Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:32

Bienen-Volksbegehren: Weinbau am Kaiserstuhl vor dem Aus

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Bienen-Volksbegehren: Weinbau am Kaiserstuhl vor dem Aus

Beitragvon Fendt 308 ci » Do Aug 01, 2019 22:31

https://www.badische-zeitung.de/naturga ... 35933.html

Künftig soll ein Verbot von Pflanzenschutzmitteln und Bioziden auch in Gebietstypen wie Natura 2000-Gebieten gelten, was praktisch den ganzen Kaiserstuhl betrifft. Zudem soll dann auch die Ausnahme vom Verbot für intensiv genutzte landwirtschaftliche Fläche gestrichen werden


Es ist an der Zeit für eine Neuauflage nach dem Vorbild von Wyhl.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bienen-Volksbegehren: Weinbau am Kaiserstuhl vor dem Aus

Beitragvon Unimog406 » Fr Aug 02, 2019 7:17

wenn dieses Volksbegehren in dieser Form in BW durchgeht, ist der Grundstein zur Ausrottung der Landwirschaft gelegt. Aber ich sehe hier gänzlich schwarz. Bisher alle die ich kenne, welche keinen landwirtschaflichen Bezug haben wollen dieses Abscheuliche Begehren Unterstützen. Gute Nacht Deutschland unsere grössten Feinde wohnen hier im Land.
Zuletzt geändert von Unimog406 am Fr Aug 02, 2019 8:19, insgesamt 1-mal geändert.
Unimog406
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo Apr 07, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bienen-Volksbegehren: Weinbau am Kaiserstuhl vor dem Aus

Beitragvon xyz » Fr Aug 02, 2019 7:34

https://www.logl-bw.de/images/1_logl/do ... OGL-BW.pdf
xyz
 
Beiträge: 1527
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bienen-Volksbegehren: Weinbau am Kaiserstuhl vor dem Aus

Beitragvon Hofglongge » Fr Aug 02, 2019 9:09

Dieses Volksbegehren wird mit großer Mehrheit durchgehen.
Wir Landwirte haben keine Lobby und keinen Rückhalt mehr in der Bevölkerung, das muss uns allen klar sein .
Die einzige Hoffnung wären noch Ausnahmeregelungen im Pflanzenschutz weil ja unsere biologisch wirtschaftenden Kollegen genauso betroffen sind.
Hier wird es aber wahrscheinlich nur Ausnahmeregelungen für biologischen Pflanzenschutz geben , so kann man ganz nebenbei auch noch den lästigen konventionellen Pflanzenschutz weiter einschränken .
Und das ist ja nur eines von vielen Problemen .
Es ist wohl das beste aus der Lebensmittelproduktion auszusteigen .
Wir haben hier keine Chance mehr .
Hofglongge
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo Aug 27, 2018 18:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bienen-Volksbegehren: Weinbau am Kaiserstuhl vor dem Aus

Beitragvon mechaniker81 » Sa Aug 03, 2019 7:46

Hofglongge hat geschrieben:Dieses Volksbegehren wird mit großer Mehrheit durchgehen.
Wir Landwirte haben keine Lobby und keinen Rückhalt mehr in der Bevölkerung, das muss uns allen klar sein .
Die einzige Hoffnung wären noch Ausnahmeregelungen im Pflanzenschutz weil ja unsere biologisch wirtschaftenden Kollegen genauso betroffen sind.
Hier wird es aber wahrscheinlich nur Ausnahmeregelungen für biologischen Pflanzenschutz geben , so kann man ganz nebenbei auch noch den lästigen konventionellen Pflanzenschutz weiter einschränken .
Und das ist ja nur eines von vielen Problemen .
Es ist wohl das beste aus der Lebensmittelproduktion auszusteigen .
Wir haben hier keine Chance mehr .


Ganz meine Meinung, die Gesellschaft verdummt total und frei nach dem Motto scheiss egal wo das Essen herkommt !
Traurig diese Welt!

Mechaniker
mechaniker81
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Okt 23, 2009 14:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bienen-Volksbegehren: Weinbau am Kaiserstuhl vor dem Aus

Beitragvon safty » Mo Aug 05, 2019 17:56

Es ist ja nicht nur der Kaiserstuhl alleine betroffen, sondern massive Flächen in ganz Baden-Württemberg. Obstbau, Weinbau, Ackerbau, einfach alles. Alleine in unserem Landkreis ca. 11.000 ha. Es ist schon erstaunlich, das so ein kleiner Personenkreis so eine Macht ausüben kann. Geschickt platziert vor den Landtagswahlen.

Auf Nachfragen reagiert der Verein überhaupt nicht, man wird am Telefon abgetröstet und müde belächelt. Über die massiven Auswirkungen haben die sich meiner Meinung nach überhaupt keine Gedanken gemacht. Falls das so durchgeht, ist es eine riesige Enteignung von Grund und Boden in der Landwirtschaft. Entschädigungen können nie und nimmer in dieser Größenordnung bezahlt werden.

Erschreckend auch das Verhalten und das (Nicht) Agieren der Politiker von der "Partei des ländlichen Raumes".
safty
 
Beiträge: 84
Registriert: Mo Mär 26, 2007 13:36
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bienen-Volksbegehren: Weinbau am Kaiserstuhl vor dem Aus

Beitragvon mechaniker81 » Mo Aug 05, 2019 18:31

Am Wochenende mit Grosswinzer gesprochen, die wussten von der ganzen Sache noch garnix ! Find ich noch viel schlimmer, die haben nicht mal Zeit sich darüber zu informieren, an deren Stelle könnte ich schon keine Nacht mehr schlafen. Krass wie die gefangen sind im eigenen System. Eine reißen Frechheit dass so ein kleiner Personenkreis soviel Macht ausübt !
Dass gute daran ist wenn es so kommt wie es kommen soll, bin ich ja mal gespannt wer die Landschaftspflege übernimmt, aber egal des kostet dann allen Geld und auch deren die für diese Superidee verantwortlich sind.
Fakt ist wenn mal aufgehört dann fängt keiner mehr an, man darf gespannt sein !

Mechaniker 81
mechaniker81
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Okt 23, 2009 14:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bienen-Volksbegehren: Weinbau am Kaiserstuhl vor dem Aus

Beitragvon Isarland » Mo Aug 05, 2019 19:00

mechaniker81 hat geschrieben:
Hofglongge hat geschrieben:Dieses Volksbegehren wird mit großer Mehrheit durchgehen.
Wir Landwirte haben keine Lobby und keinen Rückhalt mehr in der Bevölkerung, das muss uns allen klar sein .
Die einzige Hoffnung wären noch Ausnahmeregelungen im Pflanzenschutz weil ja unsere biologisch wirtschaftenden Kollegen genauso betroffen sind.
Hier wird es aber wahrscheinlich nur Ausnahmeregelungen für biologischen Pflanzenschutz geben , so kann man ganz nebenbei auch noch den lästigen konventionellen Pflanzenschutz weiter einschränken .
Und das ist ja nur eines von vielen Problemen .
Es ist wohl das beste aus der Lebensmittelproduktion auszusteigen .
Wir haben hier keine Chance mehr .


Ganz meine Meinung, die Gesellschaft verdummt total und frei nach dem Motto scheiss egal wo das Essen herkommt !
Traurig diese Welt!

Mechaniker

Die totale Verblödung des Volkes geht mit Riesenschritten in Richtung Supergau.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bienen-Volksbegehren: Weinbau am Kaiserstuhl vor dem Aus

Beitragvon Kyoho » Mo Aug 05, 2019 23:21

safty hat geschrieben:Es ist ja nicht nur der Kaiserstuhl alleine betroffen, sondern massive Flächen in ganz Baden-Württemberg. Obstbau, Weinbau, Ackerbau, einfach alles. Alleine in unserem Landkreis ca. 11.000 ha. Es ist schon erstaunlich, das so ein kleiner Personenkreis so eine Macht ausüben kann. Geschickt platziert vor den Landtagswahlen.

Auf Nachfragen reagiert der Verein überhaupt nicht, man wird am Telefon abgetröstet und müde belächelt. Über die massiven Auswirkungen haben die sich meiner Meinung nach überhaupt keine Gedanken gemacht. Falls das so durchgeht, ist es eine riesige Enteignung von Grund und Boden in der Landwirtschaft. Entschädigungen können nie und nimmer in dieser Größenordnung bezahlt werden.

Erschreckend auch das Verhalten und das (Nicht) Agieren der Politiker von der "Partei des ländlichen Raumes".

Von einer gerechten Entschädigung kann in der Größenordnung eh nicht die Rede sein. Das ist dann eher symbolisch gemeint. So wie neulich in Berlin bei der Sozialisierung von Mietshäuser. Ein Händedruck und ein Blumenstrauß das war’s. Nein soweit wird es bestimmt nicht kommen. Man kann viel fordern, muss sich dann aber auch an einen Tisch setzen und hart verhandeln.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bienen-Volksbegehren: Weinbau am Kaiserstuhl vor dem Aus

Beitragvon Isarland » Di Aug 06, 2019 3:37

Kyoho hat geschrieben:
safty hat geschrieben:Es ist ja nicht nur der Kaiserstuhl alleine betroffen, sondern massive Flächen in ganz Baden-Württemberg. Obstbau, Weinbau, Ackerbau, einfach alles. Alleine in unserem Landkreis ca. 11.000 ha. Es ist schon erstaunlich, das so ein kleiner Personenkreis so eine Macht ausüben kann. Geschickt platziert vor den Landtagswahlen.

Auf Nachfragen reagiert der Verein überhaupt nicht, man wird am Telefon abgetröstet und müde belächelt. Über die massiven Auswirkungen haben die sich meiner Meinung nach überhaupt keine Gedanken gemacht. Falls das so durchgeht, ist es eine riesige Enteignung von Grund und Boden in der Landwirtschaft. Entschädigungen können nie und nimmer in dieser Größenordnung bezahlt werden.

Erschreckend auch das Verhalten und das (Nicht) Agieren der Politiker von der "Partei des ländlichen Raumes".

Von einer gerechten Entschädigung kann in der Größenordnung eh nicht die Rede sein. Das ist dann eher symbolisch gemeint. So wie neulich in Berlin bei der Sozialisierung von Mietshäuser. Ein Händedruck und ein Blumenstrauß das war’s. Nein soweit wird es bestimmt nicht kommen. Man kann viel fordern, muss sich dann aber auch an einen Tisch setzen und hart verhandeln.

Mit der Bagage kann man nicht verhandeln, siehe Bayern. Entweder der Gesetzestext wird übernommen, oder man lässt es auf einen Volksentscheid ankommen. Ergebnis...siehe Volksbegehren.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bienen-Volksbegehren: Weinbau am Kaiserstuhl vor dem Aus

Beitragvon Unimog406 » Di Aug 06, 2019 5:42

https://www.swr3.de/aktuell/Deswegen-ko ... n=swr3.der
Unimog406
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo Apr 07, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bienen-Volksbegehren: Weinbau am Kaiserstuhl vor dem Aus

Beitragvon Fendt 308 ci » Mi Aug 07, 2019 19:55

Außer einem Rundschreiben hat dieser Verband auch noch nichts im Sinne der Winzer zu Stande gebracht.

09 Rds 24-07-19.pdf
(370.61 KiB) 494-mal heruntergeladen


Wird so langsam peinlich.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bienen-Volksbegehren: Weinbau am Kaiserstuhl vor dem Aus

Beitragvon mechaniker81 » Sa Aug 10, 2019 7:51

Soviel dazu! Ohne Worte

Puh Bildqualität leider nicht die Beste! Was war nochmal die maximale Auflösung welche erlaubt ist ?
Dateianhänge
IMG_2987.jpg
IMG_2987.jpg (131.17 KiB) 2599-mal betrachtet
mechaniker81
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Okt 23, 2009 14:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bienen-Volksbegehren: Weinbau am Kaiserstuhl vor dem Aus

Beitragvon badnerbub » So Aug 11, 2019 10:39

https://www.ardmediathek.de/ard/player/ ... men-der-eu

Soviel zum Thema.... wie blöd muss man sein....
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bienen-Volksbegehren: Weinbau am Kaiserstuhl vor dem Aus

Beitragvon Unimog406 » Mi Aug 14, 2019 21:09

https://www.badische-zeitung.de/premier ... n-ist-frei

Das Grauen beginnt
Unimog406
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo Apr 07, 2008 11:03
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hannes251

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki