Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 18:58

BigBag kontrolliert entleeren

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: BigBag kontrolliert entleeren

Beitragvon D&K Schmadel » Sa Feb 07, 2015 18:32

Ede75 hat geschrieben:
D&K Schmadel hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe da eine sehr gute Lösung in unserem Sortiment. Wir handeln mit einem Big Bag System, aus dem man auch dosiert entleeren kann.
An dem System ist ein Schieber, der das Big Bag sauber wieder verschließt. Ein weiterer Vorteil ist, das auch in dem System das Big Bag wieder gefüllt werden kann. Von der Logistikseite her kann das System bis zu 4 Fach gestappelt werden.
Diese Lösung ist auch noch kostengünstig und haltbar.
Es wird schon in der Landwirtschaft eingesetzt.
Auf meiner Webseite ist das System zu sehen. http://www.dk-schmadel.de
Bei Fragen könnt Ihr euch gerne melden.
Gruß
Christian


Das Problem bei eurem System is ja, daß der Bigbag schon in diesem System befüllt werden muß, oder? Das ist eher nicht zu machen, wenn man Waren im Bigbag geliefert bekommt.

Hallo Ede,
das ist so nicht richtig. In unserem System können auch gefüllte Big Bags eingesetzt werden. Man unterscheidet hier zwischen einer Rastkopf- und einer Federkopfvariante.
Bei der Rastkopfvariante wird das Bag eingesetzt und die Schlaufen über den Rastkopf gelegt. Bei der Federkopfvariante wird das Big Bag vorher in das System gesetzt und dann befüllt.
Beides macht Sinn und ist auch bei Agrarhändlern im Einsatz.
Gruß

Gruß
Ede
D&K Schmadel
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr Feb 06, 2015 13:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BigBag kontrolliert entleeren

Beitragvon D&K Schmadel » Sa Feb 07, 2015 18:37

Hallo Ede,
das ist so nicht richtig. In unserem System können auch gefüllte Big Bags eingesetzt werden. Man unterscheidet hier zwischen einer Rastkopf- und einer Federkopfvariante.
Bei der Rastkopfvariante wird das Bag eingesetzt und die Schlaufen über den Rastkopf gelegt. Bei der Federkopfvariante wird das Big Bag vorher in das System gesetzt und dann befüllt.
Beides macht Sinn und ist auch bei Agrarhändlern im Einsatz.
Gruß
Christian
D&K Schmadel
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr Feb 06, 2015 13:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BigBag kontrolliert entleeren

Beitragvon TS135A » Sa Feb 07, 2015 19:13

Blankemeyer hat geschrieben:Hallo
Wir meinten letzten Herbst bei der Getreideaussaat auch das man irgendetwas zum Big Bag verschließen braucht. Aber als wir es ohne Probiert haben gings dich sehr einfach. Man kann unten den auslauf ganz einfach zudrücken und dann einfach unten wieder zu Knoten. So kann man den dan wieder problemlos abstellen

Gruß
Blankemeyer

Richtig.....mit etwas Übung schafft man das locker alleine.
TS135A
 
Beiträge: 359
Registriert: So Okt 21, 2012 21:59
Wohnort: Oberhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BigBag kontrolliert entleeren

Beitragvon JonnySchorsch » Sa Feb 07, 2015 19:30

Inhalt des Bigbags in einen alten Düngerstreuer-Behälter, unten nen Schieber ran, feddisch :D
An den Behälter ne Aufnahme für Staplergabel oder Euroaufnahme, fertig ist der Lack :wink:
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BigBag kontrolliert entleeren

Beitragvon pmraku » Mi Nov 17, 2021 15:56

Ich hole den thread mal nach oben und kaper ihn für meine Frage.

Was kann man machen, wenn beim Düngerbigbag mit einer Schlaufe genau diese schlaufe abreisst? Jemand Ideen oder Tricks? Wie kann man ihn trotzdem noch heben?
pmraku
 
Beiträge: 250
Registriert: Mi Feb 26, 2020 21:54
Wohnort: Villach, Kärnten, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BigBag kontrolliert entleeren

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Nov 17, 2021 17:06

Vielleicht kann man einen BigBag mit einer Ballenzange greifen und auf eine Palette stellen.
Dann könnte man den BigBag über den Streuer heben und aufschneiden.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BigBag kontrolliert entleeren

Beitragvon langholzbauer » Mi Nov 17, 2021 17:25

Einfach einen Schupf, eine Kette oder auch Großballenschnur 4fach als Schlinge um die aufgerissenen Enden legen und daran anheben.
Hat bei mir immer gehalten, bis der Bag leer war.
Damit sollte Mann natürlich nicht zu schnell über Unebenheiten donnern.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BigBag kontrolliert entleeren

Beitragvon springsa » Mi Nov 17, 2021 17:39

Mit einem Kübel den Dünger aus dem Big Bag in den Streuer einfüllen :D

Mfg springsa
springsa
 
Beiträge: 402
Registriert: So Feb 07, 2010 11:12
Wohnort: Zwettl NÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BigBag kontrolliert entleeren

Beitragvon wespe » Mi Nov 17, 2021 18:10

Da muss man schon einiges anstellen bis die reisst. Bei mir ist das mal passiert beim runternehmen vom Stapel. Hab den mit dem Telelader an der Gabelspitze rundergenommen und beim rückwärtsfahren dann zu stark abgebremst. Da sind die Gabel dann wie Cuttermesser. Zum Glück ist er nicht aufgeplatzt. Hab dann ne Entlosschlinge drundergewerscht und gaaaanz vorsichtig über den Düngerkasten der Sämaschine gehoben.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BigBag kontrolliert entleeren

Beitragvon pmraku » Mi Nov 17, 2021 18:36

hab ihn mit der Palettengabel hochgehoben und leider nicht wirklich im Knick gehabt.. dann die Palettengabel hochgedreht und der Sack ist 20 cm gerutscht bis in den Knick. die Gabel hat mir dann die Schlaufe an einer Seite quasi "abgeschnitten", weil die Kante so scharf war..
also eigentlich wie es Wespe gesagt hat.


ich habe dann den Sack mit einem Schlupf umfasst und ihn auf eine Palette gekippt. ist zwar nicht schön aber so hab ich ihn wenigstens vom Anhänger bekommen..
pmraku
 
Beiträge: 250
Registriert: Mi Feb 26, 2020 21:54
Wohnort: Villach, Kärnten, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BigBag kontrolliert entleeren

Beitragvon MartinH. » Mi Nov 17, 2021 18:43

Ich habe einfach diese Rohrabsperrschieber Ø 150 eingebaut, BigBag auf Paletten gelagert, klappt perfekt



https://www.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fmedia.werny.de%2Fartikelbilder%2Fshop800px%2F705061.1.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.werny.de%2FStallbau%2FGetreide-Silage%2FRohrbauteile-fuer-Getreideablauf%2FRohrabsperrschieber-O-150-mm&tbnid=vyE_DcV8YXklKM&vet=12ahUKEwjTtJn3-J_0AhWEXOUKHaGNAXEQMygAegUIARDCAg..i&docid=NeLHMCAI-MwrFM&w=800&h=800&q=Rohrabsperrschieber%20%C3%98%20150%20&ved=2ahUKEwjTtJn3-J_0AhWEXOUKHaGNAXEQMygAegUIARDCAg
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 456
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BigBag kontrolliert entleeren

Beitragvon Optimist1985 » Do Nov 18, 2021 18:55

Da muss man schon einiges anstellen bis die reisst. Bei mir ist das mal passiert beim runternehmen vom Stapel. Hab den mit dem Telelader an der Gabelspitze rundergenommen und beim rückwärtsfahren dann zu stark abgebremst. Da sind die Gabel dann wie Cuttermesser. Zum Glück ist er nicht aufgeplatzt. Hab dann ne Entlosschlinge drundergewerscht und gaaaanz vorsichtig über den Düngerkasten der Sämaschine gehoben.


Kommt auch auf den Düngemittelhersteller drauf an, manche Big Bags ohne verstärkte Schlaufe sind schnell mal aufgescheuert besonders wenn der voher schonmal ein paar mal umgeladen wurde.
Big Bags mit verstärkter Schlaufe halten viel mehr aus.

Ich nehme immer ein Abfall PVC Rohr was ich auf die Palletengabel draufstecke, somit kann nichts mehr passieren.

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 791
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BigBag kontrolliert entleeren

Beitragvon Sönke Carstens » Do Nov 18, 2021 19:23

Ich kann jedem nur empfehlen sich einen richtigen BigBag Heber zu kaufen der viel damit arbeitet.
Jeder LKW Fahrer ist begeistert wenn die so einen Heber sehen.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BigBag kontrolliert entleeren

Beitragvon 240236 » Do Nov 18, 2021 19:38

Sönke Carstens hat geschrieben:Ich kann jedem nur empfehlen sich einen richtigen BigBag Heber zu kaufen der viel damit arbeitet.
Jeder LKW Fahrer ist begeistert wenn die so einen Heber sehen.
Big Bags werden bei mir alle auf Paletten geliefert. Meinst du die mit einem Hacken oderdiese Heber mit 4 Hacken? Ich habe mir 2 Vierkantrohre mit angebauten karabinerhacken zum überschieben auf die Palettengabelzinken gebaut.
240236
 
Beiträge: 9259
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BigBag kontrolliert entleeren

Beitragvon Sönke Carstens » Do Nov 18, 2021 19:51

240236 hat geschrieben:Big Bags werden bei mir alle auf Paletten geliefert. Meinst du die mit einem Hacken oderdiese Heber mit 4 Hacken? Ich habe mir 2 Vierkantrohre mit angebauten karabinerhacken zum überschieben auf die Palettengabelzinken gebaut.



Ich habe diesen BigBag Heber:
https://www.duevelsdorf.de/produkte/arb ... alter-euro

Die meisten BigBags haben heute nur noch eine Schlaufe, die kann man mit diesem Heber dann ohne abzusteigen einfangen.
Bei den BigBags mit 4 Schlaufen muss man einmal absteigen um die Schlaufen einzuhängen.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], langholzbauer, noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki