Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:23

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 755 von 2884 • 1 ... 752, 753, 754, 755, 756, 757, 758 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Jul 26, 2011 23:24

Hallo,

Nachdem mich heute Mittag mein Seniorchef mit den Worten "schau dass du dein Sturmholz aufarbeitest, dass du mir danach helfen kannst" zwangsbeurlaubt hat, habe ich natürlich sofort den Befehl befolgt und bin in den Wald.
Wenn ich diese Woche dann noch voll dranbleibe, müsste ich es ziemlich durchziehen, bis auf das eine Stück, wo zu 95% der Harvester rein kommt.
Heute gleich mal von 13.00h weg wieder in den Wald, am Abend habe ich dann das Rücken wieder angefangen, naja wurde etwas später, um 22.45h bin ich dann von der Werkstatt reingekommen.

278.jpg
278.jpg (156.83 KiB) 2609-mal betrachtet
279.jpg
279.jpg (159.29 KiB) 2609-mal betrachtet
280.jpg
280.jpg (127.51 KiB) 2609-mal betrachtet
281.jpg
281.jpg (86 KiB) 2609-mal betrachtet
282.jpg
282.jpg (51.74 KiB) 2609-mal betrachtet
283.jpg
283.jpg (77.66 KiB) 2609-mal betrachtet
284.jpg
Das Maßband ist mir heute auch noch gerissen, gut dass ich noch ein Reserveband zuhause hatte
284.jpg (79.04 KiB) 2609-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Jul 26, 2011 23:40

servus Andi,

schöne pics. Aber sag mal wie ziehst du die Fixlängen da auf den schmalen Weg ohne dass du die Randbäume beschädigst?
Ist ja schon ein bischen was zusammengekommen. Da wär halt ein Rückewagen nicht schlecht. Bräuchtest die vorgelieferten Stellen blos anfahren und alles einsammeln und dann am Polterplatz abladen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon speedy2 » Mi Jul 27, 2011 11:04

Der Vollständigkeit halber:
Auf Seite 746 habe ich geschrieben, das mein Vater einen Apfelzweig auf einen Birnbaum veredelt hat,
hier das Bild bzw. Beweis, es funktioniert

Blau umrandet sieht man 2 Äpfel und rot sind die Birnen
Ist ein aktuelles Bild von vorgestern, ja wir haben Nebel ...

25072011431.jpg
25072011431.jpg (217.07 KiB) 2369-mal betrachtet
speedy2
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Feb 14, 2009 19:47
Wohnort: Ost Steiermark / Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jul 27, 2011 11:28

da soll noch mal jemand sagen, man soll Äpfel und Birnen nicht mischen :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Mi Jul 27, 2011 11:39

WaldbauerSchosi hat geschrieben:da soll noch mal jemand sagen, man soll Äpfel und Birnen nicht mischen :wink:

Och, 70/30 Äpfel+Birnen und mosten is super lecker, leider gab´s letztes Jahr hier keine Birnen :prost:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Mi Jul 27, 2011 13:19

[/attachment]
283.jpg


Hallo,

darf ich mal fragen wie groß deine holzkiste vorne dran ist ? und was alles reinpasst ??

mfg
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Mi Jul 27, 2011 13:20

[quote="MF 2440"]Hallo,

Nachdem mich heute Mittag mein Seniorchef mit den Worten "schau dass du dein Sturmholz aufarbeitest, dass du mir danach helfen kannst" zwangsbeurlaubt hat, habe ich natürlich sofort den Befehl befolgt und bin in den Wald.
Wenn ich diese Woche dann noch voll dranbleibe, müsste ich es ziemlich durchziehen, bis auf das eine Stück, wo zu 95% der Harvester rein kommt.
Heute gleich mal von 13.00h weg wieder in den Wald, am Abend habe ich dann das Rücken wieder angefangen, naja wurde etwas später, um 22.45h bin ich dann von der Werkstatt reingekommen.

ich mein den Fl schlepper

Hallo,

darf ich mal fragen wie du deine kiste davorne angebracht hast und wie groß ist sie den ?

mfg
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AndreLanz » Mi Jul 27, 2011 16:15

Hallo
Ich bin am Montag auch mal wieder dazu gekommen ein Stück Holz in die Hand zu nehmen.
Endlich konnte ich meine MS 241 mal ausprobieren. :D
IMG_4426.JPG
IMG_4426.JPG (99.2 KiB) 2070-mal betrachtet

IMG_4442.JPG
IMG_4442.JPG (94.23 KiB) 2070-mal betrachtet

IMG_4438.JPG
IMG_4438.JPG (79.67 KiB) 2070-mal betrachtet
AndreLanz
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 04, 2011 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Jul 27, 2011 16:36

Fendt-fahrer615 hat geschrieben:[/attachment]
283.jpg


Hallo,

darf ich mal fragen wie groß deine holzkiste vorne dran ist ? und was alles reinpasst ??

mfg



Hallo,

Die Kiste hat 65x50x45 cm. Reingehn tut da allerhand 2 MS, 2 Äxte, Vorschlaghammer, Keile, 2 Rückeketten, Umlenkrolle, Baumschongurt, und noch etwas Kleinzeugs dass man immer braucht.

Angebracht ist sie an der vorderen Anhängekupplung
Zuletzt geändert von MF 2440 am Mi Jul 27, 2011 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Jul 27, 2011 16:40

Holzschlag hat geschrieben:Schöne bilder MF24401

Aber was ich mir auf der vorherigen Seite schon gedacht habe:

Warum rückst du eigentlich nicht gleich mit dem Fergei? dann müsstest nicht immer beide Traktoren anreißen!?


Hallo,

Ganz einfach, weil ich das Seil viel bergaufziehen muss und da ist halt das Seil von der Norse doch 2mm dünner, das kennt man bergauf. Außerdem kann ich mich mit dem Same besser auf dem Weg bewegen und sparsamer ist er auch noch.

Aja da fällt mir noch was ein, beim rücken muss ich eine 360° Kurve fahren, da komme ich mit dem MF nicht herum und müsste rangieren, mit dem Same komme ich auf einmal rum.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Der Wald » Mi Jul 27, 2011 17:15

Hallo,

mf 2440: du meinst wohl ein 180° Kurve, :klug: bei 360° würdest du gerade aus fahren :D

mfg
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon amwald 51 » Mi Jul 27, 2011 18:22

servus mitanand
Der Wald hat geschrieben:Hallo,
mf 2440: du meinst wohl ein 180° Kurve, :klug: bei 360° würdest du gerade aus fahren :D
mfg

... der hackl schorsch, der zöggeler armin oder andere schlitten und sonstwasfahrer sind immer ganz narrisch drauf, dass sie durch einen kreisel fahren dürfen >>> fahren nach 360 grad auch woanders weiter als sie angekommen sind. 8) 8) 8) :idea: :idea: :idea:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon forstfux » Mi Jul 27, 2011 19:36

holz-metall-artinger hat geschrieben:Hallo mf, warum erschließt du dir deinen Wald nicht besser, du ziehst doch die Bäume immer in eine Richtung auf den Weg hinaus. Warum machst du nicht eine schräge Auffahrt mit großem Bogen und einen Baum als Abweiser. Entschuldigung unmögliche Arbeit, da ziehe ich doch jeden langen Baum raus Gruß josef


Wie auch in vorigen Beiträgen von dir, glaubst du wohl an deine einzige Wahrheit.

Siehst du es nicht ein, dass es nicht immer sinnvoll ist Langholz zu rücken? So kurzsichtig? Mag vielleicht im Flachland wo sich die Leute den halben Wald mit Wegen verpflastern gehen, aber bestimmt nicht im Gebirge wenn man schonend arbeiten will.
Wenn ich raten darf, du machst selber bestimmt <50 fm im Jahr?

Bin der Meinung, dass Mf2440 sehr saubere und ordentliche Arbeit macht!

Ps: schau dir mal die vorigen Bilder an und erzähl uns wie man das alles schadlos aus dem Bestand bekommt
ps2: oder machts dir nur Spass Leute zu kritisieren von denen sich man eigentlich ein Stück abschneiden könnte?
forstfux
 
Beiträge: 200
Registriert: Mi Jul 15, 2009 13:39
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 755 von 2884 • 1 ... 752, 753, 754, 755, 756, 757, 758 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Gazelle, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki