Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:33

BGU Holzspalter mit neuer Sicherheitseinrichtung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

BGU Holzspalter mit neuer Sicherheitseinrichtung

Beitragvon GüldnerG50 » So Jan 01, 2012 11:11

Hallo.

BGU zieht jetzt auch nach und hat seine Spalter den neuen Richtlinien angepasst. Im Bayrischen landwirtschaftlichen Wochenblatt war ein Bild von einem BGU Stehendspalter zu sehen, der mit einem Schutzkäfig und Fußbedinung ausgerüstet war. Leider kann ich das Bild im WWW nicht finden :( Der Käfig verdeckt den oberen Teil des Spalters (obere Endlage des Keils). Die Haltevorrichtung für das Spaltgut sieht man leider nicht. Weiß von euch schon jemand was genaueres zu dieser "Erfindung". Ich kann mir kaum vorstellen, dass das praxistauglich ist....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Holzspalter mit neuer Sicherheitseinrichtung

Beitragvon GüldnerG50 » So Jan 01, 2012 21:44

Nabend.

Über 200 haben geschaut und keiner weiß was? Komisch....

Hab den Artikel heute mal fertig gelesen. Da steht, dass es eine Fixierkralle gibt, die mit der rechten Hand betätigt wird. Der Spaltvorgang wird vom rechten Fuß ausgelößt. Der "Käfig" fährt nicht mit dem Keil mit und ist so ausgelegt, dass die Scheite alle sauber auseinander klappen können.....

n8
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Holzspalter mit neuer Sicherheitseinrichtung

Beitragvon holzer95 » So Jan 01, 2012 21:58

Hab ich das richtig verstanden und der spaltkeil ist "Eingesperrt" das ich nicht drunter greifen kann oder hab ich´s falsch verstanden :?:
Kannst du das bild vielleicht mal einscannen oder so Blöd das auch Klingt ein Bild von der Seite machen.

Gruß Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Holzspalter mit neuer Sicherheitseinrichtung

Beitragvon Falke » So Jan 01, 2012 22:00

Hmm, nicht jeder hat das "Bayrische landwirtschaftliche Wochenblatt" auf dem Tisch, und bei http://www.bgu-maschinen.de ist auch nichts zu lesen.
Über Unbekanntes ist schlecht diskutieren ....

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Holzspalter mit neuer Sicherheitseinrichtung

Beitragvon GüldnerG50 » So Jan 01, 2012 22:23

Hallo.

Ich hab das Wochenblatt auch nicht, ich scann das morgen beim Opa und stell das Bild ein....

Ich dachte, dass jemand schon was genaueres drüber weiß und evtl. irgendwo ein paar Bilder davon hat..

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Holzspalter mit neuer Sicherheitseinrichtung

Beitragvon Pickup » So Jan 01, 2012 22:32

Hallo,
für einen Stehendspalter ist es ziemlich neu! Den liegendspalter mit Schutzkorb haben sie schon vor ein paar Monaten vorgestellt!
Bilder und Bericht gibts hier:
http://www.forstpraxis.de/rueckholspalter

Gruß Pickup
Benutzeravatar
Pickup
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Aug 09, 2006 16:44
Wohnort: Bayer.Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Holzspalter mit neuer Sicherheitseinrichtung

Beitragvon unimogthorsten » So Jan 01, 2012 22:33

in der aktuellen Ausgabe der Forst&Technik ist auch ein Bericht über die neuen Spalter drin. So einen Schwachsinn hab ich noch nie gesehen. Der Holzscheit wird in eine Art Gitterschrank gestellt, die Türen verschlossen und dann wird gespaltet. Praxisferner gehts echt kaum...... EU-Bürokratie eben wieder mal in Reinform
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Holzspalter mit neuer Sicherheitseinrichtung

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 02, 2012 0:35

Das wird dann wohl zu massenhaften Rückbauten führen, die dann wieder nicht BG-konform sind mit dem entsprechenden Ärger im Falle eines Unfalles. Da denken sich irgendwelche Bürokraten etwas aus um angeblich Unfälle zu verhindern, in Wirklichkeit machen sie nur tausenden Menschen das Leben schwer ohne eine sinnvolle Steigerung der Sicherheit erreicht zu haben.

Wenn man unbedingt nach einer Gefahr suchen möchte, dann finde ich die Handhabung mit dem Holz noch am gefährlichsten nach direkten Unfällen im Zusammenhang mit der Hydraulik. Speziell bei beginnender körperlicher Erschöpfung können vermehrt Unfälle mit dem Sappie auftreten, d.h. man verletzt sich direkt mit dem Sappie oder das Rundholz löst sich vom Sappie und fällt gegen die Knochen.
Oder man stolpert schon mal etwas und könnte sich dabei verletzen.
Für manchen Bürokraten ist das bestimmt schon ein Anlaß darüber nachzudenken, daß man evtl. Sappies komplett verbietet und Müdigkeitssensoren am Körper tragen muß, die ein Ende der Arbeit befehlen können. Dann müssen wir uns für jedes Holzstück wieder bücken, der Rücken ist 20 Jahre eher kaputt. Aber das zählt ja für die Unfallforscher nicht.
Absurdes Theater.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Holzspalter mit neuer Sicherheitseinrichtung

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Jan 02, 2012 18:38

Hallo.

Die Qualität ist jetzt nicht der oberburner, aber besser geht es nicht mit meinem Handy :( :oops:

Aber man kann das Wesentliche erkennen....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Holzspalter mit neuer Sicherheitseinrichtung

Beitragvon bayernflo » Mo Jan 02, 2012 19:02

Servus,
Also so ein Blödsinn, muss man da immer den Korb unten haben beim Spalten?
Das behindert einen doch mehr wie es schützt, und vom Fusschalter halte ich auch nix da is mir die Handbedienung lieber.
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Holzspalter mit neuer Sicherheitseinrichtung

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 02, 2012 19:06

Wie praktiziert man denn das Holz unter den Schutzkorb?
Was passiert, wenn ich dabei mit dem Holz den Fußschalter berühre???
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Holzspalter mit neuer Sicherheitseinrichtung

Beitragvon Forstjunior » Mo Jan 02, 2012 19:12

also ich finde dass auch den absoluten Schmarrn...zweihandbedienung reicht aus. Verletzungen kann man auch mit diesem Gerät erleiden wenn eben irgendwas schief läuft. Außderdem würd mich interessieren wie die Scheite fixiert und vor allem zentriert werden bis der Keil dann nach unten fährt, wenn ich nicht ran komm - wie soll diese Fixierkralle den funktionieren. Fährt der Käfig mit dem Zylinder allein runter und wieder hoch - hat dies schon jemand im Original gesehen - am 05 hat mein Landtechnikhändler Forstausstellung und der vertreibt auch BGU. Da werd ich den Vertreter mal fragen, wenn kein entsprechender Spalter da ist.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Holzspalter mit neuer Sicherheitseinrichtung

Beitragvon hvr-shop.com » Mo Jan 02, 2012 19:18

moin,

BGU ist ja bei uns um die "Ecke" und wir haben ja auch Maschienen von der BGU. Werde da die Woche mal anhalten, und falls die so Dinger stehen haben auch gleich mal ein Bild machen und hier einstellen...

Gruss
Gruss Florain
www.hvr-shop.com
hvr-shop.com
 
Beiträge: 187
Registriert: Di Dez 27, 2011 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Holzspalter mit neuer Sicherheitseinrichtung

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Jan 02, 2012 19:43

GüldnerG50 hat geschrieben:Nabend.

Da steht, dass es eine Fixierkralle gibt, die mit der rechten Hand betätigt wird. Der Spaltvorgang wird vom rechten Fuß ausgelößt. Der "Käfig" fährt nicht mit dem Keil mit und ist so ausgelegt, dass die Scheite alle sauber auseinander klappen können.....

n8


Der Käfig wird nach paltzieren des Scheits heruntergeklappt (zumindest steht da was von runterklappen im Text). Ich denke mal, dass da eine Sicherheitsschaltung angebracht ist, sonst würde der Käfig offen bleiben und fast jeder würde mit der Fußbedienung spalten....

Ich persönlich halte die Zweihandbedienung schon für grenzwertig. Ich kenne mehrere Fälle, wo der Vater dem Sohn ein Stückchen vom Finger weggezwickt hat. Aus meinem Dorf hat einer nun nen kürzeren Zeigefinger, das Fetzelchen war zu klein zum wieder annähen.... Und woran lag es?? Am Spaltkreuz, an dem die seitlichen Messer weiter oben angebracht sind. Der Scheiß gehört mal verboten.... Mit der Einhandbedienung tut man sich wenigstens selber weh... Deswegen finde ich auch Liegendspalter gefährlicher... Da wursteln meistens 2 oder 3 Leute dran rum und wenn was passiert ist der Bediener in den A... gekniffen, wenn auch keine rechtlichen Schritte eingeleitet werden, hintenrum heißt es doch "DER hat mit den Finger eingeklemmt/gequetscht/sonstwas"

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki