Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:13

Benutzt Ihr Fällheber?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrotron 720 Unterfranken » So Okt 14, 2007 19:00

Was soll denn der Mist? :twisted:

Mein Bruder ist Holzhauer im Staatsforst, und weiß wies geht! 8)

Wer keilt denn nen Baum mit 20cm um???????????? DU? :?:

Da lehn ich mich mit der Schulter hin und das Ding kippt! so ein schmarrn!

Wenn der 20cm Durchmesser hat und du nen Fällkerb mit 1/3 einsägst bleiben noch ca. 12cm stehen :!: und dann den Fällschnitt bis zur Bruchleiste und die hat auch nochmal so 5cm :!: da sägst du ja grade mal ne Schwertbreite rein! :!:

Und wo hat da ein Keil Platz? :?: einmal Draugeschlagen und der prellt auf deine Bruchleiste!

Herr schmeiß Hirn vom Himmel. :D :D :D :D :D :D :D

Immer schön wies einem Papi gelernt hat was! :shock:
Agrotron 720 Unterfranken
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FSappie » So Okt 14, 2007 19:15

8)

natürlich keile ich keine Bäume um, die 20 cm Durchmesser haben, aber eine Bruchleiste lasse ich schon stehen.

Ob Du das dann mit der Schulter machst oder dem Fällheber oder wie auch immer bleibt Dir überlassen.

Gruß
Franz
Benutzeravatar
FSappie
 
Beiträge: 269
Registriert: Do Mär 30, 2006 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » Di Okt 16, 2007 21:56

Was soll denn der Mist?

Herr schmeiß Hirn vom Himmel.

Immer schön wies einem Papi gelernt hat was!


Bei aller Begeisterung fürs Thema, aber diese Häme und Aggressivität sollten wir uns sparen.
Das mit 10 Fragezeichen udn 20 smileys zu lesen macht nämlich auch keinen Spaß.
(Mein Bruder ist fei Informatiker...)
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clemens » Mi Okt 17, 2007 6:54

Hallo,

ich habe keinen Fällheber und ich brauch auch keinen.
Mein Bruder hat ca. 10 ha Wald und hat auch keinen und ich weiß, dass er bisher alles umbekommen hat was er umbekommen wollte.
Er hatte bisher nicht mal ne Winde.

Gruß Clemens
Zuletzt geändert von Clemens am Do Okt 18, 2007 6:24, insgesamt 1-mal geändert.
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrotron 720 Unterfranken » Mi Okt 17, 2007 18:40

Piep Piep Piep wir haben uns alle lieb.

Da kann ich mir gleich nen Rock anziehen und Stricken dann kommt das Ratschen ganz von selbst.
Wir sind doch Männer, da wird man doch nicht gleich Flennen wie ein Mädchen.

Wenns mal Forsch wird sollte man das schon verstehen wie es gemeint ist.
Also immer cool bleiben Jungs!
Agrotron 720 Unterfranken
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon a2plusb2 » Mi Jan 30, 2008 19:28

Agrotron 720 Unterfranken hat geschrieben:Fällheber rein in den Schlitz und Runterdrücken, und ab geht die Luzi.!!!!


Hallo, ich hatte erst letztes Wochenende Motorsägenschein gemacht, da haben wir auch den Fällheber reingeschoben, das hat uns besser gefallen als die Keile. Aber wir haben den Fällheber nicht runtergedrückt wie Agroton sagt, sondern wir haben hoch gedrückt, mit der Fallrichtung sozusagen. Wie seht Ihr das? Wenn man runter drückt, wird der Druck an der Bruchleiste ausgeübt, wenn man hoch drückt, wir der Druck außen ausgeübt.


Jens
a2plusb2
 
Beiträge: 440
Registriert: Do Feb 22, 2007 14:55
Wohnort: Stade bei Hamburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haamitverbundner » Mi Jan 30, 2008 19:38

ja
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddy_70 » Mi Jan 30, 2008 20:04

Hallo,

heißt doch Fällheber, oder :?: :?:

Wenn ich mit meinen Fällheber (Bahco) nach unten drück rutscht dieser raus, ich kann damit nur heben :cry: :cry:

Nächstes Wochenende bin ich auch etwas schlauer, da hab ich nähmlich mein MS-Kurs hinter mir :lol: :lol:

Gruß
Edwin
Gruß

Edwin




Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können!!
Eddy_70
 
Beiträge: 363
Registriert: Mo Mai 07, 2007 20:24
Wohnort: Bergen / LKR. WUG
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Fällheber

Beitragvon brennholzprofi » Do Jan 31, 2008 0:26

Jetzt wird mal richtig gefällhebert;
Fällkerb anlegen wie gehabt, dann hinten den Fällschnitt zu 1 /4 ausführen, einen flachen Keil locker rein, dann den rest des Fällschnittes etwas tiefer weiterführen und natürlich die Bruchleiste 3 - 5 cm stehen lassen. Den Fällheber dann in den tiefer liegenden Fällschnitt stecken und heben. Das arbeiten mit dem Fällheber ist übrigens nur in 1 Mann Bedienung erlaubt.
Ciao Patric ( der ohne Fällheber 1,5 m nicht in den Wald fährt )
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lindner45 » Do Jan 31, 2008 9:23

Hallo,

habe bisher noch nicht mit dem Fällheber gearbeitet, bin aber eigentlich davon ausgegangen, daß der Fällheber nach hinten bzw. unten gedrückt und nicht angehoben wird.

Wie nun, anheben oder nach unten drücken?

Gruß vom Wolf(gang)
Lindner45
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Jan 29, 2008 14:39
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » Do Jan 31, 2008 9:51

Hallo

Wurde doch im vorigen Beitrag klar geschrieben Heben.

Kannsts ja mal bei zwei Bäumen ausprobieren was leichter geht.
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

fällheber super

Beitragvon stadlerg » Do Jan 31, 2008 9:53

hallo

anheben ganz klar ,probiers aus dann merkst den unterschied

das fällen mit fällheber will auch gelernt sein hat ein vorredern sehr schön beschrieben

fazit der fällheber ist eine große erleichterung wenn man weiss wie man ihn benutzen kann
stadlerg
 
Beiträge: 378
Registriert: So Aug 06, 2006 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon GT250 » Do Jan 31, 2008 10:08

Hallo,

soweit ich noch im Hinterkopf habe, soll (nach oben) gezogen werden.

Gedrückt (nach unten) soll nicht werden.

Aber die Gründe dafür sind mir auch nicht ganz klar, vermutlich um Beschädigungen des Fällhebers zu vermeiden. :?:

In der Praxis wird wohl meist nach unten gedrückt, weils einfacher ist.

Grüße GT-Fahrer
GT250
 
Beiträge: 105
Registriert: Di Jul 17, 2007 17:38
Wohnort: Lkr. Ludwigsburg, BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon landyjoerg » Do Jan 31, 2008 11:01

Eddy_70 hat geschrieben:Hallo,

heißt doch Fällheber, oder :?: :?:

Wenn ich mit meinen Fällheber (Bahco) nach unten drück rutscht dieser raus, ich kann damit nur heben :cry: :cry:

Nächstes Wochenende bin ich auch etwas schlauer, da hab ich nähmlich mein MS-Kurs hinter mir :lol: :lol:

Gruß
Edwin

Hallo Eddy,

ich habe den 130er von KOX, auch da geht schon auf Grund der Fällheberfussform nur heben, beim Drücken rutscht er leicht heraus.
Der Wendehaken ist leider bei diesem so geformt, das er beim Drehen von kleineren Durchmessern am Stamm anliegt und die Kralle wieder aus dem Holz herausdrückt. Da bräuchte ich wohl einen anderen Haken?
Ansonsten: Prima Sache zum Hänger abdrehen, klar gibt Oberarmmuckis. Dafür geht man doch in den Wald, um sich die Muckibude zu sparen oder :lol:

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mattes1980 » Do Jan 31, 2008 11:08

Das beste ist ja der Wendehaken
[url] http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t=11973&start=30

Damit macht man keinen anderen Baum kaputt[/url]
mattes1980
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi Okt 10, 2007 20:17
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DMS, fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki