Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 18:58

BigBag kontrolliert entleeren

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: BigBag kontrolliert entleeren

Beitragvon Stoapfälzer » Do Nov 18, 2021 21:00

Optimist1985 hat geschrieben:
Ich nehme immer ein Abfall PVC Rohr was ich auf die Palletengabel draufstecke, somit kann nichts mehr passieren.

lg

Ich stecke immer einen alten Feuerwehrschlauch auf die Gabelzinken zum Schutz der Schlaufen. Mir ist schon ein paar mal eine Schlaufe beim Umladen von Saatgut gerissen einmal mit verschütten des Weizens am Schotter im Hof. :?

Und ich verwende die Bigbags nicht zu oft wieder die altern nämlich recht schnell.

Für Dünger benutze ich einen Fledbag, teuer aber sau praktisch.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BigBag kontrolliert entleeren

Beitragvon wespe » Do Nov 18, 2021 21:52

So in Fledbag sieht aber gut aus. Ich hab so in Teil mit zwei kleine Messer, dass man dann wie einschrauben muss.
Beim Fledbag setzt man den Bag ja einfach drauf.
Wie ist da die Erfahrung, also beim draufsetzen ob da ne geringe Menge Dünger oder Saatgut daneben geht *überleg*.
Bei meinem Teil muss man schon zügig am Ball bleiben und Ortendlich drücken damit sich das auch richtig "einschraubt"

Hmm, so in Fledbag sieht nicht kompliziert aus, vll versuch ich mal den nachzubauen :oops:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BigBag kontrolliert entleeren

Beitragvon pmraku » Do Nov 18, 2021 22:12

Fleedbag habe ich zu Hause, aber noch nie verwendet.. im Frühjahr dann..

Der Tipp mit dem Feuerwehrschlauch klingt super-- da kann man dann mit den Zinken nicht die Schlaufen abschneiden, wie es mir passiert ist
pmraku
 
Beiträge: 250
Registriert: Mi Feb 26, 2020 21:54
Wohnort: Villach, Kärnten, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BigBag kontrolliert entleeren

Beitragvon fredd2000 » Do Nov 18, 2021 22:14

Hallo!

Ich habe 2 Fledbag, um auch mal einen angebrauchten BigBag wieder weg stellen zu können. Der Schieber bleibt dann einfach im BigBag stecken, bis man ihn komplett entleert.

Das einstechen in den BigBag funktioniert einfach super. Natürlich kann man, wenn der Spiess mal im BB steckt, nicht aufheben, bis er komplett mit den 4 Fügeln im BB steckt. daneben geht nichts. Es funktioniert tatsächlich so einfach, wie im Video gezeigt :D

https://youtu.be/CvhNdsVLYfU

https://www.fledbag.com/de/fledbag-original.html

MfG
Steyr ist das beste Eck vom Case 8)

>>Hinweis für Allergiker: Posting kann Spuren von Sarkasmus, schwarzem Humor und Ironie beinhalten<<
Benutzeravatar
fredd2000
 
Beiträge: 94
Registriert: So Okt 25, 2015 19:38
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BigBag kontrolliert entleeren

Beitragvon 240236 » Do Nov 18, 2021 22:50

Sönke Carstens hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Big Bags werden bei mir alle auf Paletten geliefert. Meinst du die mit einem Hacken oderdiese Heber mit 4 Hacken? Ich habe mir 2 Vierkantrohre mit angebauten karabinerhacken zum überschieben auf die Palettengabelzinken gebaut.



Ich habe diesen BigBag Heber:
https://www.duevelsdorf.de/produkte/arb ... alter-euro

Die meisten BigBags haben heute nur noch eine Schlaufe, die kann man mit diesem Heber dann ohne abzusteigen einfangen.
Bei den BigBags mit 4 Schlaufen muss man einmal absteigen um die Schlaufen einzuhängen.
Habe schon viele Bigbags bekommen und ausgeleert, aber solche mit einer Schlaufe kannte ich bis heute nicht, habe sie mir bei Google erst mal angesehen.
240236
 
Beiträge: 9259
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BigBag kontrolliert entleeren

Beitragvon bauer hans » Do Nov 18, 2021 23:28

Stoapfälzer hat geschrieben:Ich stecke immer einen alten Feuerwehrschlauch auf die Gabelzinken zum Schutz der Schlaufen. Mir ist schon ein paar mal eine Schlaufe beim Umladen von Saatgut gerissen einmal mit verschütten des Weizens am Schotter im Hof. :?


da hast ja glück gehabt,hier war damals einer, der zwischen dem hängenden bigbag und drillmaschinenkasten offensichtlich so heftig hantierte,dass die schlaufen rissen und er tödlich eingeklemmt wurde
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BigBag kontrolliert entleeren

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Fr Nov 19, 2021 6:22

240236 hat geschrieben:
Sönke Carstens hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Big Bags werden bei mir alle auf Paletten geliefert. Meinst du die mit einem Hacken oderdiese Heber mit 4 Hacken? Ich habe mir 2 Vierkantrohre mit angebauten karabinerhacken zum überschieben auf die Palettengabelzinken gebaut.



Ich habe diesen BigBag Heber:
https://www.duevelsdorf.de/produkte/arb ... alter-euro

Die meisten BigBags haben heute nur noch eine Schlaufe, die kann man mit diesem Heber dann ohne abzusteigen einfangen.
Bei den BigBags mit 4 Schlaufen muss man einmal absteigen um die Schlaufen einzuhängen.
Habe schon viele Bigbags bekommen und ausgeleert, aber solche mit einer Schlaufe kannte ich bis heute nicht, habe sie mir bei Google erst mal angesehen.


Alle Dünger big bags der letzten 5 Jahre hatte bei mir nur noch diese eine Schlaufe.
Bei mir war auch noch nie eine Lkw mit Dünger big bags der sie auf Paletten hatte, macht auch irgendwie keinen Sinn
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BigBag kontrolliert entleeren

Beitragvon 240236 » Fr Nov 19, 2021 6:38

Bekomme keinen Dünger in Säcken.
Zuletzt geändert von 240236 am Fr Nov 19, 2021 8:06, insgesamt 1-mal geändert.
240236
 
Beiträge: 9259
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BigBag kontrolliert entleeren

Beitragvon JueLue » Fr Nov 19, 2021 7:16

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:...
Bei mir war auch noch nie eine Lkw mit Dünger big bags der sie auf Paletten hatte, macht auch irgendwie keinen Sinn


Bei mir war noch nie ein LKW auf dem Hof, der die BigBags nicht auf Palette hatte.

Dünger in BigBags war bisher bei uns allerdings die Ausnahme.

Ich denke das liegt auch daran, dass viele beim Beladen der LKW keine Möglichkeit haben BigBags ohne Palette auf einen Planenauflieger zu platzieren.

JueLue

Zum Thema entleeren: Fledbag hat gegenüber dem Messerding neben der schnellen Handhabung auch den Vorteil, dass man keine runde Scheibe aus dem Sack ausstanzt. Bei Saatgut hatte ich immer Angst, dass sich so ein Flicken vor einen Auslauf der Drille setzt.
Kleiner Nachteil: den flexiblen aufsteckbaren Auslauf des Raimo Dispensers fand ich schon praktisch.
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BigBag kontrolliert entleeren

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Fr Nov 19, 2021 8:17

240236 hat geschrieben:Bekomme keinen Dünger in Säcken.


Ich auch nicht, nur big bags :wink:
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BigBag kontrolliert entleeren

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Nov 19, 2021 8:18

wespe hat geschrieben:Wie ist da die Erfahrung, also beim draufsetzen ob da ne geringe Menge Dünger oder Saatgut daneben geht *überleg*.
Bei meinem Teil muss man schon zügig am Ball bleiben und Ortendlich drücken damit sich das auch richtig "einschraubt"

Hmm, so in Fledbag sieht nicht kompliziert aus, vll versuch ich mal den nachzubauen :oops:


Da geht absolut kein Körnchen verloren, es gibt sie in 2 Ausführungen einmal zum einstechen und einmal zum klemmen am Auslauf. Man kann sie auch im Set kaufen.

Nachbauen ist da wohl nicht so einfach sind schon ein paar Raffinessen dran.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BigBag kontrolliert entleeren

Beitragvon 2810 » Fr Nov 19, 2021 13:58

240236 hat geschrieben:Bekomme keinen Dünger in Säcken.


Kalkstickstoff gibts bei der Baywa noch in 25 kg Säcken :wink:

Auf dem Speicher hängen noch Jutesäcke meines Vaters aus der Nachkriegszeit:
Aufdruck: 100 kg Blaukorn :shock: , damals gabs noch sportliche Männer :lol:
Auch von Südzucker sind noch 100 kg Säcke da (deutsche Wertarbeit )
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BigBag kontrolliert entleeren

Beitragvon AEgro » Fr Nov 19, 2021 14:23

Apropos Sackgewicht.
Soweit mir bekann wurde 1990 von der Zementindustrie von 50 kg auf 25 kg säcke umgestellt.
Gesehen hab ich die Säcke das erste mal bei einer Estrichfirma die mir im Haus mehrere Böden beim Umbau gemacht hat.
Kurz danach, als ich für meinen Betrieb Zement bei einem alten Baustoffhändler geholt habe und nach den 25 kg gefragt hatte.
bekam ich zur Antwort : Die Luschen, die keinen Zentner heben können, brauchen auch nicht zu betonieren.
Der war regelrecht sauer.
So ändern sich die Zeiten.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß sich heute noch jemand über die leichteren Säcke beschwert.
Allerdings ist bei gesacktem Getreidesaatgut, das ja teilweise auch in 25-kg-Säcke gefüllt wird, der höhere Zeitaufwand und auch die
Mehrkosten nicht unerheblich.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4163
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BigBag kontrolliert entleeren

Beitragvon Estomil » Fr Nov 19, 2021 14:42

Mir kommt keine Sackware mehr auf den hof. Bigbag und dann fleetbag rein fertig.
2-3ha höhere Saarleistung am Tag und kaputt ist man abends auch nicht.
Der Senior macht's dann auch noch gerne....
Estomil
 
Beiträge: 4043
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BigBag kontrolliert entleeren

Beitragvon Todde » Fr Nov 19, 2021 17:38

JueLue hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:...
Bei mir war auch noch nie eine Lkw mit Dünger big bags der sie auf Paletten hatte, macht auch irgendwie keinen Sinn


Bei mir war noch nie ein LKW auf dem Hof, der die BigBags nicht auf Palette hatte.


Yara liefert direkt ohne Paletten an.
Beim Händler mag es dann anders sein, wie Du beschrieben hast.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], langholzbauer, noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki