Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 15:20

BGU Seilwinde, jemand Erfahrung?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Seilwinde, jemand Erfahrung?

Beitragvon Sternkeil » Do Feb 08, 2018 14:01

Servus Adi

Also ob ich das Windenseil bei ( in meinem Fall 75m) noch sehe hab ich ehrlich gesagt noch nicht probiert.
Im Steilhang oder Dichten Bestand sicherlich nicht mehr, da hast du recht.
Ich hab halt die Letzten 5 Meter mal bunt angemalt ;-)

Ich sehe es kommen, irgendwann liegen die 80 Meter Seil mal vor der Winde...
Man bräuchte nen Ausstoß der genau weiß wann 75meter ausgegeben sind und dann abschaltet.. :-)

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Seilwinde, jemand Erfahrung?

Beitragvon berlin3321 » Do Feb 08, 2018 14:30

Mal doof gefragt (bin nicht der Elektronic Freak): Am Seil irgend ´nen Kontakt befestigen, Reed Kontakt? Wenn der dann den Empfänger passiert schaltet ein Magnetventil um, ab?

Oder ´nen Hallgeber? Fotozelle, was gibt´s da? Bin wie gesagt, nicht der Elektroniker...

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Seilwinde, jemand Erfahrung?

Beitragvon Justice » Do Feb 08, 2018 16:00

Versuch macht kluch. Einfach ausprobieren, was passiert. Aber Zuhause, wo Werkzeug ist und nicht bei der Arbeit im Wald. Im schlimmsten Fall sind ein paar Zentimeter Seil kaputt, und mußt es neu befestigen.

Beim Windenkurs haben mehrere die auch mit Ausstoß arbeiten gemeint, das die Kraft nicht ausreicht um das Seil aus der Klemme zu ziehen.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Seilwinde, jemand Erfahrung?

Beitragvon Sternkeil » Do Feb 08, 2018 19:07

Servus
@justice- Danke für die Information!
Das wär natürlich super wenn der Ausstoß nur abwickelt bis zur letzten Lage und es dann nicht schafft das Seil aus der Klemme zu ziehen. Dann muss man nur dran denken wieder 5-6 Lagen Lastfrei aufzuwickeln, dann gehts wieder weiter!

Aber eigentlich ja logisch das der Ausstoß es nicht schaffen kann, weil wie gesagt 12 kg schiebt er am Seil. Und das müsste die Klemme an der Seiltrommel ja halten.
Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Seilwinde, jemand Erfahrung?

Beitragvon Westi » Do Feb 08, 2018 19:14

berlin3321 hat geschrieben:Mal doof gefragt (bin nicht der Elektronic Freak): Am Seil irgend ´nen Kontakt befestigen, Reed Kontakt? Wenn der dann den Empfänger passiert schaltet ein Magnetventil um, ab?

Oder ´nen Hallgeber? Fotozelle, was gibt´s da? Bin wie gesagt, nicht der Elektroniker...

MfG Berlin


Wenn Du nen Sensor brauchst, ich hab genug davon ;)
Spaß beiseite. Könnte man vielleicht irgendwie von hinten an die Trommel dran? Dann könnte man einen Sesnor montieren, der auf das Seil der letzten Lage schaut. Wenn hier nur noch die Trommel da ist, kann gestoppt werden.
Man müsste sich halt mal genau anschauen, wie sich das Seil beim Abwickeln verhält, wie die Bewegung ist.
Am Ende ist es halt ne Kostenfrage.
Sonst wäre sowas bestimmt schon serienmäßig drin.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Seilwinde, jemand Erfahrung?

Beitragvon Sottenmolch » Di Feb 13, 2018 0:24

Tomy hat geschrieben:Hallo, ich würde mich auch für eine BGU Seilwinde interessieren.
Vor Kurzem habe ich zwecks Infomaterial BGU direkt angeschrieben und zur Antwort bekommen, dass BGU keine Seilwinden mehr führt.

Ist da jemanden was bekannt?


Schau mal auf die HP vom Lamm in Buttenheim (bei Bamberg). Ich hab vorhin gesehen, dass er BGU-Winden hat, evtl. können die dir helfen.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BGU Seilwinde, jemand Erfahrung?

Beitragvon MikeW » Mi Feb 14, 2018 11:40

Hallo Tomy,

wir haben auch eine BGU Winde, erst 4,5 t Schnürli ... seit einiger Zeit ne 6,5 t EH ... die machen was sie sollen.
BGU hat die allerdings nicht selbst hergestellt ... die Winden waren von Krpan , das gilt auch für Oehler Winden so weit mir bekannt.

Vor ein paar Wochen hab ich nun gehört, das Krpan keine SW (u.a.) mehr an BGU und Oehler liefert.
Daher wohl auch die Aussage von BGU, daß sie keine SW mehr führen.

Für Krpan gibt es jetzt einen direkten Händler in Dt .... die Fa. Kotschenreuther in Neufang mit Ndl in Münchberg, Plauen und Triebes.
Schau mal auf deren HP ... dort findest Du Infos , auch zu Hausmesseterminen in Triebes, Münchberg und Neufang ...

Grüße Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3157
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki