Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:16

Beratung, Berufswahl Forstwirt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Beratung, Berufswahl Forstwirt

Beitragvon Paule_187 » Mo Apr 08, 2013 20:48

In einer Zimmerei habe ich auch ein Praktikum gemacht aber das mit der Höhe und so war nix für mich.. Schreiner habe ich mich noch nicht informiert, und als Industriemechaniker war ich an einem Schnupper Tag in einem Betrieb und das war absolut nix für mich :)
Ich versuche mal ein Praktikum zu bekommen und sehe dann weiter, danke an alle die mir geholfen habe ;)

Grüße aus Thüringen
Paule_187
 
Beiträge: 28
Registriert: So Apr 07, 2013 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beratung, Berufswahl Forstwirt

Beitragvon Paule_187 » Di Apr 09, 2013 19:26

Ich bin´s nochmal ;)
Was ich mir auch noch Vorstellen könnte wäre eine Ausbildung zum Landwirt! Wie gesagt sind die Eltern meines Kumpels Landwirte und da helfe ich auch ab und an mal mit und das ist auch wirklich was für mich! Und der Beruf ist ja auch immer gefragt da ja immer Nahrungsmittel benötigt werden, das der Verdienst schlecht ist weiß ich, vielleicht kann mich ja jemand der lust hat über private Nachricht beraten, einfach melden ;)
Danke :)

Grüße
Paule_187
 
Beiträge: 28
Registriert: So Apr 07, 2013 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beratung, Berufswahl Forstwirt

Beitragvon neuson_11002 » Di Apr 09, 2013 19:52

Hallo!!!
Lehre was in der Metallbranche oder ähnliches. Forstarbeiter kannsd immer noch werden.

Wollte auch mit 15 Jahren Baggerfahrer unbedingt werden hab dann doch auf die Mutter gehört "Lern was gscheides, Bagger fahren kannsd immer noch" :D
Jetzt mit 23 bin ich noch immer in der Metallbranche , verdiene gutes Geld und nebenbei fahre ich noch Bagger und Forwarder.

Aber unbedingt Praktikum machen!!!!!!!!!
Kannsd auch bei einem Forstunternehmen fragen, geh mal mit dann weißt wie anstrengend diese Arbeit ist!
Ich bin zwar aus Österreich kenne aber jemanden der bei Tühringen Forst, Forstwirt lernt, kann dir seinen Facebook Namen schicken.

Mein riesen Respekt an die Holzknechte die das Tag für Tag machen!! :prost:
Lg aus Österreich
Berni
Benutzeravatar
neuson_11002
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Jul 14, 2011 17:18
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beratung, Berufswahl Forstwirt

Beitragvon Paule_187 » Di Apr 09, 2013 20:09

Metallbranche hmm.. Ist eigentlich nicht sowas für mich :/ Naja muss ich mal schauen..
Paule_187
 
Beiträge: 28
Registriert: So Apr 07, 2013 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beratung, Berufswahl Forstwirt

Beitragvon Paule_187 » Di Apr 09, 2013 20:16

Ich kenne einen Metallbauer aus meiner Gegend und der Verdient echt sehr wenig..
Paule_187
 
Beiträge: 28
Registriert: So Apr 07, 2013 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beratung, Berufswahl Forstwirt

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Apr 09, 2013 20:34

ja Metallbau ist cool. Aber halt oft schlecht bezahlt.
CNC-Technik ist di Zukunft, und wennst´s drauf hast, dann gibt´s Kohle.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beratung, Berufswahl Forstwirt

Beitragvon chefbaumschubser » Di Apr 09, 2013 21:13

naja-bin seit 1990 forstwirt und seit 1997/1998 in der ganzen welt als sägenausbilder unterwegs.

glückwunsch zur berufswahl-die harvester gehen in sog. ruhezonen zurück und aufforsten muss auch jemand(inkl. pflege)
forstwirt ist in deutschland in den wenigsten fällen bäume umsägen.
durch die rel. großen geräte und die damit einhergehenden schäden (ich lass mal das latein weg) hat der beruf des forstwirts eine rel. große zukunftschance.
allerdings stellen die landesforsten zzt keine/sehr wenige lehrlinge nach erfolgreicher prüfung ein.

hasse oder liebe den job-aber sei nie halbherzig dabei!!!
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beratung, Berufswahl Forstwirt

Beitragvon Bitzi » Di Apr 09, 2013 21:17

Ich habs genau so wie Schosi gemacht, mein Vater hat auch Buchenstaub Alergie...hoffentlich nicht vererbt!
Ja ich werd Schreiner.
Ich hab auch geschrieben das nicht ICH den Beruf für nicht sicher halte.
Ich wollte Forstwird werden....aber die ELTERN :evil: (haben eigentlich schon mehr Erfahrung wie ich, also
wird auf die gehört!)
Die sagen ich hab dich nicht auf die Schule geschickt damit du Forstwird wirst... :roll: :twisted: :twisted: :twisted: :evil: :evil: :oops:
Ich will ja vielleicht Schreiner bleiben und wenn ich nicht zu alt bin würd ich gerne noch in einen anderen Beruf ( Am besten Forstwird)
reinschauen.
Ihr mit eurem Praktikum...ihr habt recht, man bekommt einen kleinen Eindruck davon, was im Beruf auf dich zu
kommen könnte.
Ja aber unter 18 machst du so schnell KEIN Praktikum im Forst, hab ich schon alles ausprobiert.
Firma siehe hier: http://www.hitra.be/cms/?Leistungen:Hol ... %26nbsp%3B

Die Firma liegt 10 min. von mir weg :(
Das wer der Hammer :mrgreen:
Das Praktikum wird auf jeden Fall nach gehohlt
n8 :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beratung, Berufswahl Forstwirt

Beitragvon Paule_187 » Di Apr 09, 2013 21:29

Und ist hier vielleicht ein Landwirt der mich mal beraten kann?
Paule_187
 
Beiträge: 28
Registriert: So Apr 07, 2013 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beratung, Berufswahl Forstwirt

Beitragvon chefbaumschubser » Di Apr 09, 2013 21:34

fragst du nen frauenarzt,wenn du zahnschmerzen hast?
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beratung, Berufswahl Forstwirt

Beitragvon Chris353 » Fr Apr 12, 2013 11:36

Hallo,

also ich hab mit 15 ein freiwilliges Praktikum bei den Bayrischen Staatsforsten gemacht, null Problem.
Der Beruf hat mich auch sehr interessiert, aber bei uns ist der Arbeitsmarkt im Forst recht schlecht... deshalb geh ich jetzt auf die FOS und werd Richtung Maschinenbaustudium gehen um mein Geld zu verdienen. Für den Ausgleich hab ich zukünftig gut 50 ha Wald :)
(Nen kleiner Traum wäre es den Eigenwald so zu vergrößern um irgendwann mal davon und von ein wenig Lohnarbeit Leben zu können, aber wie gesagt, ein Traum)

Wem die Arbeit im Holz Spaß macht und der nicht gezwungen ist nach Feierabend auch noch im Wald zu arbeiten würde ich das auf jeden Fall empfehlen.

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beratung, Berufswahl Forstwirt

Beitragvon Beipackzettel » Fr Apr 12, 2013 17:09

Hallo Paule,

wenn du über Thüringenforst lernen willst, dann muss du dich bei einem Ausbildungsforstamt bewerben. In welcher Ecke von Thüringen wohnst du denn?
Die Berufsschule ist in Ilmenau und die Überbetriebliche Ausbildung findet in Gehren statt. Pro Jahr jeweils 12 bzw. 6 Wochen.
Zur Zeit ist es üblich, das die Besten 10 (?) Übernommen werden. Diese werden aber Höchstwahrscheinlich in der Baumschule Breitenworbis oder in den Maschienenstützpunkten Gehren oder Hohenebra eingesetzt.
Wenn du noch Fragen hast, dann frage ;-)
Beipackzettel
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi Sep 23, 2009 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beratung, Berufswahl Forstwirt

Beitragvon Obelix » So Apr 14, 2013 13:53

Wenn Du heute 14 Jahre bist, mußt Du bis 70, evtl. sogar bis 75 Jahre arbeiten.

Die ganzen Berufe, die genannt wurden, sind bis 40 Jahre, evtl. bis 45 Jahre interessant. Und dann?

Schreiner: Guggt Euch mal 50- oder 60-jährige Schreiner an und zählt deren Finger. Die Holzstaubproblematik sehe ich heutzutage nicht mehr.
Fliesenleger: Gut bezahlt, gute Verdienstchancen. Mit 45 Jahren in der Regel fertig, da Knie und Rücken kaputt.
Dachdecker/Zimmermann: Da mußt Du mit 50 Jahren selbstständig sein und deinen eigenen Betrieb so groß haben, dass Du selbst nicht mehr aufs Dach mußt.

Ich finde grundsätzlich Berufe gut, wo man später den Meister und sich dann selbstständig machen kann. Z.B. Maler, Sänitärinstallateur, Elektriker, Zahntechniker usw. Ferner sind diese Meister auch in Industrie und bei den Kommunen beliebt. Also viele Wege offen.

Wer's mag, soll sich auch gern nach der Lehre bei der Bundeswehr verpflichten. Später kann man dort nicht mehr o.W. einsteigen.

Aber Forstwirt? Wo soll der Beruf hinführen? Gut, wenn man bei Staat, Forstamt oder Kommune eine feste Anstellung findet - o.k.
Wenn das aber nicht funktioniert?

Der derzeit sicherste Beruf ist "Psychologe". Also der, wo sich die Leute auf die Liege legen, von Ihren Problemen erzählen und der Psychologe einfach nur zuhört. Super Studienbedingungen für Männer mit über 80 % Frauenanteil. Beste Verdienstaussichten. Gesucht. Selbständig geht auch, da enorme nicht gedeckte Nachfrage, die noch weiter steigen soll. Einzigstes Problem: Patientenprobleme färben auf nicht wenige Psychologen ab, die dann selbst irgendwann am Rad drehen.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beratung, Berufswahl Forstwirt

Beitragvon Obelix » So Apr 14, 2013 13:56

chefbaumschubser hat geschrieben:fragst du nen frauenarzt, wenn du zahnschmerzen hast?

Männer nicht, Frauen aber schon!
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Beratung, Berufswahl Forstwirt

Beitragvon Obelix » So Apr 14, 2013 14:03

Paule_187 hat geschrieben:Und ist hier vielleicht ein Landwirt der mich mal beraten kann?

Frag einen freundlichen, alten Versicherungsvertreter, der ein Leben lang in allen möglichen Haushalten ein- und ausgegangen ist. Der kann Dir was zur Berufswahl sagen. Paß aber auf, dass Du anschließend nicht ein paar Versicherungsverträge unterschrieben hast, die Du für den Rest Deines Lebens nicht mehr los wirst.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki