Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 15:06

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 912 von 2883 • 1 ... 909, 910, 911, 912, 913, 914, 915 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » So Jan 29, 2012 15:07

holz-metall-artinger hat geschrieben:Die "Notbremsmöglichkeit" funktioniert besonders gut mit dem Dreipunkt-Forstkran ! Der Kran kann durch ausschwenken sogar als Gegengewicht bei extremen Seitenhang dienen. Aber man sieht sowieso keine Bilder, wo jemand ins Gelände fährt. Gruß Josef


Hallo Josef,

wenn ich im steilen Gelände oder im Wald unterwegs bin dann habe ich meine linke Hand an der Kransteuerung und mache mit dem Kranarm die
Ausgleichsbewegung damit der Schlepper nicht kippt.
Hauptsächlich wenn ich über einen Wurzelstock fahre.

Als Notbremse habe ich den Kran allerdings noch nicht eingesetzt aber die Idee ist gut. Zumindest in einer Notsituation.

Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Johannes D. » So Jan 29, 2012 15:14

Servus,

MF 2440 hat geschrieben: und ganz wichtig, nicht bremsen sondern Gas geben wenn die Räder mal rückwerts gehen!


Wie sollen sich die Räder denn rückwärts drehen, wenn man mit eingelegtem Gang, Kupplung nicht getreten und vorwärts
einen Berg runter fährt?

cu

Johannes D. (gestern auch im Wald gewesen, aber leider ohne Kamera)
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forchhammer » So Jan 29, 2012 15:16

tja die Rutscherei vom Hang hinab und in die Kurve hinein is doch immer was schönes :D
Vor allem wenns wirklich schon festgefahrener(=>Spiegelglatter) Schnee ist ,und man mitm Traktor immer querer zur Fahrbahn rutscht und der vollbeladene Einachser auch mit hin und her rutscht :D Gas geben hat natürlich geholfen dann :D

Video hab ich davon leider nicht machen können :D:D:D
Aber Bilder von den Fuhren;
Bild
Bild

@ die Reifen machen auf jeden Fall nicht das was sie machen sollten :D
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Baufix » So Jan 29, 2012 15:34

Ja!!Johannes! Deine aussage zeigt uns, das Du eine solche situation noch nicht erlebt hast ! mfg Olaf
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 323er » So Jan 29, 2012 16:11

Johannes D. hat geschrieben:Servus,

MF 2440 hat geschrieben: und ganz wichtig, nicht bremsen sondern Gas geben wenn die Räder mal rückwerts gehen!


Wie sollen sich die Räder denn rückwärts drehen, wenn man mit eingelegtem Gang, Kupplung nicht getreten und vorwärts
einen Berg runter fährt?

cu

Johannes D. (gestern auch im Wald gewesen, aber leider ohne Kamera)


Das ein Rad sich Rückwerts dreht, kommt durch das Differential. Geht aber nur wenn die Sperre nicht eingeschaltet ist.
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzmichel 0815 » So Jan 29, 2012 18:55

Hallo Leute,

Vorwärts Berg ab Rutschen ist schlicht weg beschissen, man kann aber noch irgendwie eingreifen. Schlechter ist aber meiner Meinung nach Berg auf zu Fahren, mit vorwärts drehenden Rädern, aber rückwärts wieder runter zu Rutschen. Da einzugreifen ist schier unmöglich. Da biste echt nur noch Gast.

Doch nun zurück zum eigentlichen, Bilder.

Bilder vom Brennholzmachen in unserer Erzeugergemeinschaft Wald und Wiese.

Eine Partei mit Laubholz, meist Birke, Buche und Esche. Bei mir nur Fichte. Meist Windwurf, Käferholz und angeschobene.

Hoffe es sind nicht zu viele.

Grüße vom Vorerzgebirge JÖRG
Dateianhänge
Alles Windwurf und Käferholz.jpg
Alles Windwurf und Käferholz.jpg (214.83 KiB) 2065-mal betrachtet
Vorliefern.jpg
Vorliefern.jpg (208.1 KiB) 2065-mal betrachtet
Wieder alles auf einmal.jpg
Wieder alles auf einmal.jpg (205.29 KiB) 2065-mal betrachtet
Da wird die Vorderachse schon mal leicht.jpg
Da wird die Vorderachse schon mal leicht.jpg (221.91 KiB) 2065-mal betrachtet
Ein Tag Arbeit.jpg
Ein Tag Arbeit.jpg (260.7 KiB) 2065-mal betrachtet
Endlich Frost, Rücken, ablängen, laden und Abfahren, alles geht.jpg
Endlich Frost, Rücken, ablängen, laden und Abfahren, alles geht.jpg (201.17 KiB) 2065-mal betrachtet
Abtransport.jpg
Abtransport.jpg (239.64 KiB) 2065-mal betrachtet
Catrering, meine Mutter brachte jeden Tag warmes Mittag mit Ihrem Helfer.jpg
Catrering, meine Mutter brachte jeden Tag warmes Mittag mit Ihrem Helfer.jpg (199.48 KiB) 2065-mal betrachtet
Catrering.jpg
Catrering.jpg (237.27 KiB) 2065-mal betrachtet
Mein Motto als Dierektvermarkter: Menschen kaufen Träume lieber als Realitäten.

www.so-geht-saechsisch.de
Benutzeravatar
Holzmichel 0815
 
Beiträge: 102
Registriert: Sa Mai 12, 2007 19:23
Wohnort: Mittelsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » So Jan 29, 2012 19:44

Wunderbare Bilder! :prost:
(vor allem das mit Mutti auf der Kiste, sonen Service hätt ich auch gern)
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon baum5891 » So Jan 29, 2012 19:56

Servus,

hab auch a Bild vom Samstag. Bei uns wars leider nicht so richtig gefrohren. Aber was hilfts.

DSC00704.JPG
Da war Handgas und Einzelradbremse angesagt!!!
DSC00704.JPG (119.2 KiB) 1837-mal betrachtet


Gruß
Andreas
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Jan 29, 2012 20:21

Ja das glaub ich auch, da ist wenigstens etwas Aktion dabei :D

Aber sag mal, kommt dein Deutz da mit Frontlader vorne hoch? Bei meinem MF ists so, wenn ich den Frontlader mit Anbaugerät dran habe gehen vorher alle Reifen durch bevor der mal vorne leicht wird. Da muss ich schon einen guten Untergrund haben (Schotterweg oder ä.), dass der Männchen macht.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon baum5891 » So Jan 29, 2012 20:32

@ Andi

Der Frontlader und die Palettengabel haben ein schönes Gewicht. Da gehts nur bei schwerem Gewicht, guten Untergrund und hoch angeseilt in richtige Rückenlage. :mrgreen:

Bei der Fuhre hier war das Problem, das die Bäume in den Kettenfallen die Fahrtrichtung vorgeben und die Vorderachsentlastung bewirkt
Manövrierunfähigkeit.

MFG
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sebastian222 » So Jan 29, 2012 21:06

Holzmichel 0815

Schöne Bilder und schöner Neufundländer
Sebastian222
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi Jan 20, 2010 18:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » So Jan 29, 2012 21:25

MF 2440 hat geschrieben:Ja das glaub ich auch, da ist wenigstens etwas Aktion dabei :D

Aber sag mal, kommt dein Deutz da mit Frontlader vorne hoch? Bei meinem MF ists so, wenn ich den Frontlader mit Anbaugerät dran habe gehen vorher alle Reifen durch bevor der mal vorne leicht wird. Da muss ich schon einen guten Untergrund haben (Schotterweg oder ä.), dass der Männchen macht.



Das kommt wohl von den größeren Rädern die auch mehr Traktion aufbauen als unsere kleinen Räder. Meiner dreht auch lieber mit 4 Rädern durch als mal hoch zu gehen. Da hilft nur Ballast...
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Jan 29, 2012 21:47

Ja da hast du vermutlich recht, wobei ich sagen muss wenn ich so viele Bäume dran habe dass alle 4 Räder durchdrehen, dann hänge ich wieder ein paar ab, man muss ja nicht mit Gewalt etwas kaput machen.

Was mich gestern gewundert hat, dass der Same mit dem mein Vater gefahren ist (war als Materialträger wegen kaputen Forstzaun dabei) auf dem spiegelglatten Rückeweg überhaupt nicht gerutscht ist, der ist da mit dem Allrad raufgetuckert wo ich mit dem MF samt Sperre nur gerade noch so rauf gekommen bin. Liegt wahrscheinlich daran, dass der Same doch 2t leichter ist und neue Reifen drauf hat (sind noch weicher).
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 912 von 2883 • 1 ... 909, 910, 911, 912, 913, 914, 915 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Göttge, Pegasus_o, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki