Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 0:01

Berechnung der Superabgabe

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Di Jan 15, 2008 18:23

unter meinem.
Aber ich denke wenn du deine Meinung da so gut vertreten würdest wie hier, wäre bestimmt ein interesanter Abend. Schade das das so weit weg ist.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Jan 15, 2008 19:04

Heinrich,

ich bin da NICHT Mitglied. Ich bin lediglich eingeladen.

Wäre ich Mitglied, würden die über MEIN Beitragsgeld, was in der Höhe ja vernachlässigbar ist, verfügen. Das würde bedeuten, ich hätte ein Mitbestimmungsrecht. So bin ich nur Gast.

Ich hab heute die Homepage des BDM gelesen. Es gibt leider nur wenige Punkte mit Übereinstimmung. Anders gesagt, wir haben das Gleiche Ziel. Uns unterscheidet nur der Weg. Der BDM hat den falschen Weg, und ich hab gar keinen. Warten wir mal ab, welches der Bessere ist.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TINGELTANGELBOB » Di Jan 15, 2008 21:44

Um noch mal auf meine Frage zurück zu kommen, also Ihr seht das auch so, daß eine Suberabgabe kommt aber nicht die Höchstrafe, sondern so etwa 10 cent ?!
TINGELTANGELBOB
 
Beiträge: 53
Registriert: Sa Mär 25, 2006 21:10
Wohnort: Westküste SH
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JORA » Fr Jan 18, 2008 9:22

H.B. hat geschrieben
Das ist ne kleine Runde, vieleicht 20 bis 30 Personen. Ich hab das nicht organisiert, bin nur eingeladen. Ich rechne ihm hoch an, daß er sich Zeit für so ne kleine Runde nimmt, und werd mal schaun, was er zu sagen hat.

Auf keinen Fall möchte ich, daß ich den Organisatoren den Abend verderben, deshalb halt ich meine Klappe, und gib ihm die Gelegenheit, seine Sicht der Dinge zu erklären.


Hallo H.B.,

es ist so ruhig hier, hast du Deine Meinung nun gegenüber dem BDM und MB geändert oder hat Dich der Schaber nicht überzeugen können?
JORA
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 04, 2007 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Fr Jan 18, 2008 9:32

JORA,

nicht hier, das ist das Thema von TT-BOB.


Ich werd dir heut abend ne pm schreiben, kannst mich aber auch anrufen, was dir lieber ist.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Fr Jan 18, 2008 13:05

H.B. was soll die Geheimnissgrämerei, sag doch hier öffentlich was los war :roll: --zuerst hast Du uns Neugierig gemacht und nun sagst nix mehr :roll:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Fr Jan 18, 2008 14:01

Paule1 hat geschrieben:H.B. was soll die Geheimnissgrämerei, sag doch hier öffentlich was los war :roll: --zuerst hast Du uns Neugierig gemacht und nun sagst nix mehr :roll:


Ich habe den Eindruck der BDM hat ihn auf Kurs gebracht. :D :D :D
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Fr Jan 18, 2008 14:11

TINGELTANGELBOB hat geschrieben:Um noch mal auf meine Frage zurück zu kommen, also Ihr seht das auch so, daß eine Suberabgabe kommt aber nicht die Höchstrafe, sondern so etwa 10 cent ?!

deutlich weniger als 10 cent, im letzten milchquotenjahr waren es gerade mal 1 cent, die milchanlieferung ist zwar in diesem jahr fettberreinigt um 0,5% höher, aber ist diese milch am anfang des quotenjahres ermolken worden, seit oktober sind die anlieferungszahlen gegenüber dem vorjahr rückläufig, da jeder sowieso liefert was er kann, denke ich nicht das es noch großartige steigerungen geben wird .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Fr Jan 18, 2008 19:53

Paule1 hat geschrieben:H.B. was soll die Geheimnissg?rämerei, sag doch hier öffentlich was los war :roll: --zuerst hast Du uns Neugierig gemacht und nun sagst nix mehr :roll:


Naja, TT-Bob's Frage ist beantwortet....


Ok. Ich hab gelernt, das der BdM wandlungsfähig ist. Die Spitze distanziert sich deutlich von ihren Jüngern. Der Abend war interessant, meine Bedenken in Sachen Quote konnten nicht aus dem Weg geräumt werden.

Aber unter vier Augen findet man sich mit dem Auslaufen der staatlichen Quote ab. Es wird über Nachfolgemodelle nachgedacht, diese müssen aber nicht zwingend sein. Ich bin immer noch der Meinung, jede Quote, die in privaten Händen, oder bei irgendwelchen Vereinen landet, hat keinen Sanktionsmechanismus und schadet den Landwirten.


reicht das??
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TINGELTANGELBOB » Do Jan 31, 2008 15:47

Vor 14 Tagen haben wir noch alle gedacht,daß die Superabgabe bei ca. 6 cent liegen wird. Laut ZMP sind wir jetzt bei 99,5% !!!!!! Haben sich die Berater alle verschätzt ? Im Top agrar war ein Beitrag, daß die Quote garnicht voll wird und viele große Bauern schon viel Eigenquote verkauft haben. Bis zum Jahr 2015 ist es noch lang, wenn nur jedes zwite Jahr die Suberabgabe kommt ist doch von ihrem Quotenverkauf nichts mehr da.
TINGELTANGELBOB
 
Beiträge: 53
Registriert: Sa Mär 25, 2006 21:10
Wohnort: Westküste SH
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Do Jan 31, 2008 15:53

glaub mir, die Quote wird voll...
Und so spekulative Geschäfte können die alle gern machen, ich bin lieber auf der sicheren Seite...
Wenn´s funktioniert, haben diejenigen allerdings den Jackpot geknackt...
Im aktuellen Wochenblatt steht, die Superabgabe könnte bei 10 Cent liegen, aber auch nur Spekulation...
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Fr Feb 15, 2008 22:44

Also ich hab im Januar bereits 3,35% Überliefert, d.h. meine Quote ist VOLL :roll:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Sa Feb 16, 2008 9:10

ich muß meine meinung auch revidieren, hab nicht mit der leistungsfähigkeit der milcherzeuger gerechnet, in wahrheit schlummern noch unendliche leistungsreserven auf den höfen, wie ich bei meinen eigenen kühen feststellen konnte .
daher auch meine überlegungen wie man sich beim quotenkauf verhalten soll, bisher war hier meine meinung: geschenkt ist noch zu teuer, ist aber wohl falsch, meine empfehlung heute (16.02.2008): zu moderaten preisen kaufen . was moderat ist muß jeder für sich selber entscheiden, aber ich denke 5 bis 6 cent quotenkosten bis zum auslaufen 2015 ist annehmbar .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Feb 16, 2008 9:20

So teuer wird's nicht werden. Es ist auch nicht auszuschließen, an welchen Schrauben die Politik bis dahin noch dreht. Alles was nicht innerhalb der nächsten drei Jahre amortisiert ist, ist auf dünnem Eis gebaut.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki