Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 19:12

Biertrebern

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Biertrebern

Beitragvon Heinrich » Mo Jun 04, 2012 9:15

H.B. hat geschrieben:Ganz ganau so ists bei optimiertem Management, Heinrich. Da kann jedes Futter ohne Leistungseinbußen ausgetauscht werden. Ich meinte nur, daß mit Treber in der Ration ein verhältnismäßig hohes Leistungsniveau trottelsicher erreicht werden kann. Da wirst du im Stall kaum eine Dünnschisskuh oder Klauenprobleme haben, wo beim Wechsel zwischen anderen Komponenten erhöhte Wachsamkeit erforderlich ist. Nachteile bei der Zellzahl sind bekannt. Meine persönliche Schmerzgrenze liegt für Treber bei 25 Euro die Tonne.


25 ist wohl eher Wunschdenken, oder?
Unsere Futterberaterin meint die Grenze liegt bei 32 Euro.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biertrebern

Beitragvon H.B. » Mo Jun 04, 2012 11:36

Heinrich hat geschrieben:25 ist wohl eher Wunschdenken, oder?
Unsere Futterberaterin meint die Grenze liegt bei 32 Euro.
Heinrich

Ich hab zwar keine Beraterin, aber die kennt den wirklichen Aufwand sicherlich auch nicht. Wunschdenken ist das nicht - mehr ein entweder/oder. Sollte Treber unter die 25 fallen und alles andere stabil bleiben, fang ich erst an, darüber nachzudenken.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biertrebern

Beitragvon H.B. » Mo Jun 04, 2012 11:38

Schweizerbauer hat geschrieben:Was ist eigentlich im Biertreber ??

Vor einigen Jahren hatten wir mal einen LKW voll Biertreber. Soweit ich mich erinnern kann ist das nicht viel mehr als Gerste mit viiiiiiiel Wasser. Bei etwas mehr als 20%TS vom Treber kann das Futtergetreide (mit leicht höhrern Gehalten als der Treber) rund 5 mal teurer sein als der Treber und du kannst mit 100Euros gleich viel Nährstoffe kaufen. Die Strukturwirkung von Biertreber in der Ration kann ja wohl auch guten Gewissens vernachlässigt werden.

Du hast also Kosten von 74.3/ t x 5 = (90% TS plus höherer Gehalt von Futtergetreide) = 371.5 Euros pro Tonne Futtergetreide

Ich kenne die Futtermittelpreise in D nicht aber ich denke für 370.-/t kannst du doch Gerste kaufen.
Kommt noch hinzu, dass die ganze Logistik von trokenem Getreide viel einfacher ist als die des Trebers.

Hast du irgendwo in der nähe eine Zuckerfabrick ?? :arrow: Zuckerrübenschnitzel anstelle von Treber ??

Du vergleichst nicht Äpfel mit Birnen, sondern Orangen mit Kartoffeln.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biertrebern

Beitragvon cerebro » Mo Jun 04, 2012 11:43

Das interessante an Treber ist der Proteingehalt. Bei Rübenschnitzeln siehts da schlecht aus. Getrockent kostet das Zeugs bei uns zudem auch 22 Euro / DZ ab Lagerhaus.
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biertrebern

Beitragvon Toreno » Mo Jun 04, 2012 17:44

Orangen und Karotten, ja, das triffts ungefähr.

Die Preiswürdigkeit von Biertreber liegt zurzeit (nach Löhr gerechnet) bei ca. 56€/to (Weizen 18€, Sojaextraktionsschrot 36€), wen der Rechenweg interessiert, der Googelt mal nach "Preiswürdigkeit Löhr".

Allerdings sind dadrin noch keine Verluste, kein Arbeits"mehr"aufwand, Qualität des Proteins, usw berücksichtigt. Wenn über die Preiswürdigkeit eines Futtermittels diskutieren, dann bitte doch vernünftig, und nicht Pressschnitzel (viel Energie, kaum Eiweiß) mit Treber (weniger Energie, viel wertvolles Eiweiß) vergleichen.
Toreno
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Mai 10, 2007 21:04
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, allgaier81, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki