Servus,
betreibt jemand von euch Mutterkuhhaltung, Kalbinnenaufzucht, Färsenmast oder Ähnliches?
Wie viel Tiere könnt ihr pro Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche mästen und welche Rationszusammensetzung habt ihr?
Ich habe schon mittels der Gruber Fütterungstabelle Rationen berechnet. Kann es sein, dass ich pro Hektar Grünland 3 Kallbinnen mit 850 g Zuwachs pro Tag mästen kann?
Unser Grünland wird äußerst intesiv bewirtschaftet und es lassen sich somit bis zu 5 Schnitte ernten. Die Ration setzt sich aus 80 % Grassilage, 10 % Heu und 10 % Stroh plus Kraftfutter zusammen.
Mein Betrieb besteht momentan aus 20 ha Grünland, könnte aber noch dazupachten bzw. Wälder Roden. Welche Bewirtschaftung würdet ihr mir empfehlen?
Lasst bitte die Kommentare "Verpachte lieber alles".
Es gibt genug große schlecht geführte Betriebe. Ich kenne einige kleine Betriebe die mit 20 Kühen eine Milchleistung mit 10000 kg je Kuh erzeugen. Diese verdienen auch ganz schön dazu.