Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 19:07

Biestmilch aus dem Melkstand transportieren

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Biestmilch aus dem Melkstand transportieren

Beitragvon T5060 » Fr Sep 03, 2021 21:00

Elektroseilwinde ist mir zu langsam, nicht spritzwassergeschützt und unflexibel. Das probiere ich erst mal mit einem Flaschenzug auf kugelgelagerten Rollen, der zieht sich fasst kraftlos.

Edit: Grad mal in der Bucht gesurft, man kann sich ja richtige Materialseilbahnen bauen :mrgreen: Man muss nur das Gefälle richtig ausnutzen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biestmilch aus dem Melkstand transportieren

Beitragvon Stoapfälzer » So Sep 05, 2021 13:19

Du guckst doch aus SaskDutchKid auf YT die Pumpen vom Melkstand direkt in die Kälberküche und die Leitung ist bei Spülen dann wieder im Kreislauf integriert.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biestmilch aus dem Melkstand transportieren

Beitragvon T5060 » So Sep 05, 2021 13:31

Stoapfälzer hat geschrieben:Du guckst doch aus SaskDutchKid auf YT die Pumpen vom Melkstand direkt in die Kälberküche und die Leitung ist bei Spülen dann wieder im Kreislauf integriert.


Dann müsste ich aber erst die Tränkflasche für die Kleinen im Melkstand füllen, weil bei uns die Kälber mind. 4 Tage die Milch ihrer Mama bekommen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biestmilch aus dem Melkstand transportieren

Beitragvon meyenburg1975 » So Okt 16, 2022 9:15

Ich hänge das hier mal mit an.

Gibt es eigentlich eine technische Lösung Milchkannen (halb) automatisch zu Reinigen, heißt ohne zu bürsten?
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biestmilch aus dem Melkstand transportieren

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » So Okt 16, 2022 11:11

Gibt es 30 Liter Milchkannen aus Edelstahl? Die Plastikkannen sind nicht Hochdruckreinigerfest.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biestmilch aus dem Melkstand transportieren

Beitragvon Nick » So Okt 16, 2022 11:34

Auf irgendeiner Messe hab ich mal eine Aufnahme gesehen mit der die Eimer in den Melkzeugspülkreislauf eingebunden werden können. Hab ich aber nicht mehr gefunden...
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biestmilch aus dem Melkstand transportieren

Beitragvon xaver1 » So Okt 16, 2022 11:42

@Flecki
Kein China Import :D
https://www.breuer-versand.de/30-liter- ... oppelpaket

Den finde ich nicht mal so überteuert
https://www.melk24.de/product_info.php? ... liter.html

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biestmilch aus dem Melkstand transportieren

Beitragvon cerebro » So Okt 16, 2022 13:03

meyenburg1975 hat geschrieben:Ich hänge das hier mal mit an.

Gibt es eigentlich eine technische Lösung Milchkannen (halb) automatisch zu Reinigen, heißt ohne zu bürsten?


https://www.elite-magazin.de/markt/milc ... 15719.html
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biestmilch aus dem Melkstand transportieren

Beitragvon T5060 » So Okt 16, 2022 13:06

xaver1 hat geschrieben:Den finde ich nicht mal so überteuert
https://www.melk24.de/product_info.php? ... liter.html

mfg


Da haben wir zwei von bei der Huberin in Wangen gekauft, melk24 ist gar nicht so übel

Zum gescheiten Spülen brauchst schon eine Rotationsspüldüse, nur die kriegst mit dem Druck im Melkstand nicht zum rotieren.

Wenn ich mal wieder Zeit habe, dann denke ich über eine Art Prallteller nach der die Spüllösung direkt an die Aussenwände verteilt und im Abgang ein Rohr was die Lösung unten absaugt.

Also irgendwo ne Projektkiste machen und Material sammeln und wenn man glaubt es ist alles zusammen, dann kann man mal anfangen das zusammen zu basteln
oder man nimmt gleich einen 3D-Drucker.. Achso Projektkiste(Raum) 3D-Drucker....lol
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki