Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:58

Bilder eurer Sägespaltautomaten/ Säge und Spalter Anordnung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Sägespaltautomaten/ Säge und Spalter Anordn

Beitragvon Waldgoischt » Mo Apr 06, 2015 20:39

Harley sehe ich das richtig, hast du zwei Eigenbau-Automaten?
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Sägespaltautomaten/ Säge und Spalter Anordn

Beitragvon harley2001 » Mo Apr 06, 2015 20:52

Die große Maschine ist von S&Ü. Eine Stationärmaschine,aufgebaut auf einer Zweiachs BDF Lafette. Ich habe sie nach Aufbau des Krans mit einer dritten Achse versehen. Aber an der Mmaschine wurde schon soviel abgeändert, dass sie fast als Eigenbau durchgeht. :wink:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Sägespaltautomaten/ Säge und Spalter Anordn

Beitragvon Guetzli » Mo Apr 06, 2015 21:08

Wenn der Forenbetreiber es mal vereinfachen würde ,das mit dem Bilder hier einstellen !
Auch ist meine Internetverbindung bis jetzt noch nicht die Schnellste .
Guetzli
 
Beiträge: 477
Registriert: So Nov 09, 2014 13:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Sägespaltautomaten/ Säge und Spalter Anordn

Beitragvon harley2001 » Mo Apr 06, 2015 21:12

Guetzli hat geschrieben:Wenn der Forenbetreiber es mal vereinfachen würde ,das mit dem Bilder hier einstellen !
Auch ist meine Internetverbindung bis jetzt noch nicht die Schnellste .

Du musst deine Bilder z.B. in Paint auf 500 kb verkleinern und dann einfach hochladen :wink:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Sägespaltautomaten/ Säge und Spalter Anordn

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Mo Apr 06, 2015 22:35

Moin!
Auch wenn es nicht hierher passt...
Ich benutze das hier zum Bilder verkleinern: http://www.chip.de/downloads/TinyPic_27755921.html
Ein 800x600 Bild hat dann ~100kb.
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Sägespaltautomaten/ Säge und Spalter Anordn

Beitragvon Falke » Di Apr 07, 2015 7:46

Doch, das passt hierher!

Eben weil
viele noch keine superschnelle Internetverbindung haben, sind Bilder hier im Landtreff auf eine Dateigröße von ca. 500 kB begrenzt!

Wenn Bilder mit 10 oder gar 15 MegaPixeln (und Dateigrößen von mehreren MegaByte) auf Bilder-Hoster hochgeladen und dann tausendfach
heruntergeladen werden, entsteht nur unnötiger Datenverkehr, weil idR kaum ein Monitor mehr als 2 Megapixel darstellen kann.

Und auch der Speicherplatz auf dem Landtreff-Server wäre bei übergroßen Bildern allzu schnell belegt ... :?

frage-wie-stelle-ich-bilder-ein-die-sofort-sichtbar-sind-t60366.html

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Sägespaltautomaten/ Säge und Spalter Anordn

Beitragvon Holzwurm 68 » Di Apr 07, 2015 8:11

@ harley noch eine Frage - vielleicht hab' ich es nicht richtig gesehen - wie werden die Bündel gemacht?

@ all - Ich verarbeite nur Eigenholz (Nadel) dass ned zum Verkauf taugt, Ablauf: 3-5m Längen aus dem Wald an den Hof rücken, mit Motorsäge auf 1m Länge, bei Bedarf mit Stehendsplater klein machen, dann ab in den Holzschuppen oder je nach Platz in Bündel Freiluftlagerung (gebündelt mit einem Bündelwagen von einem netten Kollegen hier) und dann bei Bedarf entweder über Bandsäge (ZW) oder Rolltisch (Elektro) auf Ofenlänge.

Holzwurm
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Sägespaltautomaten/ Säge und Spalter Anordn

Beitragvon Maschine1988 » Di Apr 07, 2015 17:56

@Harley:
Warum bündelst du nicht direkt nach dem Verarbeiten des Holzes?

So wie hier:

[youtube]1ThIJ0qUhlA[/youtube]

https://youtu.be/1ThIJ0qUhlA

Dann müsstest du das Holz nicht noch einmal in die Hand nehmen. Natürlich kein Vorteil, ohne Nachteil... wenn gebündelt wird, kann nicht gespalten werden.

Gruß
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Sägespaltautomaten/ Säge und Spalter Anordn

Beitragvon harley2001 » Di Apr 07, 2015 19:21

@ Holzwurm 68
Mit diesem mobilen Bündler werden die Bündel gemacht. Holz wird von ein, oder zwei Mann hineingesetzt, Bündel zum Stapel gefahren und dort abgelegt.Zange öffnet hydraulisch.

Eigenbauten 014 kleiner.jpg

Eigenbauten 011 kleiner.jpg
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Sägespaltautomaten/ Säge und Spalter Anordn

Beitragvon harley2001 » Di Apr 07, 2015 19:32

@ Maschine 1988
Ich kenne die Maschine. Gibt noch paar davon in der Schweiz. Die sind mit dem Teil viel im Lohn unterwegs.
Vorteil. Spaltkreuz ist immer frei von Holz.
Holz läuft direkt in die Vorrichtung und muss nicht mehr gehoben werden.

Nachteil. Immer zwei Mann zum Arbeiten nötig.
Bündel können nur im Radius vom Kran abgelegt werden und müssen gegebenenfalls nochmal umgesetzt werden.
In dem Moment des Raushebens aus der Vorrichtung, kann nicht gespalten und nicht gebündelt werden.
Spalter und Bündler sind immer zusammen am gleichen Platz im Einsatz.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Sägespaltautomaten/ Säge und Spalter Anordn

Beitragvon JohnDeereDriver » Di Apr 07, 2015 21:08

harley?

is das ding russisch? sieht übelst danach aus :mrgreen:

sorry für ot
Lass sie machen, wenn sie es besser wissen...
JohnDeereDriver
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Sägespaltautomaten/ Säge und Spalter Anordn

Beitragvon harley2001 » Di Apr 07, 2015 22:02

JohnDeereDriver hat geschrieben:harley?

is das ding russisch? sieht übelst danach aus :mrgreen:

sorry für ot


Der Dumper is von O&K Baujahr 90 und geht wie ne eins. Hat mal 2000 Euro gekostet. Die Zange lag auf dem Schrottplatz. Ebenfalls unverwüstlich. Was haben eure Bündelgeräte gekostet? Noch Fragen? :wink: Nicht nur Sprüche klopfen. Zeig mal deine Ausrüstung :wink:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Sägespaltautomaten/ Säge und Spalter Anordn

Beitragvon Fadenfisch » Di Apr 07, 2015 22:06

Den Dumper finde ich gut, bzw. die Bündelvorrichtung.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Sägespaltautomaten/ Säge und Spalter Anordn

Beitragvon Maschine1988 » Mi Apr 08, 2015 10:42

harley2001 hat geschrieben:@ Maschine 1988
Ich kenne die Maschine. Gibt noch paar davon in der Schweiz. Die sind mit dem Teil viel im Lohn unterwegs.
Vorteil. Spaltkreuz ist immer frei von Holz.
Holz läuft direkt in die Vorrichtung und muss nicht mehr gehoben werden.

Nachteil. Immer zwei Mann zum Arbeiten nötig.
Bündel können nur im Radius vom Kran abgelegt werden und müssen gegebenenfalls nochmal umgesetzt werden.
In dem Moment des Raushebens aus der Vorrichtung, kann nicht gespalten und nicht gebündelt werden.
Spalter und Bündler sind immer zusammen am gleichen Platz im Einsatz.


Deine aufgeführten Nachteile sind schlüssig. Hab ich mir schon fast gedacht, dass du dir Gedanken dazu gemacht hast.

Deinen Dumper finde ich auch super. Vor allem, dass du Einlegen, Spannen, Bündeln, Transportieren und Ablegen auf einmal machen kannst.

Wie viele Bündel machst du ca. im Jahr? Beu uns sind es ca. 40 - 70 St. je nach Lust und Laune. Dieses Jahr werden es wohl 80 werden.

Grüße
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Sägespaltautomaten/ Säge und Spalter Anordn

Beitragvon JohnDeereDriver » Fr Apr 10, 2015 23:44

harley2001 hat geschrieben:
JohnDeereDriver hat geschrieben:harley?

is das ding russisch? sieht übelst danach aus :mrgreen:

sorry für ot


Der Dumper is von O&K Baujahr 90 und geht wie ne eins. Hat mal 2000 Euro gekostet. Die Zange lag auf dem Schrottplatz. Ebenfalls unverwüstlich. Was haben eure Bündelgeräte gekostet? Noch Fragen? :wink: Nicht nur Sprüche klopfen. Zeig mal deine Ausrüstung :wink:


ich mach keine bündel...

sollte auch nicht gelästert sein.. wenn du das so auffast... kay... dein problem.
Lass sie machen, wenn sie es besser wissen...
JohnDeereDriver
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:26
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki