Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 15:20

BGU Seilwinde, jemand Erfahrung?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Seilwinde, jemand Erfahrung?

Beitragvon Sottenmolch » Mi Feb 08, 2017 20:29

@ Hulzknipfel

Ich hab diese BGU und ich bin mit ihr zufrieden. Meine Funksteuerung läuft über ein kleines Kästchen das du bequem in der Hand tragen kannst und auch an den Gürtel klippen kannst. Ist natürlich Geschmackssache aber ich mag es nicht mit Funk am Gurt rumzulaufen. Ansonsten braucht man meiner Meinung nach, bei qualitativ gleichwertigen Winden nicht solange suchen bis man einen Fehler findet. Wer das macht, sollte sein Holz am besten auch weiterhin per Hand oder sonst wie aus dem Wald schleppen. Die Winden geben sich da nichts und irgendetwas negatives finde ich überall. Das wichtigste ist, dass man mit dem Funk klar kommt. Das einzige was für mich ein dickes minus der BGU-Winde ist, ist die Platzierung des Öltanks. Beim anheben der Seilwinde ist er am Kotflügel angelegen und dabei hat sich eine Halterung etwas verbogen. Man muß dann halt das Spiel der Unterlenker soweit verringern, daß sich die Winde zwischen den Kotflügeln mehr oder weniger nicht mehr bewegen kann. Deswegen je größer der Spielraum zw. den Kotflügeln desto besser. Funk und Seilausstoß sind natürlich für jemanden der nur wenig Holz macht nicht Notwendig, aber es erleichtert die Arbeit ungemein und wer einmal damit gearbeitet hat will nicht mehr ohne. Wie ich gerade auf der HP von BGU gesehen habe, ist das inzwischen ein anderer Funk als der den ich habe, somit kann ich dir dazu nichts sagen.
BGU hält jedes Jahr im Frühjahr eine Ausstellung in der Zentrale bei Ansbach ab, da kann man dann auch zum Messepreis kaufen und dementsprechend noch etwas sparen.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Seilwinde, jemand Erfahrung?

Beitragvon Redriver » Mi Feb 08, 2017 20:57

Hallo,
wie schon jetzt mehrmals gesagt geben sich diese Kettenwinden aus dem Slowenischen nicht viel.Eine Marke wurde hier noch nicht genannt
Uniforest die auch als Juwel und ähnliches verkauft werden. Mein Bruder hat seit ca 1 Jahr eine Juwel mit 5.5t ,Seilausstoß und Funk.
Gibt eigentlich nichts negatives zu berichten. Was mir an denen besonders gefällt sind die eingearbeiteten Kettenkästen im Schild.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Seilwinde, jemand Erfahrung?

Beitragvon Waldhäusler » Mi Feb 08, 2017 21:56

Habe dieses Jahr eine Krpan 6,5 EH mit Funk, Gelenkwelle und Seilausstoß angeboten bekommen für 6150, Lieferung dabei, von nem "grenznah" gelegenen Österreichischen Händler.

Die 5,5 mit gleicher Ausstattung sollte da noch um 1000 Euronen günstiger zu haben sein.

Die BGU hätte bei mir keine Chance, ist zwar nicht mit guten Gründen erklärbar ist aber so, die Taifun hatte ich beim Kauf ebenfalls verschmäht wegen dem Seilausstoß der mir bei der Krpan den besseren Eindruck gemacht hatte.
Und siehe da die Taifun haben seit Modelljahr 2017 nen geänderten Seilausstoß, machen da inzwischen auch nen guten Eindruck, wäre also aktuell auch eine Alternative.

Und lt. Homepage und Prospekte ist Krpan der weltgrößte Hersteller von Dreipunktwinden.

Viel Spaß beim Windenkauf :D
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Seilwinde, jemand Erfahrung?

Beitragvon MikeW » Do Feb 09, 2017 7:44

@Hulzknipfel

wir haben seit 3 Jahren eine BGU 6,5 H und davor eine 4,5 M .... die Winden machen was sie sollen und das völlig ohne Probleme.
Du bist aus Münchberg ... fahr mal in die Kirchenlamitzer Straße zum Kotschenreuther , die haben die Winde glaub auch da. Dort mit dem Sandro Frömter (kennt sich mit BGU gut aus) oder auch dem Johannes Meister (Werkstattmeister) mal sprechen.
Da machst Du nichts falsch und hast ne gute Werkstatt/Händler vor Ort.

Grüße Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3157
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Seilwinde, jemand Erfahrung?

Beitragvon Leier » So Feb 12, 2017 18:41

Hallo,

Ich hab eine Bgu Winde 5,5t H Evolution. Bin damit zufrieden. Zu bemängeln hab ich nichts. Hab 8,5 ha Wald fast alles nur Hanglage.
Vor der Winde hängt meistens ein MTS 550.

Als ich die Winde vor paar Jahren gekauft habe gab es nur die Tastenfunk Bedienung dazu. Macht aber auch was Sie soll. Und für meine Zwecke sowieso ausreichend.

Gruss
Achtung erst 25 :D


MTS 550 mit 80PS Motor
Claas Arion 640 mit 150 PS
Binderberger H 25 mit Funkwinde
BGU FSW 5,5 H Evolution

Paar Kettensägen von Stihl!

Bewirtschafte ca 22ha Land bestehend aus Acker Grünland Wald
Leier
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Mär 15, 2012 14:32
Wohnort: Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Seilwinde, jemand Erfahrung?

Beitragvon Tomy » Mi Feb 07, 2018 14:13

Hallo, ich würde mich auch für eine BGU Seilwinde interessieren.
Vor Kurzem habe ich zwecks Infomaterial BGU direkt angeschrieben und zur Antwort bekommen, dass BGU keine Seilwinden mehr führt.

Ist da jemanden was bekannt?
Benutzeravatar
Tomy
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Apr 11, 2011 19:11
Wohnort: Mittelfranken --- Großenseebach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Seilwinde, jemand Erfahrung?

Beitragvon Falke » Mi Feb 07, 2018 16:39

Hmm, wenn eine Firma Anfang 2018 unter News eine Herbstaktion 2017 anführt, muss man sich da generell Sorgen machen, oder?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25715
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Seilwinde, jemand Erfahrung?

Beitragvon Hobbyholzer2012 » Mi Feb 07, 2018 18:01

Wir haben als Händler im Dezember eine 6,5t BGU Funkwinde bestellt. Mitte Januar kam die Info, dass diese nicht geliefert werden kann, der Lieferant sei abgesprungen :shock:
Sei immer du selbst. Außer du kannst sein wie ein Odenwälder - dann sei wie er!
Benutzeravatar
Hobbyholzer2012
 
Beiträge: 60
Registriert: Do Dez 04, 2014 12:12
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Seilwinde, jemand Erfahrung?

Beitragvon Agrofarm 410 » Mi Feb 07, 2018 18:32

Hallo zusammen,ich kan nur von der Tajfun 6.5T mit Funk und Hyd-Seilausstoß schwärmen!!!
Dateianhänge
20180129_095856-800x600.jpg
20180129_095856-800x600.jpg (197.63 KiB) 1721-mal betrachtet
20180129_095831-600x800.jpg
20180129_095831-600x800.jpg (196.33 KiB) 1721-mal betrachtet
Agrofarm 410
 
Beiträge: 352
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Seilwinde, jemand Erfahrung?

Beitragvon Sternkeil » Mi Feb 07, 2018 18:34

Servus,

@ hulzknipfel: Du bist ja schonmal auf nem guten Weg!
Du weißt was du willst! ;-)

Mit BGU Winden kenn ich mich nicht aus, weiß nur das unser Händler hier immer BGU hatte und seit etwa einem Jahr verkauft er Oehler Winden ( von Krpan!)
Wieso hab ich ihn nicht gefragt

Ich persönlich hab seit 5 Jahren ne Tajfun ( mechanisch - dann selbst umgebaut auf EH mit Funk und Ausstoß)
Ich bin zufrieden mit meiner Tajfun- zieht wie Sau und Bremse hält auch. Ich weiß jetzt auch net was anner Tajfun schlecht sein soll.

Ich würde sagen du machst bei den Slowenen Kettenwinden nicht viel falsch. Ich würde mir wahrscheinlich als nächstes ne Krpan kaufen, aber mir zum Beispiel gefällt gerade beidenen der Seilausstoß-Kopf nicht wirklich!

Aber preislich Top.

Von der Tonnage(5,5 er) bist gut dabei- mehr braucht es eigentlich nicht- du musst bedenken das Seil und Anschlagmittel wird immer schwerer je mehr die Winde zieht!

Also ich rate Dir genau zu Deiner Favorisierten Ausstattung- einmal gescheit gekauft und alles ist gut!
Also Winde mit EH , Funk, Gasverstellung, Seilausstoß und dann passt es.
Ich hab das mittlerweile so und würde nie wieder was anderes haben wollen.
Und wenn jemand vor mir stünde und sagen würde ein Seilausstoß bringt nix, dem würde ich direkt eine reinhauen. Ich bin nur noch begeistert- aber Geschwindigkeit muss einstellbar sein!! Sonst haut sie eventuell zu viel Seil vors Schild.

Meiner Meinung kannst du Dir : BGU, Tajfun, Uniforest, Krpan zulegen. Die Feinheiten musst Dir angucken.

Mal noch kurz was zur „Einlaufbremse“ die bringt zwar schon was, aber was glaubt ihr „bremst“ der Ölmotor da oben drauf???
Bei den Top Herstellern von Winden ist das ganz anders gelöst!
So ein normaler Ausstoß bremst das Seil mit knapp 20 Kg. Wenn überhaupt da müssen aber schon 150 bar als Widerstand entgegengebracht werden. ( so ein ölmotor arbeitet mit 12,9 -20cm3 Schluckvolumen und ca. 50-80 bar Öldruck!)
Also auch bei Seilausstoß immer aufs Seil achten. Nicht mehr als nötig ohne Last einziehen, und öfters mal komplett neu aufwickeln.

Meine Meinung und Erfahrungen durch meinen Umbau der Winde.

Es kann gerne auf mich eingeprügelt werden ;-)

Gruß Franky- der auch flach liegt- und Zeit hat!
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Seilwinde, jemand Erfahrung?

Beitragvon Sternkeil » Mi Feb 07, 2018 18:53

Servus

@agrofarm: Saubere Winde- Jubiläums Edition
Viel Spaß beim holzen damit.
Hab meine ja auch mittlerweile auf dem Stand- macht wirklich Spaß!

Gruß Franky
Dateianhänge
416C014B-8027-49B0-9AA4-AFE421A2B29A.jpeg
Meine Tajfun
416C014B-8027-49B0-9AA4-AFE421A2B29A.jpeg (132.22 KiB) 1699-mal betrachtet
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Seilwinde, jemand Erfahrung?

Beitragvon Agrofarm 410 » Mi Feb 07, 2018 19:08

Hast du das Seil lackiert das du weist wann du aufhören musst das abzuspulen?Wie Länge hält die Farbe ?
Agrofarm 410
 
Beiträge: 352
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Seilwinde, jemand Erfahrung?

Beitragvon Sternkeil » Mi Feb 07, 2018 19:13

Servus

Ja hab es lackiert um ( hoffentlich) zu sehen wann das Seil zu Ende ist. Möchte halt vermeiden das der Ausstoß das Seil ganz abmontiert. Wobei ich nicht sagen kann ob er es schaffen würde. Mein Ausstoß läuft auf 85 bar und hat ne Ausstoßkraft von 121Newton ( ca. 12 kg).
Keine Ahnung ob er es aus der Klemmung reißt, ich wills aber gar net probieren- im Wald ;-)

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Seilwinde, jemand Erfahrung?

Beitragvon Agrofarm 410 » Mi Feb 07, 2018 20:56

Ich hab schon 80 m Stahl Seil im Wald liegen gehabt :mrgreen:
Agrofarm 410
 
Beiträge: 352
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Seilwinde, jemand Erfahrung?

Beitragvon Falke » Mi Feb 07, 2018 22:01

Wenn die letzten Windungen Seil von der Rolle spulen, bist du aber 70, 80, 100 m weit weg von der Winde. Siehst du das markierte Seil dann noch :?: :shock:

Ich hab' die letzten Meter auch markiert. Nutze das aber nur als Warnung beim Abrollen mit Traktorkraft vor dem gelegentlichen strammen Aufwickeln ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25715
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki