack

Beitragvon Mad » Do Sep 22, 2022 21:04

Bison hat geschrieben:Ist belkar mit runway (nicht runway VA) mischbar?


Ich rate davon ab. Du hast im Belkar bereits schon Picloram enthalten und im Synero ist Aminopyralid.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Belkar Power Pack

Beitragvon Limpurger » Fr Sep 23, 2022 7:05

Pegasus_o hat geschrieben:...könnte man mit Simplex in der Rückenspritze losdackeln...

War da nicht mal was mit Simplex? Nach meiner Erinnerung baut sich der Dreck nicht mehr ab und du kannst auf den Flächen nie wieder Kartoffeln anbauen? Wenn Einzelpflanzenbehandlung dann gleich richtig --> Nicht-selektiv!
Mit Zumischungen bei Belkar wäre ich vorsichtig und würde mich strikt an die Freigaben halten - ist nicht ohne Grund sehr eingeschränkt.
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Belkar Power Pack

Beitragvon Crazy Horse » Fr Sep 23, 2022 8:26

Limpurger hat geschrieben:
Pegasus_o hat geschrieben:...könnte man mit Simplex in der Rückenspritze losdackeln...

War da nicht mal was mit Simplex? Nach meiner Erinnerung baut sich der Dreck nicht mehr ab und du kannst auf den Flächen nie wieder Kartoffeln anbauen? Wenn Einzelpflanzenbehandlung dann gleich richtig --> Nicht-selektiv!
Mit Zumischungen bei Belkar wäre ich vorsichtig und würde mich strikt an die Freigaben halten - ist nicht ohne Grund sehr eingeschränkt.


Du redest einen ziemlichen Blödsinn daher!

Simplex enthält die Wirkstoffe Aminopyralid, der auch im Raps als Runway (VA) oder Milestone zum Einsatz kommt und ähnlich über den Boden wirkt wie der Wirkstoff Quinmerac, und das blattaktive Fluroxypyr, den man auch im Getreide verwendet (Starane, Tomigan etc.). Und diese Wirkstoffe bauen sich unter aeroben Bedingungen auch sehr gut ab.

Die Wirkstoffe im Simplex sind für die Wiederkäuer auch nicht giftig, weshalb dieses Mittel im Grünland auch zugelassen ist. Und mit 7 Tagen ist die Wartezeit auch sehr gering. Das Problem ist nur, dass sich der bodenaktive Wirkstoff halt nicht so schnell abbaut wie der rein blattaktive und auch dann noch aktiv ist, wenn das damit behandelte Gras den Magen der Kuh verlässt. Und manche Pflanzen reagieren halt sehr empfindlich auf diesen Wuchsstoff, insb. Nachtschattengewächse wie Tomaten oder Kartoffeln.

Es gab bislang aber nur ganz wenige Einzelfälle, wo das einmal praxisrelevant war, wo Hobbygärtner ihren geschenkten Pferde- oder Rindermist eben in großen Mengen an ihre Tomaten "verfüttert" haben, und die dann so komische wuchsstofftypische Symptome gezeigt haben. Und natürlich haben die Medien und viele NGO's das dann aufgegriffen und einen riesen Bohai gemacht. Du weißt ja, wie sowas läuft. Am Besten vergisst Du das Ganze schnell wieder. Das ist viel Lärm um nichts.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Belkar Power Pack

Beitragvon Limpurger » Fr Sep 23, 2022 8:47

Crazy Horse hat geschrieben:...diese Wirkstoffe bauen sich unter aeroben Bedingungen auch sehr gut ab...

Ich hatte diesen Beitrag im Kopf aus dem Thema wie-kann-sowas-wie-simplex-eigentlich-zugelassen-sein-t128534.html
weissnich hat geschrieben:also zum ersten - ich pflanze keine tomaten ins gewächshaus.. das sind getopfte tomaten für den endkundenverkauf.. ich habe nichtmal erde im gewächshaus.. es steht alles auf sandbeeten, aber die pflanzen sogar in geschlossenen kunstoffsteigen..

zum thema abbauzeit.. simplex baut sich wohl ordentlich ab, wenn es nicht durch nen kuh oder pferdemagen geht.. wenn es erstmal im mist ist, dann soll die geschätzer abbauzeit wohl mehr als 30jahre betragen.. (aussage eines laboranten der die proben untersucht )

und nochmal.. ich habe nie soetwas benutzt - und der blumenerde wurde auch nie kompost beigefügt - weder bei mir noch beim erdewerk.. auch die anderen betroffenen kollegen haben keinen kompost beigemischt - würde man als erwerbsgärtner logischerweise auch nicht riskieren sich pflanzen für 100k € zu versauen durch ein paar gesparte €
wie gesagt die herkunft der simplexverseuchung wird noch gesucht.. ist aber erschwert, weil bereits kleinste mengen diesen schaden an tomaten verursachen können, die aber kaum noch nachweisbar sind.. leider brauchen die labore noch zeit um alle proben zu analysieren...
ich hoffe zur zeit nur das der nächste satz tomaten (in ner anderen charge erde gepflanzt) überlebt.. einige kollegen haben aber bereits totalausfall und neue pflanzen sind kaum noch zu bekommen-weil die halt schneller waren mit dem bestellen.. :x

Sollte dies fachlich nicht stimmen ist es ja gut, sehe trotzdem keinen Sinn darin für eine Einzelpflanzenbehandlung ein Selektives Hebizid zu nutzen.
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Belkar Power Pack

Beitragvon egnaz » Fr Sep 23, 2022 9:08

Einzelpflanzenbehandlung macht man doch weil man keinen kahlen Fleck auf dem Grünland haben möchte, sondern den Gräsern einen Vorteil vor den Unkräutern verschaffen möchte. Und hierfür ist Simplex bei Brennnessel und Ampfer in der Wirkung deutlich nachhaltiger als die Sense.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Belkar Power Pack

Beitragvon böser wolf » Fr Sep 23, 2022 13:19

egnaz hat geschrieben:Einzelpflanzenbehandlung macht man doch weil man keinen kahlen Fleck auf dem Grünland haben möchte, sondern den Gräsern einen Vorteil vor den Unkräutern verschaffen möchte. Und hierfür ist Simplex bei Brennnessel und Ampfer in der Wirkung deutlich nachhaltiger als die Sense.


Auf grünland machen wir nur Einzelpflantzenbehandlung, so fern das bei uns überhaupt noch erlaubt ist , dann aber immer mit selektiven Mitteln wie m wuchsstoff und fluroxane und Co.
Damals auch mit so einem streichelstab und Glyphosat aber mit meiner 20l Rückenspritze bin ich deutlich schneller
böser wolf
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google [Bot], langer711, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki