... oder bin ich im Irrtum?
Alte Stihl 030 sprang nicht mehr an; Sprit kam, aber kein Funke, Rätselraten. Trotzdem Zündspule ausgebaut (keine 5 Minuten) und Kontakte saubergekratzt, scheinbar mit Erfolg, Funke kam wieder,Kerze eingebaut. Säge sprang trotzdem nicht an.
Also ab zum örtlichen Stihlhändler, eine Hinterhofbaracke, aber in der Nähe alternativlos
Auch er prüfte die Zündung. Angeblich kam plötzlich kein Funke, eine Zündspule werde fällig, Preis 100 Euronen. Zähneknirschend akzeptiert (gibts das, dass eine Zündspule in der Art und Weise defekt ist,dass sie mal funkt und mal nicht?) und dagelassen.
Einige Tage später abgeholt. Die Reparaturrechnung sieht so aus, siehe Anhang: keine Arbeitszeit, keine MwSt., v.a. keine Materialkosten. Die alte Spule bekam ich gezeigt, ohne Kabel, anscheinend ließ er das alte Kabel sogar drin. Wunderte mich, dass so ein einfaches Teil 100 Euro kosten soll, und gegugelt, und siehe da: Preis zw. 25 und 30 Euro MIT Stecker.... so dass ich mir nun ausgesprochen verarsc*t vorkomme.
Zu recht? Hat schon mal jemand das gleiche machen lassen und was hat das offiziell gekostet ?
