Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:48

Besitz von Holz (aus Straßenräumung) rechtswidrig?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Besitz von Holz rechtswidrig?

Beitragvon Ugruza » Do Apr 16, 2015 17:59

robs97 hat geschrieben:Weshalb wird auf die Frage gleich ein Fass aufgemacht und damit auch gleich dem Fred Ersteller unterstellt " Neid, Ordnungshüter" usw.
Das ist genauso das gleich wie dem Landwirt des Diebstahls zu bezichtigen.

Vielleicht wollte sich Themenersteller nur über den Sachverhalt bei Windwurf und Sturmholz und den Besitzverhältnissen dazu erkundigen :?: :?:
Kann z.B. leicht sein, das der zuständige Förster oder der Bauhofleiter dem LW gesagt hat wenn Du da vorbei kommst räume das doch weg und das Holz kannst dafür behalten. Da braucht es keinen großen schriftlichen Vertrag.
Wie sagt man so schon: Eine schmutzige Hand wäscht die andere :mrgreen: :mrgreen:

Nur meine unbedeutende Meinung :prost: :prost:


Wenn sich der TE über den Sachverhalt hätte informieren wollen, dann hätte er die Frage in dieser Weise stellen müssen. Mich lässt halt das Gefühl nicht los, das hier jemand auf den Landwirt mit dem Finger zeigen will - und das finde ich in keinem Fall ok. Aber der TE könnte sich ja aufklärend dazu äußern...

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Besitz von Holz (aus Straßenräumung) rechtswidrig?

Beitragvon T5060 » Do Apr 16, 2015 18:58

Wer erst kommt, frisst erst.

Hat niemand ein Nutzen davon, wenn man den Sachverhalt aufklären wollte, ausser Anwälten.

Also locker bleiben....
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34997
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Besitz von Holz (aus Straßenräumung) rechtswidrig?

Beitragvon änton » Do Apr 16, 2015 22:00

Danke nochmals für die zahlreichen antworten Und an die netten Komplimente.
Eins vorneweg: ich will niemanden erpressen! Wollte nur wissen, ob man das eben darf...
Hab heute auch mit einem Waldarbeiter gesprochen und der hat sich kundig gemacht...der Landwirt hat das Holz ohne zu fragen in seinen Besitz genommen.
Und zu guter Letzt... Ich spiele nicht nur den Ordnungshüter, ich bin einer...stellt euch vor ;) Aber eben erst seit einem Jahr, weswegen ich mich nicht mit jedem Thema auskenne

Gruß
Änton
Grüße aus den Oremountians ;)
änton
 
Beiträge: 165
Registriert: Fr Mär 30, 2012 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Besitz von Holz (aus Straßenräumung) rechtswidrig?

Beitragvon Ugruza » Do Apr 16, 2015 22:05

änton hat geschrieben:Danke nochmals für die zahlreichen antworten Und an die netten Komplimente.
Eins vorneweg: ich will niemanden erpressen! Wollte nur wissen, ob man das eben darf...
Hab heute auch mit einem Waldarbeiter gesprochen und der hat sich kundig gemacht...der Landwirt hat das Holz ohne zu fragen in seinen Besitz genommen.
Und zu guter Letzt... Ich spiele nicht nur den Ordnungshüter, ich bin einer...stellt euch vor ;) Aber eben erst seit einem Jahr, weswegen ich mich nicht mit jedem Thema auskenne

Gruß
Änton


Aber auch irgendein Waldarbeiter ist keine sichere Quelle um solche Dinge zu eruieren. Du solltest dich (wenn es schon deine Aufgabe zu sein scheint) mit dem Landwirt selbst und mit dem zuständigen Förster/Revierleiter in Verbindung setzen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Besitz von Holz (aus Straßenräumung) rechtswidrig?

Beitragvon sml » Fr Apr 17, 2015 0:42

Man kann auch mal fünfe gerade sein lassen!

Wenn bei mir ein Baum auf dem Acker liegt, mach ich ihn auch weg ohne zu fragen.
sml
 
Beiträge: 352
Registriert: So Mär 17, 2013 20:52
Wohnort: By-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Besitz von Holz (aus Straßenräumung) rechtswidrig?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Apr 17, 2015 3:59

Bisschen Reaktionszeit darfst deinen Nachbarn schon geben.

Evtl. mal ein freundlicher Anruf :roll:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Besitz von Holz (aus Straßenräumung) rechtswidrig?

Beitragvon helfert » Fr Apr 17, 2015 6:35

Der Landwirt hat evtl einige Zeit gewartet und dann, um weiteren Schaden zu verhindern, den Baum beseitigt und entsorgt. Das als Diebstahl zu bezeichnen finde ich etwas weit hergeholt. Der Waldbesitzer wäre hier sicher eher in der Pflicht.

Ich vergleiche das gerne mit zwei Nachbarn in der Wohnsiedlung.

Beim Sturm fällt von dem einen Haus das Fallrohr der Regenrinne ab und schlägt in Nachbars Garten auf. Dieser wartet ein paar Tage und wirft die Brocken dann in den Müll.

Diebstahl sehe ich hier nicht.
helfert
 
Beiträge: 358
Registriert: So Aug 14, 2011 8:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Besitz von Holz (aus Straßenräumung) rechtswidrig?

Beitragvon Seven-fifty » Fr Apr 17, 2015 6:38

Hallo, in die Runde

und Frage an die Admins: Kann man dies hier nicht löschen? Artet ja zum Kindergarten-Sheriff-Getue aus = Befragung von Blinden was er denn gesehen hat........

Wenn ein (selbsternannter???) "Ordnungshüter" erstmal IRGENDWEN befragt anstatt diejenigen die auch "was zu sagen" haben -- dann n8

Wenn ich der betroffene Landwirt wäre und das hier mitbekommen hätte, dann hätte der "Ordnungshüter" aber sicher "Freude"!

Viele Grüße an alle hier im Forum - hoffen wir dass diese "Methoden" nicht Schule machen

"Seven-fifty"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Besitz von Holz (aus Straßenräumung) rechtswidrig?

Beitragvon Ebix » Fr Apr 17, 2015 7:03

Ein schöner Aspekt vom Landleben ist doch (was manchen auch nervt[was dann oftmals zugezogene Pflasterscheisser sind die krähende Hähne umbringen]) das die Nachbarn aufeinander schauen. Ich finds gut auch wenn der Nachbar ein Staatsforst ist, und sich jemand bereiterklärt hier ein Auge drauf zu haben. Das Thema Holzdiebe hat ja hier auch schon die ein oder andere Woge geschlagen. Und bevor er mit Laufender Motorsäge da irgendwelche Leute über die Felder gejagt werden kann man ja mal nachfragen. Fragen kost ja nix heists immer.
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Besitz von Holz (aus Straßenräumung) rechtswidrig?

Beitragvon Mhöb » Fr Apr 17, 2015 7:21

Also ganz ehrlich ?

Es wahr rein Rechtlich Diebstahl ! wieso sollte man das hier löschen ??

Nur weil hier einer Landwirt ist hat er keine anderen rechte wie andere Leute, das hat nichts mit Ordnungshüter zu tun ! Wir leben in einer Zeit wo jeder ein Handy hat ein kurzer Anruf und jeder Förster würde froh sein wenn der Baum weg ist...
Mhöb
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Apr 07, 2012 18:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Besitz von Holz (aus Straßenräumung) rechtswidrig?

Beitragvon Milchtrinker » Fr Apr 17, 2015 8:32

@Mhöb .... also rein rechtlich war es trotz Absprache mit dem "Holzbesitzer" Diebstahl !!! AHA !!! ... es scheint mir, du weißt mehr als alle anderen hier !!!

Deutschland schafft sich ab !!! hier kann man echt nur noch mit dem Kopf schütteln !!!

Desweiteren gehe ich davon aus, dass es sich um mindestens 6 LKW-Ladungen voll handeln muss, damit man so ein Fass aufmachen muss !!!

Ich wünsche jedem hier, der die genauen Umstände nicht kennt, dass er mal vor einem Umgeknicktem Baum mit seinem SUV stehen bleiben muss, während der "Bauer" mit der Motorsäge daneben steht und rechtlich korrekt sagen muss: "Ich darf den Baum nicht zersägen und die Straße freimachen, da es sich um den Besitztum eines anderen handelt !!!"

In diesem Sinne ... lasst die Kirche keines Falles im Dorfe und auf jeden Fall die Rechtsschutzversicherung aufstocken, wer weiß wieviele Leute mit Motorsägen rumrennen !!!

Grüße
Milchtrinker
 
Beiträge: 2798
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Besitz von Holz (aus Straßenräumung) rechtswidrig?

Beitragvon rueganer » Fr Apr 17, 2015 9:30

:lol: die Polizisten fragen in einem öffentlichen Forum nach, wie sie sich verhalten sollen.

Aber ansonsten - Bäume vom Straßenrand sind als Brennholz die reinste Freude, da hat man beim Spalten nur Spass :wink: bei dem astigen Zeug.
Das ist also kein Diebstahl, sondern Barmherzigkeit.
Hab mir vor 10 Jahren mal ne Fuhre auf den Hof fahren lassen, die Erfahrung reicht fürs Leben.
rueganer
 
Beiträge: 84
Registriert: Di Jan 18, 2011 21:15
Wohnort: Insel Rügen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Besitz von Holz (aus Straßenräumung) rechtswidrig?

Beitragvon geogott » Fr Apr 17, 2015 9:51

Ich würde es als widerliches Denunziantentum bezeichnen - mehr nicht.
Leute, die sich über so etwas Gedanken machen, haben definitiv zu viel Zeit.
Einfach abartig...
geogott
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo Dez 15, 2014 16:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Besitz von Holz (aus Straßenräumung) rechtswidrig?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Apr 17, 2015 18:30

fordfuchs hat geschrieben:Ganz ehrlich:
mir wäre das so etwas von wurscht wer wann vom wem einen Baum mit seiner Motorsäge bearbeitet. Ganz einfach deshalb weil es mich nichts angeht!


Ob die bei der kriminellen Ader überhaupt seine ist :wink:




:!: Achtung, kann Ironie enthalten :prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Besitz von Holz (aus Straßenräumung) rechtswidrig?

Beitragvon peter2595 » Fr Apr 17, 2015 22:12

Nach einem Jahr Ordnungshüter-Ausbildung müsste man mit den Tatbestandsmerkmalen des Diebstahls als eines der am häufigsten vorkommenden Delikte eigentlich vertraut sein - und ob es mit dem Eigentümer oder einem von ihm berechtigten Vertreter irgendwie eine Absprache oder Erlaubnis gab, den Baum zu beseitigen und das angefallene 'Wertholz' bis zur Abholung des eigentlich Berechtigten an einem Ort zwischen zu lagern, an dem es nicht so leicht geklaut wird, wie wenn es aufgesägt am Straßenrand liegen würde, müssten die Ordnungshüter wohl mit geeigneten Ermittlungen rauskriegen können.

Und wer weiß, vielleicht lag der Baum ja auch über einem Promille-Schleich-Weg und durch das beherzte Eingreifen des Landwirts wurde eine Gefahrenstelle und schlimmeres Ungemach für die verhindert, die auf dem Heimweg vom Stammtisch - wo man unter Zuhilfenahme bewusstseinserweiternder Getränke über diese Frage sicher intensiv alkoholisch diskutiert hat - wegen dann verlangsamter Reaktionen gerade in so einen querliegenden Baum gerauscht wären. Und damit hätten die Ordnungshüter sicher auch so ihre Probleme.....
peter2595
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr Jan 23, 2009 11:29
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Stefan1981

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki