Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 3:50

bhv1 verordnung in nrw

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

bhv1 verordnung in nrw

Beitragvon nachtigall » Di Sep 07, 2010 22:32

Hallo!

Ich suche einen Stellplatz für eine 10jährige Charolaiskreuzungs- Kuh. Sie ist BVD frei, allerdings BHV1 geimpft.
Der Landwirt wird Ende des Jahres den Betrieb aufgeben und die verbliebenen Kühe werden geschlachtet.
Da ich die Kuh eben schon seit 10 Jahren kenne, möchte ich sie kaufen und auf einem anderen Betrieb bzw. bei Hobbyhaltern zu einer Herde zustellen. Ganz so einfach ist das nicht, vor allem wenn man nicht vom Fach ist und sämtliche Verordnungen einem einfach nur Spanisch vorkommen.Deshalb habe ich einige Fragen an die Experten.
Da die Kuh BHV1 geimpft ist, wird sie kein BHV1 freier Bestand aufnehmen. Wurde mir so gesagt. Meine Frage ist aber, ob ein Tierarzt nicht nachweisen kann, ob sie die Erreger schon vor der Impfung im Blut hatte? Wenn sie welche hat. Dass sie geimpft wurde heißt ja nicht, dass sie ein Reagent ist. In der BHV1 Verordnung für NRW steht auch etwas von "Ausmerzung aller Reagenten bis Ende 2012". Wie stellt man die Reagenten fest? Kann sie durch weitere Impfungen/ Blutuntersuchungen auch auf einen BHV1- freien Status kommen? Oder muss sowas für den ganzen Tierbestand gemacht werden? Das wäre natürlich fast überflüssig, weil die restlichen Kühe sowieso geschlachtet werden.
Was muss ich noch beachten, damit sie ein Betrieb aufnimmt? Bzw. könnte sie in einen noch impfenden Betrieb gebracht werden? Gibt es solche Betriebe noch, bzw. müssen nicht alle Betriebe schnellstmöglich einen BHV1 freien Status bekommen?

Das sind viele Fragen, aber ich hoffe, dass sie mir hier beantwortet werden können.

Vielen Dank im Voraus!
nachtigall
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Sep 07, 2010 21:59
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bhv1 verordnung in nrw

Beitragvon Einhorn64 » Mi Sep 08, 2010 16:01

Am besten wendest du dich an dein zuständiges Kreisveterinäramt, die müssen in der lage sein dir auskunft zu geben.
lg
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bhv1 verordnung in nrw

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Sep 08, 2010 19:00

Jo Kreisvet nachfragen, die einzig sichere Variante.
Höchstwahrscheinlich gibts aber nur zwei Möglichkeiten: Im Bestand verbleiben oder jump on the truck.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bhv1 verordnung in nrw

Beitragvon nightrider20 » Mi Sep 08, 2010 19:09

Einhorn64 hat geschrieben:Am besten wendest du dich an dein zuständiges Kreisveterinäramt, die müssen in der lage sein dir auskunft zu geben.
lg


Ich wette, dies ist dann das Todesurteil für die Kuh.
suche magd, die gut zu vögeln ist ...
nightrider20
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Aug 27, 2010 9:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bhv1 verordnung in nrw

Beitragvon Meini » Mi Sep 08, 2010 19:14

nightrider20 hat geschrieben:
Einhorn64 hat geschrieben:Am besten wendest du dich an dein zuständiges Kreisveterinäramt, die müssen in der lage sein dir auskunft zu geben.
lg


Ich wette, dies ist dann das Todesurteil für die Kuh.



Vollpfosten :roll:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bhv1 verordnung in nrw

Beitragvon Meini » Mi Sep 08, 2010 19:16

nachtigall hat geschrieben:Hallo!

Ich suche einen Stellplatz für eine 10jährige Charolaiskreuzungs- Kuh. Sie ist BVD frei, allerdings BHV1 geimpft.
Der Landwirt wird Ende des Jahres den Betrieb aufgeben und die verbliebenen Kühe werden geschlachtet.
Da ich die Kuh eben schon seit 10 Jahren kenne, möchte ich sie kaufen und auf einem anderen Betrieb bzw. bei Hobbyhaltern zu einer Herde zustellen. Ganz so einfach ist das nicht, vor allem wenn man nicht vom Fach ist und sämtliche Verordnungen einem einfach nur Spanisch vorkommen.Deshalb habe ich einige Fragen an die Experten.
Da die Kuh BHV1 geimpft ist, wird sie kein BHV1 freier Bestand aufnehmen. Wurde mir so gesagt. Meine Frage ist aber, ob ein Tierarzt nicht nachweisen kann, ob sie die Erreger schon vor der Impfung im Blut hatte? Wenn sie welche hat. Dass sie geimpft wurde heißt ja nicht, dass sie ein Reagent ist. In der BHV1 Verordnung für NRW steht auch etwas von "Ausmerzung aller Reagenten bis Ende 2012". Wie stellt man die Reagenten fest? Kann sie durch weitere Impfungen/ Blutuntersuchungen auch auf einen BHV1- freien Status kommen? Oder muss sowas für den ganzen Tierbestand gemacht werden? Das wäre natürlich fast überflüssig, weil die restlichen Kühe sowieso geschlachtet werden.
Was muss ich noch beachten, damit sie ein Betrieb aufnimmt? Bzw. könnte sie in einen noch impfenden Betrieb gebracht werden? Gibt es solche Betriebe noch, bzw. müssen nicht alle Betriebe schnellstmöglich einen BHV1 freien Status bekommen?

Das sind viele Fragen, aber ich hoffe, dass sie mir hier beantwortet werden können.

Vielen Dank im Voraus!



Wenn sie Makergeimpft ist kann man es feststellen, es dürften sich aber noch genügend impfende Betriebe finden, kannst unbesorgt beim Vet- Amt anrufen wo steht di Kuh eigentlich?
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bhv1 verordnung in nrw

Beitragvon TLH » Mi Sep 08, 2010 19:18

Ich wette, dies ist dann das Todesurteil für die Kuh

nicht automatisch; es gibt durchaus Impf(positive)kühe, die nie ein Feldvirus gesehen haben.....schwierig wirds auf alle Fälle
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bhv1 verordnung in nrw

Beitragvon nachtigall » Mi Sep 08, 2010 22:09

meyenburg1975 hat geschrieben:Höchstwahrscheinlich gibts aber nur zwei Möglichkeiten: Im Bestand verbleiben oder jump on the truck.


das sind beides leider nicht die möglichkeiten, nach denen ich suche

TLH hat geschrieben:
es gibt durchaus Impf(positive)kühe, die nie ein Feldvirus gesehen haben.....schwierig wirds auf alle Fälle


ist es schwierig das alles vom tierarzt nachweisen zu lassen oder meinst du mit schwierig einen noch impfenden betrieb zu finden?

ich suche einen stellplatz im großraum wuppertal. also falls wer jmdn kennt...
nachtigall
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Sep 07, 2010 21:59
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bhv1 verordnung in nrw

Beitragvon Timpetu » Do Sep 09, 2010 7:31

Also eigentlich müsste bereits untersucht sein, ob sie Feldvirus hat, da sie normalerweise jedes Jahr geblutet worden sein muss und bei der Untersuchung (von Impflingen) eben auf Feldvirus untersucht wird. Somit müsste klar sein, ob sie "nur" geimpft oder Reagentin ist. Unterscheidung im Blut ist kein Problem.

Meiner Meinung nach dürfte es nicht soooo schwierig sein, einen Betrieb zu finden, wenn sie nur geimpft ist. Dürfte vom Status her kein Problem sein, weil sie als Impfling ja nicht wie im Milchviehbetrieb die Tankmilch positiv werden lässt. Und jährliche Blutproben muss man im Mutterkuhbetrieb wie gesagt eh machen.

Sollte sie Reagentin sein: Keine Chance!
Timpetu
 
Beiträge: 116
Registriert: Di Mär 18, 2008 21:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bhv1 verordnung in nrw

Beitragvon H.B. » Do Sep 09, 2010 7:41

Bei uns in BW verlässt jedes Tier aus einem Impfbetrieb den Hof nur Richtung Schlachthof. Das ist unabhängig, ob das Tier frei, Reagent oder Marker ist. Ausnahmen gibts glaub nur mit Quarantäne und mehrfacher Beprobung.

Ich glaub nicht, daß die Regelung in NRW deutlich abweicht?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bhv1 verordnung in nrw

Beitragvon Panic » Do Sep 09, 2010 10:05

H.B. hat geschrieben:Bei uns in BW verlässt jedes Tier aus einem Impfbetrieb den Hof nur Richtung Schlachthof. Das ist unabhängig, ob das Tier frei, Reagent oder Marker ist. Ausnahmen gibts glaub nur mit Quarantäne und mehrfacher Beprobung.

Ich glaub nicht, daß die Regelung in NRW deutlich abweicht?


Auch aus Status 1 Betrieben, die freiwillig impfen um Einschleppungen zu vermeiden? Glaub ich nicht!
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bhv1 verordnung in nrw

Beitragvon meyenburg1975 » Do Sep 09, 2010 10:47

Panic hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:Bei uns in BW verlässt jedes Tier aus einem Impfbetrieb den Hof nur Richtung Schlachthof. Das ist unabhängig, ob das Tier frei, Reagent oder Marker ist. Ausnahmen gibts glaub nur mit Quarantäne und mehrfacher Beprobung.

Ich glaub nicht, daß die Regelung in NRW deutlich abweicht?


Auch aus Status 1 Betrieben, die freiwillig impfen um Einschleppungen zu vermeiden? Glaub ich nicht!

Ich glaube, das ist in Nds genauso. Am besten Nachtigall telefoniert 5min mit dem krvet und gibt uns dann Info.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bhv1 verordnung in nrw

Beitragvon Timpetu » Do Sep 09, 2010 16:46

Oft und ich denke auch im Bereich Wuppertal sind die Impflinge ja Altimpflinge aus ner Zeit, in der noch positive Tiere da waren. Also wie die Vorredner sagten, entscheidend ist der Betriebsstatus, wenn den der Betriebsleiter nicht weiß (was komisch wäre), müsste man in der Tat mal beim Amt anfragen.
Die Möglichkeit der Quarantäne mit doppelter Beprobung dürfte aber tatsächlich auch noch bestehen. Kommen wir also auf 3 Varianten:
1. Bestand positiv, Kuh positiv: Schlachtung
2. Bestand positiv, Kuh geimpft: ggf. über Quarantäne
3. Bestand geimpft, Kuh geimpft: kein Problem
Timpetu
 
Beiträge: 116
Registriert: Di Mär 18, 2008 21:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bhv1 verordnung in nrw

Beitragvon H.B. » Do Sep 09, 2010 18:40

Panic hat geschrieben:Auch aus Status 1 Betrieben, die freiwillig impfen um Einschleppungen zu vermeiden? Glaub ich nicht!

Doch unterschiedliche Regelungen? Ich weiß jetzt nicht, wie das mit reinen Mastbetrieben ist, wo der einzige Weg raus der Schlachthof ist. Könnte eine Ausnahmeregelung geben, glaubs aber nicht. Soweit ich meine zu wissen, gibts bei uns kein "Freiwillig" Was ist bei euch Status 1? Der Ausruck ist mir nicht geläufig?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bhv1 verordnung in nrw

Beitragvon H.B. » Do Sep 09, 2010 18:43

Timpetu hat geschrieben:1. Bestand positiv, Kuh positiv: Schlachtung
2. Bestand positiv, Kuh geimpft: ggf. über Quarantäne
3. Bestand geimpft, Kuh geimpft: kein Problem

Bei uns käm nur Möglichkeit 1 in Betracht.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, flash, nitroklaus

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki