Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 3:00

Betonspalten Muku

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Betonspalten Muku

Beitragvon Limousin87 » Fr Okt 18, 2024 12:49

Hallo,

Ich habe einen alten Milchviehstall wo Mutterkühe drin sind. Der Stall ist mit 1300m³ unterkellert. Es funktionniert aber vorne und hinten nicht mit der Gülle, meine Rinder bekommen nur Heu und die Mast Mais. Der Mist iat sehr sehr dick und trocken. Nun meine Frage, den Güllekeller auffüllen und zu betonnieren erweist sich mir als sehr schwierig. Nun kam mir die aidee die 45 Jahre alten Betonspalten auszutauschen.
Ich dachte anfangs an Spalten mit kleineren Schlitzen, sodass nur der aurin abläuft in die Grube. Und man das Feste mit einem Hoflader einmal täglich abfährt. Ich weiss aber nicht ob es solche Spalten gibt, die das Gewicht aushalten. Habt ihr da Erfahrungen?
Limousin87
 
Beiträge: 54
Registriert: So Sep 30, 2018 16:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonspalten Muku

Beitragvon T5060 » Fr Okt 18, 2024 14:42

Spülsystem in die Treibmistkanäle einbauen. Firma Eisele berät dich richtig und verkauft dir die passende Tauchschneidpumpe
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonspalten Muku

Beitragvon bauer hans » Sa Okt 19, 2024 4:27

Heu in der Gülle funktioniert nicht.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonspalten Muku

Beitragvon Sönke Carstens » Sa Okt 19, 2024 11:19

Man kann natürlich befahrbare Spalten verbauen oder die alten Spalten mit einer Schicht Beton verschleißen.
Ist halt die Frage ob man dann glücklich ist, jeden Tag mit dem Hoflader in der Scheiße spielen macht auch keinen Spaß.

Ich habe auch überlegt von Gülle auf Mist umzustellen aber Gülle ist nunmal einfacher in der Handhabung.
Die Tiere dürfen halt nicht zu viel Futter auf die Spalten ziehen, kurze Schrittlängen und Fressgitter helfen da enorm.

Gülle will bewegt werden, wenn man alle 8 Wochen versucht die Gülle aus dem Stall zu pumpen wird man wohl nicht glücklich. Milchviehbetriebe rühren nicht zum Spaß täglich den Güllekeller unterm Stall auf.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2188
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonspalten Muku

Beitragvon T5060 » Sa Okt 19, 2024 11:28

Mutterkühe sind keine Alternative, das sind nur andere und neue Probleme.
Entweder weiter Melken, wenn auch reduziert oder mit Robbi oder ganz die Rinderhaltung aufgeben.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonspalten Muku

Beitragvon Limousin87 » So Okt 20, 2024 11:16

Doch, ich fahre mit Mukus viel besser als mit Milch. Und ich will weiter an der Heu/Mais fütterung halten.
Deswegen frage ich ja hier nach Alternativen. Die aktuell 45 Jahre alten Spalten überbetonnieren wäre eine Alternative, ich weiss aber nicht ob die das Gewicht tragen.

Ich finde das System mit stroh/mist sehr viel einfacher als das Güllesystem. Ich habe einen Miststreuer und eine Einstreuhmaschiene. Beim Güllefahren muss jedesmal der Lohner her, der wird auch jedes Jahr teurer und hat nie Zeit....
Limousin87
 
Beiträge: 54
Registriert: So Sep 30, 2018 16:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonspalten Muku

Beitragvon MF4355 » So Okt 20, 2024 12:02

Ich habe mit überfahren keine Erfahrung.
Ist vielleicht die Gülleseparation eine möglichkeit? Die feste Phase kannst du selbst streuen, die flüssige geht zurück in den Stall. Somit kommt kein zusätzliches Wasser ins System zur Verdünnung.
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonspalten Muku

Beitragvon T5060 » So Okt 20, 2024 12:31

Ein 45 Jahre alter Spaltenboden ist sowieso am Ende seiner Lebensdauer. Dann nehme den SP und verfülle die Kanäle und betoniere einen Tieflaufstall rein.
Strohverfügbarkeit vorausgesetzt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonspalten Muku

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Okt 26, 2024 11:24

Limousin87 hat geschrieben:Hallo,
Ich dachte anfangs an Spalten mit kleineren Schlitzen, sodass nur der aurin abläuft in die Grube. Und man das Feste mit einem Hoflader einmal täglich abfährt. Ich weiss aber nicht ob es solche Spalten gibt, die das Gewicht aushalten. Habt ihr da Erfahrungen?
Die Spalten die du suchst gibt es im Zubehör für Kartoffellagerhallen . Mit diesen wird die Belüftung der ca 4 Meter hoch und lose gelagerten Kartoffeln gewährleistet . Ganze Hallen werden so vollflächig ausgelegt .
Die Spalten müssten mal mind . (4 x 700 ) 2800 kg / m2 aushalten , und da ist sicher noch ne Reserve mit verbaut .
Also viel stabiler als jeder Rinderspalten .
Wenn du öfters mistest , dann dürfte der Urin direkt durch das Stroh und durch die Spalten in den Kanal fliesen , demnach solltest du m.M. immer eine trockene Liegefläche haben .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonspalten Muku

Beitragvon Marian » Sa Okt 26, 2024 11:51

Da hast du Recht Sturmi.
Nennt sich Belüftungsboden bei den Spaltenboden Herstellern und wird für Umbauten, wenn Spalten Ställe eingestreut und gemistet werden sollen, auch empfohlen.
Die sind problemlos mit Hoflader auch größerer Bauart befahrbar. Ich meine meistens 3 Tonnen Achslast.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonspalten Muku

Beitragvon 240236 » Sa Okt 26, 2024 12:15

Schwarz Spalten stellt Spaltenböden zum befahren mit einer Achslast von 3to her. Belüftungsböden für Achslasten bis 12to.
240236
 
Beiträge: 9145
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonspalten Muku

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Okt 26, 2024 14:44

Bei den Achslasten immer bedenken, dass die Angaben sich auf Mindestradabstand und Radaufstandsfläche beziehen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonspalten Muku

Beitragvon 240236 » Sa Okt 26, 2024 15:06

meyenburg1975 hat geschrieben:Bei den Achslasten immer bedenken, dass die Angaben sich auf Mindestradabstand und Radaufstandsfläche beziehen.
und vor allem, daß sich durch den Frontlader beim Aufheben die Achslast massiv erhöht
240236
 
Beiträge: 9145
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonspalten Muku

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Okt 26, 2024 19:23

Marian hat geschrieben:Die sind problemlos mit Hoflader auch größerer Bauart befahrbar. Ich meine meistens 3 Tonnen Achslast.
Glaube ich nicht , da das ja schon die Kartoffeln (aufn m2 gesehen) fast wiegen . Das wird deutlich mehr sein .
Ich bin mal in so einer Halle mit einem 16 Tonner Kipper mit Schlepper gewesen, aber gut das ist ne grosse Kartoffel-Verarbeiterfirma .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Betonspalten Muku

Beitragvon Manfred » Sa Okt 26, 2024 20:03

Würde wohl Sinn machen, bei Herstellern wie Suding etc. mal nachzufragen, was die dazu meinen und ob sie evtl. einschlägige Referenzen haben, die man mal anschauen könnte.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12997
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki