Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:33

Beschiss des Monats?...

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Beschiss des Monats?...

Beitragvon Fallbeil » Mo Jan 07, 2013 14:00

... oder bin ich im Irrtum?

Alte Stihl 030 sprang nicht mehr an; Sprit kam, aber kein Funke, Rätselraten. Trotzdem Zündspule ausgebaut (keine 5 Minuten) und Kontakte saubergekratzt, scheinbar mit Erfolg, Funke kam wieder,Kerze eingebaut. Säge sprang trotzdem nicht an.

Also ab zum örtlichen Stihlhändler, eine Hinterhofbaracke, aber in der Nähe alternativlos

Auch er prüfte die Zündung. Angeblich kam plötzlich kein Funke, eine Zündspule werde fällig, Preis 100 Euronen. Zähneknirschend akzeptiert (gibts das, dass eine Zündspule in der Art und Weise defekt ist,dass sie mal funkt und mal nicht?) und dagelassen.

Einige Tage später abgeholt. Die Reparaturrechnung sieht so aus, siehe Anhang: keine Arbeitszeit, keine MwSt., v.a. keine Materialkosten. Die alte Spule bekam ich gezeigt, ohne Kabel, anscheinend ließ er das alte Kabel sogar drin. Wunderte mich, dass so ein einfaches Teil 100 Euro kosten soll, und gegugelt, und siehe da: Preis zw. 25 und 30 Euro MIT Stecker.... so dass ich mir nun ausgesprochen verarsc*t vorkomme.

Zu recht? Hat schon mal jemand das gleiche machen lassen und was hat das offiziell gekostet ?
Dateianhänge
Stihl3.JPG
(228.63 KiB) Noch nie heruntergeladen
... alle Lust will Ewigkeit...
Fallbeil
 
Beiträge: 75
Registriert: Mi Feb 04, 2009 13:43
Nach oben

Re: Beschiss des Monats?...

Beitragvon Merlin82 » Mo Jan 07, 2013 14:21

Geht das Fichtenmoped wieder?

Ich kann nur immer wieder empfehlen vorher zu fragen was es kostet und bei Mehraufwand tel. die Freigabe vom Auftraggeber einzuholen. :klug:

Schwarze Schafe gibt es überall. Aber biite auch beachten, dass die Händler auch leben müssen.
Merlin82
 
Nach oben

Re: Beschiss des Monats?...

Beitragvon Merlin82 » Mo Jan 07, 2013 14:27

Wäre halt noch interessant was er wirklich alles gewechselt hat.

Gebrauchte Zündanlagen kosten 50-60 Euro :!: Neu, keine Ahnung.

Lass dir doch einfach die "Rechnung" von ihm erklären.

Er muss dir auflisten können welche Teile getauscht wurden und welche Arbeitsleistung er dafür benötigt hat.
Merlin82
 
Nach oben

Re: Beschiss des Monats?...

Beitragvon abu_Moritz » Mo Jan 07, 2013 14:46

[quote="FallbeilWunderte mich, dass so ein einfaches Teil 100 Euro kosten soll, und gegugelt, und siehe da: Preis zw. 25 und 30 Euro MIT Stecker.... so dass ich mir nun ausgesprochen verarsc*t vorkomme.

Zu recht? Hat schon mal jemand das gleiche machen lassen und was hat das offiziell gekostet ?[/quote]


also für 25 Eur bekommst sicher nur nen Nachbauteil, sowas wird er dir hoffentlich nicht eingebaut haben,
für Zündspule wechseln inkl Arbeitszeit usw sind doch 100Eur ok ...
nur die Rechnung, Quittung ist FA-technisch nicht ganz ok, da scheint das "schwarz" kassiert zu sein ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Re: Beschiss des Monats?...

Beitragvon mf4255 » Mo Jan 07, 2013 14:56

Hallo,
ich habe mit meiner Stihl 028 auch schon einiges durchgemacht beim Stihl "Fachzentrum" die haben mich nach Strich und Faden verarscht.
Seitdem gehe zu so einem alten Knacker in so einer Baracke der Zwar Dolmar Vertretung hat, jedoch einen halb so hohen Stundenlohn und niedrigere Ersatzteilpreise hat. Und bei dem kann auch schon mal um 9 Uhr Abends kommen wenn man am nächsten Tag früh raus muss und noch was braucht.

Mfg MF4255
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

Re: Beschiss des Monats?...

Beitragvon Wiesenkind » Mo Jan 07, 2013 15:10

Das ist echt schwierig, weil man als Laie eben oft nicht einschätzen kann, ob die Kosten nun berechtigt sind oder nicht. Aber wenn du solche starken Zweifel hegst, solltest du dich wirklich noch einmal an den Anbieter wenden und dir die Rechnung erklären lassen - das steht dir doch zu.
Benutzeravatar
Wiesenkind
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Jan 04, 2013 1:45
Nach oben

Re: Beschiss des Monats?...

Beitragvon JueLue » Mo Jan 07, 2013 15:31

Mal ganz ehrlich, wenn du so eine "Rechnung" beim Finanzamt vorzeigst, lachen die sich tot.

Ich vermute mal, du kannst die Kosten nicht absetzten? Ansonsten verstehe ich nicht, wie man so einen Zettel akzeptierten kann. Ist das wirklich eine offizielle Stihl-Werkstatt?

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4461
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

Re: Beschiss des Monats?...

Beitragvon Seven-fifty » Mo Jan 07, 2013 16:05

Hallo,
ich hatte vor einigen Jahren ein ähnliches Problem mit meinem Stihl-Freischneider. Werkstatt des Vertrauens stellte auch gleich nach einem Test fest dass "Zündmodul" defekt. Ich ließ es tauschen weil es sich nach Ansicht des Werkstattbeschäftigten (meiner Meinung nach absoluter Spezialist was Motorsägen und Co. anbelangt!!!!) dies noch "lohne, da noch gut erhalten - wenn auch schon etwas älter".

Kostete damals so um die 90 Euronen -- und ich muss sagen MIR WAR ES DIESE 90 Euronen WERT !

Freischneider läuft seither wieder "wie neu" und das obwohl (wie schon angemerkt) "nicht mehr das neueste Modell".

Ist eben immer so eine Sache was einem was "wert" ist...........

Viele Grüße
"Seven-fifty" der schon oft wegen "Kabelbruch" geflucht hat -- "geht, geht nicht, geht wieder, geht wieder nicht"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

Re: Beschiss des Monats?...

Beitragvon 15er » Mo Jan 07, 2013 18:12

Also die Rechnung an sich ist schon wirklich der Brüller, sowas geht ja mal garnicht.


Aber der Preis an sich ist jetzt wohl doch in Ordnung.

Wenn ich die Spule in Google suche komme ich auf Neu Preise zwischen 40-60€, jetzt will ich als Mechaniker vielleicht noch ein bisschen was verdienen nen 10er und Arbeit hängt ja auch ein bisschen was dran.

Ich frage immer ob sich das ganze rentiert und möchte gern den Preis für die Teile wissen, bin noch immer gut gefahren mit dieser "Strategie"
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

Re: Beschiss des Monats?...

Beitragvon baerle59 » Mo Jan 07, 2013 21:03

Hallo,

Fallbeil hat geschrieben:
Auch er prüfte die Zündung. Angeblich kam plötzlich kein Funke, eine Zündspule werde fällig, Preis 100 Euronen. Zähneknirschend akzeptiert (gibts das, dass eine Zündspule in der Art und Weise defekt ist,dass sie mal funkt und mal nicht?) und dagelassen.



Funke ist nicht gleich Funke. Da muss die richtige Menge Energie drinstecken um das Gemisch zu entzünden.


Einige Tage später abgeholt. Die Reparaturrechnung sieht so aus, siehe Anhang: keine Arbeitszeit, keine MwSt., v.a. keine Materialkosten. Die alte Spule bekam ich gezeigt, ohne Kabel, anscheinend ließ er das alte Kabel sogar drin. Wunderte mich, dass so ein einfaches Teil 100 Euro kosten soll, und gegugelt, und siehe da: Preis zw. 25 und 30 Euro MIT Stecker.... so dass ich mir nun ausgesprochen verarsc*t vorkomme.

Zu recht? Hat schon mal jemand das gleiche machen lassen und was hat das offiziell gekostet ?


hm meinst der arbeitet umsonst? So ein Teil hat der bestimmt nicht auf Lager. Der muss es auch bestellen. Ergo auch wieder Zeit wo er braucht. Zudem weist Du wo er die Ersatzteile kauft? Klar man bekommt so günstige Ersatzteile, nur in was für einer Qualität? Der wird was verbauen was von besserer Qualität ist, denn er muss auch Gewährleistung für die Reparatur leisten. An das alles wird nicht gedacht aber laut schreien und zetern....

Geiz ist halt geil heutzage

Gruss

Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "nein"
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

Re: Beschiss des Monats?...

Beitragvon berlin3321 » Mo Jan 07, 2013 21:48

Hallo,

ja, dass gibt es, Funke mal ja, mal nein.

Die Ursache: Haarrisse in der Isolation der Spule.

Der Funke sucht sich den Weg des geringsten Widerstands. Das ist bei abgezogenem Stecker und/ oder die separat angesteckte (Prüf-) Kerze und dann an Masse.

Bei eingebauter Kerze verändert sich der Widerstand oder Funkenstrecke der Kerze zur Masse durch die Kompression negativ, d.h. in diesem Fall springt der Funke über die Isolation der Spule an Masse über. Spule defekt.

Gern genommen wird dieser Fehler im Automobilbereich von der VW Gruppe mit den eckigen Zündspulen (Golf 3, Polo).

Zur Rechnung wurde schon alles gesagt.

Mfg Berlin
berlin3321
 
Nach oben

Re: Beschiss des Monats?...

Beitragvon Robinie » Di Jan 08, 2013 11:50

Die Rechnung würde ich so nicht aktzeptieren.

Der Umfang der Arbeiten muss deutlich aus ihr hervorgehen und auch die Zuordnung zur Maschine (Seriennummer), denn wie will man sonst Garantieansprüche geltend machen, wenn die eingebauten Ersatzteile defekt sind. Firmenname, Datum, Mwst. ...

Ich frage vorher immer nach den maximalen Kosten. Wenn die von vornherein nicht feststehen, weil z. B. der Fehler noch nicht bekannt ist, vereinbare ich eine vorherige Rücksprache, bevor die komplette Reparatur erfolgt.
Robinie
 
Beiträge: 96
Registriert: So Sep 11, 2011 10:07
Wohnort: Ostsaarland
Nach oben

Re: Beschiss des Monats?...

Beitragvon jd3140 » Di Jan 08, 2013 11:56

JueLue hat geschrieben:Mal ganz ehrlich, wenn du so eine "Rechnung" beim Finanzamt vorzeigst, lachen die sich tot.

Ich vermute mal, du kannst die Kosten nicht absetzten? Ansonsten verstehe ich nicht, wie man so einen Zettel akzeptierten kann. Ist das wirklich eine offizielle Stihl-Werkstatt?

JueLue

Wenn er die "Rechnung" einreicht, bekommt er mit viel Pech noch einen mit, wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung.
Richtige Männer,richtige Trecker John Deere
jd3140
 
Beiträge: 827
Registriert: Do Okt 08, 2009 16:13
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

Re: Beschiss des Monats?...

Beitragvon Franzis1 » Di Jan 08, 2013 12:04

Ich denke der Betrag ist o.k. bis günstig hab keine ahnung was das Neuteil kostet aber das 4-10 fache verlangt jeder Hersteller für Ersatzteile,das Aussehen der Rechnung wäre mir Wurst.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Re: Beschiss des Monats?...

Beitragvon Fadinger » Di Jan 08, 2013 12:07

Hallo!
jd3140 hat geschrieben:Wenn er die "Rechnung" einreicht, bekommt er mit viel Pech noch einen mit, wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung.

Wieso? Rechnung ist das ja definitv nicht ... :wink:
Es ist höchstens eine Quittung, und wenn man es genau nimmt, nicht einmal das ... :!:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki