Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 5:03

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 756 von 2884 • 1 ... 753, 754, 755, 756, 757, 758, 759 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Jul 27, 2011 22:45

Hallo,

Ja ihr habt recht, es ist eine 180° Kurve :oops:

An unseren Langholzfanatiker: Im Flachland hat man aber den klaren Vorteil dass man auch mal gerade auf die Wiese rausfahren kann, dass kann ich nicht.
Außerdem wenn ich durch diesen Bestand eine Rückegasse mache wäre mir dafür der Platz viel zu schade

Hier mal ein kleiner Auszug aus Google Earth ich habe die Rückewege rot eingezeichnet (auch die 180° Kurve)
Um es noch ein bisschen besser an den Mann zu bringen, zwischen dem Lagerplatz und der 180° Kurve liegen ca. 60 Höhenmeter unterschied, somit kann man schon mal ausschließen, dass ich mit dem Traktor das Holz gerade ausrücken kann oder :)

10.jpg
10.jpg (162.69 KiB) 2786-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Jul 28, 2011 8:17

MF 2440 hat geschrieben:Hallo,

Ja ihr habt recht, es ist eine 180° Kurve :oops:

An unseren Langholzfanatiker: Im Flachland hat man aber den klaren Vorteil dass man auch mal gerade auf die Wiese rausfahren kann, dass kann ich nicht.
Außerdem wenn ich durch diesen Bestand eine Rückegasse mache wäre mir dafür der Platz viel zu schade

Hier mal ein kleiner Auszug aus Google Earth ich habe die Rückewege rot eingezeichnet (auch die 180° Kurve)
Um es noch ein bisschen besser an den Mann zu bringen, zwischen dem Lagerplatz und der 180° Kurve liegen ca. 60 Höhenmeter unterschied, somit kann man schon mal ausschließen, dass ich mit dem Traktor das Holz gerade ausrücken kann oder :)

10.jpg


Ich weiß von was du sprichst.
Ich mache nach Möglichkeit immer fixlängen.
Hab die gleichen Gegebenheiten wie du.

Außerdem polter ich lieber Fixlängen wie Langholz.

Da kann Waelder bestimmt auch ein Lied von singen.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Jul 28, 2011 9:10

Ich rücke auch fast ausschließlich Bloche (Fixlängen).
Zudem hab' ich auch einige 160...170 ° Haarnadelkehren, wo ich mich schon mit 4 m Blochen sehr schwer tue ...

Ja, ich weiß : mit einer 8 t Funkwinde und 150 m Seil könnte man das Holz schon im Ganzen aus dem Graben ziehen !

Haarnadelkurve_2_PB130105_2.JPG
Ob man hier mit Langholz um's Eck käme ? Ich denke, nein.
Haarnadelkurve_2_PB130105_2.JPG (209.56 KiB) 2573-mal betrachtet


Btw : Ein Thread mit Luftbildern von Wegen und Rückegassen (wo, wie ,warum) wäre auch ganz interessant !?

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WF-Trac 1700 » Do Jul 28, 2011 9:18

Falke hat geschrieben:Ich rücke auch fast ausschließlich Bloche (Fixlängen).
Zudem hab' ich auch einige 160...170 ° Haarnadelkehren, wo ich mich schon mit 4 m Blochen sehr schwer tue ...

Ja, ich weiß : mit einer 8 t Funkwinde und 150 m Seil könnte man das Holz schon im Ganzen aus dem Graben ziehen !

Haarnadelkurve_2_PB130105_2.JPG


Btw : Ein Thread mit Luftbildern von Wegen und Rückegassen (wo, wie ,warum) wäre auch ganz interessant !?

Gruß
Adi


Mit nem anderen Schlepper würdest da schon mit längerem rum kommen;)
WF-Trac 1700
 
Beiträge: 179
Registriert: Do Apr 21, 2011 16:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Justice » Do Jul 28, 2011 9:28

@ Falke

Ironie an:
Selbstverständlich geht das mit Langholz. Du fährst vorwärts gerade aus, bis das Ende vom Stamm an der Wegegabelung ist. Dann hängst du ab, fährst ans andere Ende, hängst´s wieder an und fährst in die andere Richtung weiter.

Mega Ironie an:

"Du könntest dir das Leben mit Langholz so einfach machen :roll: "

Alles aus.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Do Jul 28, 2011 9:39

:lol: :twisted:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ford8210 » Do Jul 28, 2011 11:13

Quatsch! In solchen Fällen steht die Länge des zu rückenden Holzes im reziproken Zusammenhang zur Größe des Traktors. Also je länger die Stämme, desto kleiner der Traktor und umgekehrt. Der Radius bei der Kurvenfahrt darf nämlich in der Gegend von Falke weder größer noch kleiner werden.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon caddy-cyborg » Do Jul 28, 2011 11:39

und mit allradschlepper darfst da gar ned rum!
da muß man 2-5x rangieren bis du rum bist!
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Flozi » Do Jul 28, 2011 12:52

Falke hat geschrieben:
Btw : Ein Thread mit Luftbildern von Wegen und Rückegassen (wo, wie ,warum) wäre auch ganz interessant !?

Gruß
Adi


Hy
Vielleicht könnten sie bei Google Street View später auch noch die Rückegassen abfahren :klug:
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon gogof » Do Jul 28, 2011 17:06

Falke hat geschrieben:Ich rücke auch fast ausschließlich Bloche (Fixlängen).
Zudem hab' ich auch einige 160...170 ° Haarnadelkehren, wo ich mich schon mit 4 m Blochen sehr schwer tue ...

Ja, ich weiß : mit einer 8 t Funkwinde und 150 m Seil könnte man das Holz schon im Ganzen aus dem Graben ziehen !

Der Dateianhang Haarnadelkurve_2_PB130105_2.JPG existiert nicht mehr.


Btw : Ein Thread mit Luftbildern von Wegen und Rückegassen (wo, wie ,warum) wäre auch ganz interessant !?

Gruß
Adi


Hallo Adi,

Und damit bräuchtest du noch nicht mal Wege :prost:
Dann könnten wir aber nicht die Bilder deiner gewissenhaften Arbeit bewundern, und wer weiß, ob es dann noch Freude macht....

Lg,
Gottfried
Dateianhänge
DSC02377.jpg
DSC02377.jpg (126.5 KiB) 2020-mal betrachtet
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon forstfux » Do Jul 28, 2011 17:39

holz-metall-artinger hat geschrieben:habe ich ja versucht zu beschreiben, kannst Du nicht lesen ? Ein solches Grundstück gibt es im Flachland auch nicht, wo man im rechten Winkel Bäume rausziehen kann, es sei denn man hat Gummibäume oder einen Hubschrauber. Man muss halt Rückegassen planen und Wege freischneiden damit man die Kurve bekommt, oder weisst du eine andere Möglichkeit ?


Wie auch das Feedback der anderen User hier zeigt, stehst du mit deiner Meinung wohl ziemlich alleine da.

Dein geliebtes Langholz ist ganz einfach gesagt in vielen Fällen nicht möglich, bzw. nicht sinnvoll weil man damit zu viel Schaden anrichtet. So siehts nun mal in der Praxis aus, auch wenn du glaubst dass du jeden Wald mit neuen Wegen zupflastern kannst damitst du es ja lang raus bekommst.

Würd echt gern wissen wieviel Wald du bewirtschaftest, so dass du immer in der Art arbeitest und davon so überzeugt ist. Oder gehts nur darum um Recht zu behalten?
forstfux
 
Beiträge: 200
Registriert: Mi Jul 15, 2009 13:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Jul 28, 2011 17:42

Hallo,

Naja schlecht wärs bestimmt nicht, aber was macht man denn dann das ganze Jahr wenn man sein Holz auf 2 Tage aufbereitet :wink:

Noch ein paar Bilder von heute

Vormittags habe ich wieder gefällt und aufgearbeitet, nachmittags wieder mit dem Rücken begonnen, dann kam aber leider ein Wolkenbruch und das rücken wäre zur Schlammschlacht geworden, darum habe ich noch eine Schaufel 1 Meter Prügel nach Hause gefahren.
Wenn morgen gut läuft müsste ich in meiner Umgebung fertig werden, dann sind nur noch vereinzelt ein paar Bäume, aber da kommt der MF dann wieder zum Einsatz.

285.jpg
285.jpg (118.32 KiB) 1960-mal betrachtet
286.jpg
286.jpg (116.41 KiB) 1960-mal betrachtet
287.jpg
287.jpg (140.54 KiB) 1960-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ich bins » Fr Jul 29, 2011 6:20

@MF

Da hast du recht! Wäre ja echt langweilig den Jahresholzbedarf in 2 Tagen zu erledigen :mrgreen:
Ein bisschen Spaß macht die Sache ja auch, also warum nicht Natur- und Materialschonend arbeiten. Und das sieht man bei deiner Arbeit, mach weiter so!
Übrigens, tolle Bilder, da kannst du gar nicht genug davon einstellen!

Gruß aus dem Frankenland
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Jul 29, 2011 6:54

@mf2440
Wieviel Fm an Fixlängen schätzt du werden jetzt zusammen kommen und wieviel Brennholz kommt noch raus?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 756 von 2884 • 1 ... 753, 754, 755, 756, 757, 758, 759 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki