Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:31

Bilder eurer Sägespaltautomaten/ Säge und Spalter Anordnung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Sägespaltautomaten/ Säge und Spalter Anordn

Beitragvon Spaltprofi-BGL » Di Mai 26, 2015 19:12

Hallo zusammen,

auch hier noch ein paar Bilder von meinem(Noch) Sägespaltautomaten.
Wäre zu verkaufen.
Mehr in Biete und Suche.
Dateianhänge
neu1.jpg
neu2.jpg
Neu3.jpg
John Deere 3350
Benutzeravatar
Spaltprofi-BGL
 
Beiträge: 86
Registriert: Sa Apr 26, 2014 5:48
Wohnort: Bayern/BGL
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Sägespaltautomaten/ Säge und Spalter Anordn

Beitragvon DonStratus » Di Jun 02, 2015 18:30

Die Umstellung von Meterscheite auf das Absacksystem mit 50er Scheiten ist angelaufen und scheint recht gut zu funktionieren:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bin mal gespannt wie schnell es so trocknet :prost:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Sägespaltautomaten/ Säge und Spalter Anordn

Beitragvon Forstjunior » Di Jun 02, 2015 21:12

@don...
Schaut gut aus das mit dem Absacksystem. Aber bei dieser Arbeitsweise musst du wohl zwingend auf nen SSA umstellen. Also ergibt sich auch in 2015 wieder eine Anschaffung :wink:
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Sägespaltautomaten/ Säge und Spalter Anordn

Beitragvon DonStratus » Di Jun 02, 2015 21:40

Forstjunior hat geschrieben:@don...
Schaut gut aus das mit dem Absacksystem. Aber bei dieser Arbeitsweise musst du wohl zwingend auf nen SSA umstellen. Also ergibt sich auch in 2015 wieder eine Anschaffung :wink:


Nein eher nicht. Dafür ist zum einen mein Rohholz viel zu stark und ausserdem für 60 Rm im Jahr vielleicht etwas übertrieben :roll: :mrgreen:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Sägespaltautomaten/ Säge und Spalter Anordn

Beitragvon Forstjunior » Di Jun 02, 2015 21:52

Die SSA gibts mittlerweile schon mit ordentlich Durchmesser...funzt das mit den 50er am Spalter gut?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Sägespaltautomaten/ Säge und Spalter Anordn

Beitragvon DonStratus » Di Jun 02, 2015 22:41

Ja geht sogar sehr gut. Besser wie zu Anfang gedacht. Man braucht nur ein etwas längeres Sappie fürs Zurückziehen beim Nachspalten (zumindest bei meiner Größe).
Ich habe mir daher das Ochsenkopf Alu Sappie mit 80cm zugelegt. Damit läufts prima.

Und ein SSA der ü50cm kann, kostet locker so viel wie mein Traktor. Das steht in keinem Verhältnis.....
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Sägespaltautomaten/ Säge und Spalter Anordn

Beitragvon Forstjunior » Mi Jun 03, 2015 9:48

@don..
ok. Dann hab ich das unterschätzt. Dachte nach den Pic nicht, dass soviel übe 50 cm dabei ist.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Sägespaltautomaten/ Säge und Spalter Anordn

Beitragvon DonStratus » Mi Jun 03, 2015 15:04

Forstjunior hat geschrieben:@don..
ok. Dann hab ich das unterschätzt. Dachte nach den Pic nicht, dass soviel übe 50 cm dabei ist.


Du musst schreiben "über 40cm". Denn bis 40cm kostet ein SSA ja schon um die 20K. Und Ü40cm dann gleich extrem mehr.
Und Ü40cm ist mehr als der halbe Haufen auf dem Bild....
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Sägespaltautomaten/ Säge und Spalter Anordn

Beitragvon hirschtreiber » Do Jun 18, 2015 20:04

So schaut es bei mir aus.
Der Platz ist übrigens mein "Jungviehstall" und wird übern Sommer nicht gebraucht da die Viecher auf der Weide sind.
Dateianhänge
hakki.jpg
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Sägespaltautomaten/ Säge und Spalter Anordn

Beitragvon Nirox » Do Jun 18, 2015 20:17

Wo bekommst du diese großen Gitterboxen her?

Lg. Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Sägespaltautomaten/ Säge und Spalter Anordn

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jun 18, 2015 20:47

Sieht aus als ob es Eigenbauten sind.

Die Flächen mit Baustahlmatten gefüllt.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Sägespaltautomaten/ Säge und Spalter Anordn

Beitragvon hirschtreiber » Do Jun 18, 2015 21:48

Ja genau, es sind Eigenbauten mit 3SRM Fassungsvermögen. Die Vorderseite ist aufklappbar. Die Kisten sind seit ca. 25 Jahren im Einsatz und haben sich sehr bewährt.
Aber leider hab ich davon nur 12 Stück und ich bin zu "faul" nochmal ca 30 Stück zu bauen.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Sägespaltautomaten/ Säge und Spalter Anordn

Beitragvon Nirox » Do Jun 18, 2015 23:14

Ok, dann hats sich schon erledigt.

Schade...

Ich bräuchte auch mal ein einheitliches System mit mehr Volumen. Die IBC Container gehn zu schnell kaputt und sind zu klein.

Lg. Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder eurer Sägespaltautomaten/ Säge und Spalter Anordn

Beitragvon Fadenfisch » Fr Jun 19, 2015 20:26

mhhhh, dann machst du mit deinen IBC´s was falsch.
Bei mir halten die Lange.
Bei welchen mit Holzpalette muss man gelegentlich mal die Palette tauschen, aber sonst gehts.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

a

Beitragvon anding » Fr Mai 20, 2016 11:17

e
Zuletzt geändert von anding am So Mai 22, 2016 6:24, insgesamt 2-mal geändert.
anding
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi Jan 16, 2013 21:35
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki